Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (651)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)

Zu Pferd nach Paris – mit Mundharmonika

6. November 2025

Die euphorische Geschichte einer faszinierenden Reise – mit Mut, einem M’ amin und eigens komponierter Musik.

Jakob Hoffmann mit seinem Pferd „Legacy“ – unterwegs auf dem Weg nach Paris.

Notenstapel, Versandetiketten, Bestelllisten: nicht das Spannendste unter der Sonne. Doch zum Glück treffen wir mittendrin oft auf Menschen, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen, selbst wenn andere das für unmöglich oder für zu riskant halten oder als unnütz abtun. Die Unternehmungslustigen, Unbekümmerten, Unermüdlichen können begeistern.

Ein solcher Zeitgenosse ist Jakob Hoffmann. Seine herrlichen Reiseerlebnisse haben mir neulich auf einem Verwandtschaftstreffen die Sprache verschlagen (was ehrlich gesagt was heißen will). Er ist der Sohn eines meiner Cousins und ein absoluter Mutmacher.

Andauernd Nörgelei und Streit in öffentlichen Kanälen, das kann es doch nicht sein! Was gut tut, ist, wenn Menschen neugierig auf Unbekanntes und optimistisch sind. Darum hat diese Geschichte einen Platz in diesem Musikblog verdient, auch wenn sie eigentlich nichts mit Musik zu tun hat. Wobei nun Musikalisches reingeschummelt ist.

Jakob, 24 Jahre alt, reitet zurzeit einfach mal von Nordhessen nach Paris. Den Traum hatte er schon eine Weile, überzeugt, dass daraus nur mit einem außergewöhnlichen Pferd etwas werden kann. Es ist ein M’ amin (dazu unten mehr) und heißt Legacy. Die Route führt die beiden durch Wälder und Wiesen, über Autobahnbrücken, treppauf, treppab, durch Fußgängerzonen und über englischen Rasen vor Schlössern in Großstädten. Die überraschten Blicke der Menschen, an denen die beiden vorübertraben und vorbeigaloppieren, sind köstlich.

Abend für Abend sucht Jakob sich ein neues Quartier. Er ist begeistert von wunderbaren Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen, die eine Box im Stall freiräumen oder ein Stück Weide oder Vorgarten anbieten. Für die kalten Monate haben die beiden eine Bleibe in Süddeutschland gefunden.

An ein Tier wie Legacy kommt man nicht einfach so. Jakob erhielt es als Lohn für seine Arbeit auf einem Hof, der ihm wegen dieser seltenen Pferde aufgefallen war. Die Rasse M’ amin wird seit einigen Jahren sozusagen wiederbelebt. Es waren und sind die Tiere der Palouse, auch Palus geschrieben, deren angestammtes Land im Nordwesten der USA liegt. (Sie sprechen M’ amin mit langem a und kurzem i.)

Die Indianer hatten die besonders trittsicheren, markant gescheckten und ungewöhnlich stark auf den Menschen bezogenen Pferde für die Büffeljagd gezüchtet. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts kam diesen Tieren dann eine Hauptrolle zu, als die Palouse und andere Stämme sich gegen die martialische Politik aus Washington zu behaupten versuchten. Dass Hunderte Menschen, viele von ihnen krank und alt, auf einer Tausende Kilometer langen mehrwöchigen Flucht vor den Soldaten beinahe nach Kanada entkamen, war Berichten zufolge größtenteils der Wendigkeit und Ausdauer der Vierbeiner zu verdanken. Letztlich verloren aber viele der Palouse ihr Leben oder ihre Unabhängigkeit. In den Pferdeherden wüteten die Militärs mit unfassbarem Gemetzel.

Zurück zu Jakob! Er berichtet auf Instagram von seiner Tour und seinen Erlebnissen. Das sprüht vor Euphorie. Ich konnte es mir aber natürlich nicht nehmen lassen, ihm etwas Musik mit auf den Weg zu geben, nämlich eine kleine Mundharmonika.

Es kommt sogar noch besser in musikalischer Hinsicht: Ein befreundeter Dirigent und Komponist, David Marlow, hat bei Jakobs Aufnahmen Feuer gefangen und sofort etwas dafür komponiert.

Mein Mamin und ich – unterwegs nach Paris

Wenn Sie nicht am Weg zum Eiffelturm wohnen, aber Jakob und Legacy trotzdem eine Freude machen möchten, können Sie den beiden etwas Geld für einen Eimer Hafer oder frische Hufeisen zukommen lassen. Die Daten stehen auf Jakobs Instagramseite – oder direkt hier: paypal.me/meinmaminundich

Musik, Träume und Abenteuer haben etwas gemeinsam. Sie entstehen aus Leidenschaft, Mut und dem Wunsch, etwas Echtes zu erleben und zu bewegen. Und darum erinnern uns gerade auch Geschichten, die außerhalb der Welt der Musik geschrieben werden, daran, warum wir überhaupt Musik machen.

Jakob, falls Du dies liest – schick mal einen Film von Legacy beim Mundharmonikaspielen!

Es schreibt der „Cheffe“
alias Wolfgang Meyer

Eine kleine Dokumentation der spannenden Geschichte dieser legendären Pferde finden Sie unter folgendem YouTube-Link.

Über die Musik / Komposition im Video:
David Marlow ist Dirigent, Pianist und Komponist. Als vielseitiger Künstler schrieb er Musik für Film-, Fernseh- und Computerspielproduktionen, darunter auch für den preisgekrönten Dokumentarfilm Eines Vaters Liebe und aktuell für das Spiel Dawn of Defense.
Brauchen Sie Musik für Ihr Video, für Werbung oder für einen Film? Schreiben Sie einfach an info@davidmarlow.de

Kategorie Alle | 2 Kommentare »

Pop trifft Klassik – zwei besondere Konzerte am Wochenende

28. Oktober 2025

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Musik – und, sagen wir mal: es bleibt ein bisschen in der Familie. Gleich zwei Konzerte laden zum Hören, Staunen und Mitfiebern ein: eines in Bielefeld mit junger, frischer Pop- und Jazzenergie, und eines in Detmold mit feinen klassischen Klängen für Harfe und Gesang.

Zwei Abende, zwei Welten – aber beide mit Herzblut, Leidenschaft und außergewöhnlichen Musikerinnen.

SO SORRY – Live in Bielefeld

Am Samstag, den 1. November 2025, steht in Bielefeld die Berliner Band SO SORRY auf der Bühne – eine Formation, die sich stilistisch zwischen Contemporary Jazz, alternativem Pop und R’n’B bewegt.

Gegründet 2023 von Käthe Johanning, Shanice Ruby Bennett und Zuza Jasinska, präsentiert die Band seit 2024 ihr aktuelles Line-up mit Lenny Rehm am Schlagzeug. Im gemeinsamen Songwriting entsteht ein unverwechselbarer, energetischer Sound, der sich zwischen improvisatorischer Freiheit und eingängigen Strukturen bewegt.

Das Quartett – Zuza Jasinska (Gesang), Käthe Johanning (Keyboards), Shanice Ruby Bennett (Bass) und Lenny Rehm (Drums) – hat bereits einige Spuren in der deutschen Musikszene hinterlassen:
Das Musicboard Berlin Stipendium 2024, der Sparda Jazz Award 2025 und eine Nominierung für den Jungen Münchener Jazzpreis 2025 sprechen für sich. Ihre Debüt-EP erscheint im Januar 2026.

Mit beeindruckender Musikalität und berührendem Songwriting ist SO SORRY keine Entschuldigung – sondern ein Statement für die Rückgewinnung von Raum und Mut.

Ort: Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 33602 Bielefeld

Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:30 Uhr

VVK: 16 € (zzgl. Geb.) | AK: 20 € | ermäßigt: 14 € | Mitglieder: 10 € | U20 Eintritt frei

Jetzt Tickets sichern

Kleiner Vorgeschmack gefällig? Film ab!

SO SORRY – Everytime you leave (Live at Großbeerenstraße 78)

Ich werde fortgehn im Herbst – Uraufführung in Detmold

Am Sonntag, den 2. November 2025, findet in der Martin-Luther-Kirche Detmold ein besonderes Konzert für Harfe und Gesang statt. Im Mittelpunkt steht die Uraufführung eines neuen Werks von Martin Christoph Redel, der unter dem Titel „Ich werde fortgehn im Herbst“ ausgewählte Gedichte der jüdisch-deutschen Lyrikerin Mascha Kaléko vertont.

Die Aufführung gestalten Pia Viola Buchert (Mezzosopran) und Jenny Meyer (Harfe), die mit feinem Gespür für Text und Klang die Verbindung von Stimme und Harfe auf berührende Weise zum Leben erwecken. Das Werk zeichnet sich durch poetische Tiefe, klangliche Transparenz und emotionale Intensität aus – Musik, die nachklingt.

Ergänzt wird das Programm durch Werke von Gabriel Fauré, Sergiu Natra, Bernard Andrès, Henriette Renié und André Caplet, die ein weites Spektrum von impressionistischen Farben bis zu moderner Klangsprache eröffnen.

Anlass ist das 50. Todesjahr Mascha Kalékos, deren Werk derzeit eine beeindruckende Wiederentdeckung erlebt – nicht zuletzt durch die Verbindung mit aktueller Musik, wie sie in diesem Konzert eindrucksvoll hörbar wird.

Ort: Martin-Luther-Kirche Detmold

Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt frei

Wer schon vorab einen Eindruck bekommen möchte, kann sich hier ein kurzes Video ansehen. Film ab!

André Caplet – Oraison dominicale aus „Les Prières“

Cheffe meint: Zwei Abende, zwei Welten – beide mit großartiger Musik und (nicht ganz zufällig) besonderen Musikerinnen.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Jazz in der Grand Hall Budapest

24. Oktober 2025

Thomas Quasthoff Trio feat. Simon Oslender, Grand Hall Budapest © Liszt Academy / Andrea Felvégi
Thomas Quasthoff Trio feat. Simon Oslender, Grand Hall Budapest © Liszt Academy / Andrea Felvégi

Zu Gast in der Welt von Liszt, Bartók und Kodály

Wenn Jazz auf klassische Musikgeschichte trifft, entstehen oft die spannendsten Begegnungen: Das Thomas Quasthoff Trio feat. Simon Oslender war in der legendären Grand Hall der Liszt Academy Budapest zu Gast – einem Ort, an dem der Geist von Liszt, Bartók und Kodály bis heute spürbar ist.

Wie es dazu kam, welche Eindrücke das Ensemble aus Budapest mitgebracht hat und warum die Grenzen zwischen Klassik und Jazz vielleicht gar nicht so wichtig sind, erzählt unser „Cheffe“ in seinem aktuellen Beitrag auf dem Partnerblog:

👉 Zum Konzertbericht auf shawnandthewolf.com

Ein wunderbarer Einblick in einen besonderen Abend – mit vielen Fotos, Geschichten und einem Gefühl von musikalischer Gastfreundschaft in Ungarn.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Neue EU-Vorgabe: So bleiben Ihre Überweisungen trotzdem im Takt

11. Oktober 2025

Seit Anfang Oktober gelten bei vielen Banken neue Sicherheitsvorgaben für Überweisungen. Dabei wird jetzt automatisch geprüft, ob der Empfängername mit der IBAN übereinstimmt.
Diese Änderung betrifft nicht nur Sparkassen, sondern alle Banken und Zahlungsdienstleister im Euroraum. Sie beruht auf einer neuen EU-Richtlinie („Name Check“ bzw. Verification of Payee), die vor Fehlüberweisungen und Betrugsversuchen schützen soll.

Einige Kundinnen und Kunden haben uns berichtet, dass beim Überweisen unserer Rechnungen plötzlich eine Warnmeldung erscheint – etwa:
„Der Empfängername stimmt nicht mit der IBAN überein.“

Keine Sorge: Das bedeutet nicht, dass etwas mit der Überweisung nicht stimmt. Die Systeme reagieren einfach sehr empfindlich, wenn der Empfängername nicht exakt so eingegeben wird, wie er beim Konto hinterlegt ist.

Unsere korrekten Kontoinformationen lauten:

HAUS DER MUSIK MEYER-JOHANNING GMBH & CO. KG

IBAN: DE47 4765 0130 0046 2129 ****

BIC: WELADE3LXXX

Kreditinstitut: Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

(Bitte ergänzen Sie beim Überweisen die fehlenden letzten vier Ziffern, so wie sie auf Ihrer Rechnung angegeben sind. Damit vermeiden wir in diesem Weblogbeitrag, dass unsere vollständige IBAN öffentlich weitergegeben wird).

Wenn Sie den Namen korrekt eingegeben haben, müsste jetzt eigentlich alles perfekt sein. Falls dennoch eine Warnmeldung erscheint, können Sie nach der Prüfung der IBAN-Nummer die Überweisung trotzdem manuell ausführen – sie wird ganz normal wie sonst auch verbucht.

Bei Fragen oder Unsicherheiten helfen wir Ihnen selbstverständlich gern weiter. Weitere Infos gibt es auch der Website der Verbraucherzentrale.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Jetzt wird`s slapptastisch und sommerlich günstig!

1. August 2025

Noch nie haben wir in den eher ruhigen Sommermonaten so viele interessante Instrumentenschnäppchen entdeckt. Wir kommen deswegen einfach nicht zum Sonnen an den Strand, sondern präsentieren Ihnen heute nochmals ein Sonderangebot aus dem tiefen Register.
Aber versprochen – diesmal wird’s locker und lustig!

GEWA Rockabilly Kontrabass 3/4 – jetzt als B-Ware zum Sonderpreis!

Drei Kontrabässe aus einem Sonderposten des Herstellers sind bei uns gelandet. Alle technisch einwandfrei, originalverpackt, mit voller Garantie – aber als B-Ware deklariert, da sie z. B. kleine Lackkratzer aufweisen oder bereits auf einer Messe ausgestellt waren.

Das Beste: Alle drei Instrumente sind bereits mit dem professionellen Shadow RB-Pro Rockabilly Tonabnehmersystem ausgestattet – entwickelt in Zusammenarbeit mit Slap-Legende Didi Beck. Damit sind die Bässe direkt spielfertig für Bühne, Studio oder Proberaum.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in die Rockabilly-Welt einzusteigen oder sich ein Zweitinstrument mit Profiausstattung zu sichern.

▶️ Zum Rockabilly-Bass

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Aktuelles Posaunenschnäppchen

28. Juli 2025

In einem unserer letzten Weblogartikel haben wir einmal keine Instrumente beworben, sondern ein Lied in den Mittelpunkt gestellt: „Smile“ – Musik, die Hoffnung gibt und Herzen berührt.

Heute knüpfen wir daran an – mit einem Instrument, das selbst zum Lächeln bringt: eine Yamaha YSL-354 Tenorposaune, ideal für den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Welt der Bläsermusik.

Diese Posaune stammt aus einer Bläserklasse, wurde von uns gründlich geprüft und ist technisch in einwandfreiem Zustand. Leichte Gebrauchsspuren haben wir bewusst nicht beseitigt – so können wir Ihnen ein echtes Einzelstück zum Sonderpreis anbieten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

mittlere Bohrung (12,7 mm) für leichte Ansprache
Neusilber-Züge für präzises Spielgefühl
klarer, durchsetzungsfähiger Klang
inklusive Yamaha-Mundstück, Koffer und 1 Jahr Garantie

Nur einmal verfügbar – jetzt sichern, bevor es ein anderer tut!

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Sonderposten: Gibraltar Hocker mit Rückenlehne zum Aktionspreis

25. Juli 2025

Normalerweise schreiben wir hier im Blog über spannende neue Instrumente, besondere Fundstücke oder musikalische Hintergründe. Diesmal geht’s aber um etwas, das zwar nicht spielt – aber für gutes Spielen sorgt: einen richtig bequemen Hocker.

Genauer gesagt: einen hochwertigen Musikerhocker von Gibraltar, den wir eigentlich gar nicht ins Sortiment aufnehmen wollten. Er war Teil einer Kundenbestellung – wurde aber nie abgeholt. Und da wir kein Lager für vergessene Möbelstücke betreiben, haben wir beschlossen: Einmaliges Sonderschnäppchen!

Was diesen Hocker so besonders macht:
Der Gibraltar 9608HRTB ist kein einfacher Hocker, sondern ein echtes Komfortpaket für Musiker aller Art – egal ob Schlagzeug, Keyboard, Blasinstrument oder Tontechnik:

15″-Sitzfläche (38 cm) aus widerstandsfähigem Vinyl

Verstellbare Rückenlehne und Fußstütze für optimale Ergonomie

Höhenverstellung per Hydraulikhebel (61–76 cm) – stufenlos

Doppelstrebige Basis und „Super Foot“-Gummifüße für sicheren Stand

Egal ob für die Bühne, den Probenraum oder das Studio – dieser Hocker hält, was er verspricht. Und bei längeren Sessions merkt man: Sitzen ist nicht gleich sitzen.

Nur einmal auf Lager – wenn weg, dann weg.

Der Hocker ist nagelneu, originalverpackt und sofort versandbereit. Da es sich um ein Einzelstück handelt, gilt wie immer: Wer zuerst sitzt, sitzt am besten.

▶️ Jetzt probesitzen – virtuell zumindest

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Gepflegte Jupiter Querflöte JFL-700E zum Sonderpreis

23. Juli 2025

Heute möchten wir Ihnen ein besonders schönes Instrument vorstellen, das uns im Kundenauftrag erreicht hat: eine nahezu neuwertige Jupiter JFL-700E – bestens geeignet für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder Lehrkräfte, die ein zuverlässiges Mietinstrument für ihre Schüler suchen.

Die Flöte wurde nur wenig gespielt, befindet sich in hervorragendem Zustand und hat sogar noch zwei Jahre Restgarantie. Technisch bietet sie alles, was man für einen gelungenen Start braucht: geschlossene Klappen, E-Mechanik und eine versetzte G-Klappe für mehr Spielkomfort und eine natürliche Handhaltung.

Klanglich überzeugt sie durch eine präzise Ansprache und einen klaren, warmen Ton – genau das, was man sich von einem hochwertigen Schülerinstrument wünscht.

▶️ Zur ausführlichen Angebotsseite mit Hörbeispiel und Details

Ein echtes Schnäppchen – aber wie so oft gilt: nur einmal verfügbar!

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Händel trifft Hammond – Konzertprojekt bei den Händel-Festspielen Göttingen

16. Juli 2025

Int. Händel-Festspiele Göttingen, © Foto: Alciro Theodoro da Silva

Barockmusik und Jazz – passt das zusammen? Bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen wurde genau diese Frage auf außergewöhnliche Weise beantwortet: Das Duo Shawn & the Wolf wurde für ein Konzert um den Kölner Tastenvirtuosen Gero Körner an der Hammond-Orgel erweitert – und präsentierte ein kreatives Crossover-Programm mit Werken von Georg Friedrich Händel, neu interpretiert zwischen barocker Klangsprache und jazziger Freiheit.

Neben Händels berühmter „Wassermusik“ stand auch ein Orgelkonzert des Komponisten im Zentrum des Programms – stilistisch neu gedacht und umgesetzt mit Posaune, Gitarre und Hammond-Orgel samt originalem Leslie-Lautsprecher.

Mehr Eindrücke, Hintergrundgeschichten und Fotos vom Konzert gibt es im aktuellen Blogbeitrag der Musiker:

👉 Zum Konzertbericht auf shawnandthewolf.com

Ein spannendes Projekt mit viel Klangfarbe und Spielfreude – absolut lesenswert!

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Bassfreunde aufgepasst: Unser E-Bass-Set für Kenner

9. Juli 2025

Heute widmen wir uns endlich einmal wieder einem Instrument, das in unseren Angeboten der letzten Jahre etwas zu kurz gekommen ist – dem E-Bass. Dabei ist der Bass doch das Rückgrat jeder Band, das Fundament jedes Grooves – und genau deshalb freuen wir uns besonders, Ihnen jetzt ein echtes Highlight-Set vorstellen zu können.

Ein Kundenauftrag der besonderen Art

Uns hat ein top gepflegtes E-Bass-Set erreicht, das nicht nur optisch in einem exzellenten Zustand ist, sondern auch klanglich überzeugt. Mit dabei sind drei Komponenten, die einzeln schon eine starke Figur machen – und zusammen ein wunderbar harmonisches Setup ergeben:

ein nahezu neuwertiger Sire Marcus Miller V7 E-Bass

der kraftvolle Eden E300 Bassverstärker

und die legendäre Eden 210XLT4 Bassbox

Alle drei Teile stammen aus privatem Besitz und wurden mit großer Sorgfalt gepflegt. Wer Eden kennt, weiß, dass diese Boxen- und Amp-Kombis heute nicht mehr ganz leicht erhältlich sind – und gerade deshalb ist dieses Set so besonders.

Einzeln oder als Komplettlösung

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Komponenten einzeln in unserem Webshop anzubieten. So können Sie flexibel entscheiden: Möchten Sie nur den Bass? Nur den Amp? Oder doch das ganze Set?

Das bedeutet zwar ein paar zusätzliche Klicks im Warenkorb – dafür erhalten Sie genau das, was Sie wirklich brauchen.

Jetzt entdecken – solange der Vorrat reicht

Alle drei Artikel sind sofort lieferbar und warten auf neue musikalische Einsätze – ob im Proberaum, auf der Bühne oder im Wohnzimmer.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (651)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)
Archiv
  • November 2025
  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten
« Vorherige Einträge

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör