Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« Cheffe`s Geheimtipp: Hanno Busch Trio im Red Horn District
Jetzt neu: Über 30.000 Instrumenten- und Zubehörartikel direkt lieferbar »

Tastenfrühstück mit Daniel Hellbach

14. Januar 2016

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

An alle Klavierlehrer!

Am Samstag, dem 20.02.2016 um 9.00 Uhr, dürfen alle Klavierlehrer früh aufstehen: Das Haus der Musik, musikalienhandel.de lädt ein zum Tastenfrühstück mit Daniel Hellbach.

tastenfruehstueck

Daniel Hellbach hat sich in den letzten zehn Jahren in Deutschland, ja in ganz Europa, einen Namen als Komponist von populärer Unterrichtsliteratur gemacht. Sein Stil vereinigt verschiedene Elemente aus Pop, Rock, Jazz aber auch Klassik. Nach dem Motto „Abwechslungsreiches Unterrichten“ werden die gesammelten Erfahrungen zum modernen Klavierunterricht vorgestellt. Lassen Sie sich nicht entgehen, Daniel Hellbach als Musiker und Pädagogen in einer lockeren Frühstücksatmosphäre zu erleben. Für Kaffee, Tee und Brötchen ist gesorgt.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, die Teilnehmerzahl ist allerdings
begrenzt. Wir bitten deshalb um eine kurze Anmeldung per freecall unter
0800-00-68745 oder per E-Mail unter noten@musikalienhandel.de
(Dauer der Veranstaltung: 9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr)

Weiterführende Informationen zum neuen Band 2 der Klavierschule
Flying Fingers von Daniel und Jeannette Hellbach

Bildschirmfoto 2016-01-14 um 10.31.33Soeben ist der zweite Band unserer Klavierschule erschienen; er beinhaltet 80 durchwegs farbig illustrierte Seiten mit abwechslungsreichen Spielstücken sowie umfangreichem Arbeitsmaterial für Technik, Improvisation, Theorie und Notenkenntnissen und 2 CDs. Der Band beinhaltet auch eine Einführung in das Begleiten von Melodien nach Akkordbezifferungen. Ausserdem sind auf unserer Homepage alle Stücke und ein grosser Teil der technische Übungen als Videoaufnahmen gespeichert, die kostenlos zugänglich sind. Die Autoren verbinden in dieser Schule bewährte und erprobte Lernmethoden mit neuartigen Ideen.

1. Spielstücke

Fast alle Stücke im zweiten Band stammen von Daniel Hellbach, sind stilistisch aber sehr unterschiedlich. Das Spektrum reicht dabei von volksliedhaften, eher klassisch geschriebenen Stücken über mittelalterlich-archaische Kompositionen bis hin zu balladenartigen Popstücken, die sich gut für den Einsatz von Pedal eignen. Auf die Einführung des rechten Pedals wird denn auch grosses Gewicht gelegt.

2. Improvisationen

Im zweiten Band gibt es Anregungen zum Improvisieren mit Dreiklängen und Akkordmustern, aber auch Vorschläge, wie mit den Stücken spielerisch und kreativ umgegangen werden kann und wie sie als Ausgangspunkt für eigene Improvisationen dienen können.

3. Technik

Die beiden Themen Geläufigkeit und Daumenuntersatz werden in einer Art Parcours trainiert. Die Übungen können je nach Bedarf zu einem beliebigen Zeitpunkt im Unterricht eingestreut werden. Bei diesem technischen Fitnessparcours gibt es auch Anregungen, individuell unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen.

4. Theorie und Notenkenntnisse

Zu den bereits im ersten Band eingeführten Intervallen kommen nun alle übrigen bis zur Oktave dazu. Der Tonraum wird schrittweise bis zum Grossen F und zum zweigestrichenen G erweitert. Dem Lehrgang liegt auch ein Bogen mit vorgestanzten Notenkärtchen bei, mit denen das Notenlesen zusätzlich trainiert werden kann. Auch eine Notentabelle, gleichsam eine Art Buchzeichen, ist jedem Heft beigefügt.

5. Begleiten nach Akkordbezifferungen

Das Begleiten von Melodien nach Akkordbezifferungen wird zunächst mit wenigen Akkorden und einer kleinen Auswahl an Begleitmustern eingeführt. Der Schüler begleitet dabei ein Melodieinstrument oder spielt zu der auf der CD eingespielten Musik. Dies ermöglicht schon zu einem frühen Zeitpunkt das Zusammenspielen mit andern Instrumenten und erlaubt es dem Schüler, sich vertieft mit dem Thema Dreiklang auseinanderzusetzen.

6. Zwei CDs

Die zwei CDs enthalten alle Stücke in einer Soloversion, einer Fassung mit Begleitung und die Begleitung allein als play along. Diese Begleitarrangements von Daniel Hellbach sind mit Streichquartett, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Perkussion eingespielt. Einige zusätzliche langsamere Tempi können zudem kostenlos von unserer Website heruntergeladen werden.

7. Grafisches Konzept und Illustrationen

Unser Lehrgang basiert auf einem klaren grafischen Konzept, bei dem jedem Bereich ein Symbol zugeordnet ist, was dem Benutzer erlaubt, sich schnell zu orientieren und einen Überblick über die Lerninhalte zu erlangen. Zur Auflockerung sind ausserdem die meisten Stücke mit einer farbigen Zeichnung versehen.

Weitere Notentitel von Daniel Hellbach finden Sie auf unserer Themenseite: Daniel Hellbach

Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 14. Januar 2016 um 10:34 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Noten abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

2 Reaktionen zu “Tastenfrühstück mit Daniel Hellbach”

  1. Ines C. Rempel
    Am 27. Januar 2016 um 15:21 Uhr

    Hallo sehr geehrtes Musikalienhandel-Team,

    haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre Idee und Ihre Einladung zum Frühstückskaffee! Eine tolle Sache! Sind denn noch Plätze frei und dürfte man auch Gäste mitbringen? Wenn ja, würde ich uns gerne zu zweit, maximal zu dritt anmelden. Wir würden uns sehr freuen, Herrn Hellbach persönlich kennenzulernen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ines C. Rempel

  2. "cheffe" alias wolfgang meyer-johanning
    Am 29. Januar 2016 um 10:31 Uhr

    hallo frau rempel,

    vielen dank für ihre anfrage. es sind noch plätze frei und sie können sich ganz einfach anmelden, indem sie eine kurze mail mit den teilnehmer-namen an noten@musikalienhandel.de schreiben.

    mit musikalischen grüßen

    das musikalienhandel.de-team

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör