Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Twitter
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« Musik trifft Literatur
Meisterkonzert wird verschoben »

Kalte Pommes

3. März 2022

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

Hinter den Kulissen von Musikalienhandel.de

Endlich! Endlich ist es wieder so weit! Seit letztem Samstag essen wir unsere Pommes wieder kalt. Auch die Currywurst dazu: Zimmertemperatur. Es gibt für uns samstags nichts Schöneres als pappige, innen matschige, vollkommen geschmacklose kalte Pommes. Der pure Genuss, wenn sich an so einem Tag die warmen, goldenen, knusprigen Kartoffelstreifen in das komplette Gegenteil dessen verwandeln, was die meisten für eine Delikatesse halten.

Sie fragen sich, ob uns ein paar Sicherungen durchgebrannt sind? Ob wir vielleicht allzu viele kalte Pommes verschlungen haben? Was das alles mit Musikinstrumenten und Noten zu tun hat? Die Erklärung ist: In den vergangenen zwei Jahren hatten wir Samstag für Samstag kaum etwas anderes zu tun, also unser Wochenendtraditionsgericht heiß und knackig zu essen. Das Stimmungsbarometer für den Einzelhandel verläuft eindeutig umgekehrt proportional zur Temperaturkurve der Belohnungsmantaplatte.

Sind Sie noch da? Fragen Sie sich, welch ein Wirres Zeug mit kleingeschnittenen Erdäpfeln Sie hier vorgesetzt bekommen? Also gut, Butter bei die Fische: Seit über zwanzig Jahren gibt es im Haus der Musik alias musikalienhandel.de zum letzten Verkaufstag in der Woche für das gesamte Team Currywurst und Pommes spendiert. Das hat Tradition. Eingeweihte wissen dies. Ab und zu gesellt sich an so einem Samstag in Detmold auch der ein oder andere Künstler oder Freund des Hauses dazu. Da wir an solchen Verkaufstagen in „normalen Zeiten“ allerdings keine anständige Mittagspause einlegen können, weil es immer was zu tun gibt, eilt einfach jeder zu den Team-Fritten, wie es gerade passt. Sobald der schmackhaft knusprige, fritteusefrische Gaumenschmaus im Hinterraum der Buchhaltung auf dem Tisch steht, giert jeder Kollege auf eine kurze Auszeit.

Doch an einem guten Samstag – so sagen wir das im Einzelhandel – haben wir genaugenommen gar keine Gelegenheit, die knusprigen Pommes zu genießen, denn die Kunden und der Umsatz gehen vor. So kommt es, dass zum Ladenschluss an guten Tagen nur noch ein matschiges, kaltes Schlamassel auf dem Tisch steht.

Vergessen Sie all die Abreißkalendersprüche über die angeblich schönen Dinge des Lebens! Das Glück des Einzelhändlers in der Musikbranche liegt in kalten Pommes. Es ist die pure Freude, wenn wir die labberige Ladung Fritten mit Currywurst verdrücken, schließlich bedeutet das für uns immer einen phänomenalen Umsatz in den Stunden zuvor. Wie könnte ein Beruf für mehr Begeisterung sorgen?

Und nun sind unsere Pommes an einem Samstag also tatsächlich wieder kalt geworden. Zum ersten Mal nach viel zu vielen Monaten mit Öffnungsverbot, mit x G, mal mit Plus, oft gefühlt eher mit Minus: Endlich durften wir wieder alle Kunden und Interessenten unbeschränkt zu uns hereinlassen, sodass alle nach Lust und Laune stöbern und bei uns einkaufen konnten. Wir haben es sowas von genossen. Und so unterscheidet sich dieser Samstag Ende Februar 2022 von denen in den zwei Jahren zuvor, an denen wir unsere Pommes zwar „wohltemperiert“, aber weniger gut gelaunt gegessen haben. Wenn wir sie uns überhaupt gönnen mochten.

Hoffen wir alle zusammen, dass es in diesen bewegenden Tagen – leider neuerdings politisch noch beklemmender als zuvor – bei kalten Pommes für uns bleibt und dass der Kulturbetrieb wieder Fahrt aufnimmt. Es gibt viel nachzuholen!

Es schreibt der „Cheffe“
alias Wolfgang Meyer

PS: Vielleicht wissen es einige unserer Onlinekunden noch gar nicht: Uns gibt es nicht nur im Internet, sondern auch „in echt“. Wir sind das Haus der Musik in Detmold. Besuchen Sie uns mal und genießen Sie unsere – nein, nicht unsere kalten Pommes, sondern unsere Notenabteilung im Obergeschoss mit wunderschönem Blick auf den Wallgraben. In der Pianogalerie in einer eigenen Etage stehen topaktuelle Digitalpianos der Marke GEWA – made in Germany – für Sie bereit. Und im Eingangsbereich im Erdgeschoss erwartet Sie eine große Auswahl an Zupf-, Streich-, Schlag- und Blasinstrumenten und Zubehör.

Daumen gedrückt, dass sehr bald auch wieder Konzerte, Workshops und weitere Events bei uns stattfinden dürfen! Und nun lassen wir mit ein paar Bildern wenigstens Erinnerungen an vergangene Veranstaltungen aufleben.

(Titelfoto: D. Schelpmeier, www.schelpmeier.com, Fotos Galerie: Simon R. Waloschek)

Jazz „live“ Neueröffnung 11. Nov
Thomas Quasthoff, Wolf Meyer „live“
Notenabteilung im ersten OG

Notenabteilung
Ausstellung Noten
Klassik „live“ Neueröffnung 4. Nov

Saxophone im neuen Haus der Musik
Gitarrenabteilung
Gitarren verschiedenster Marken

über 11.000 Notenartikel
Metallblasinstrumente
Konzertkarten

Noten und Bücher
Die Musikertafel
Die Künstlergalerie

Schlag- und Percussioninstrumente
Gitarrenzubehör
Holzblasinstrumente

Zubehör Holzblasinstrumente
Holz- und Blechblasinstrumente
Notenfrühstück mit C. Kühn

Notenfrühstück mit C. Kühn
Notenfrühstück mit C. Kühn
Notenfrühstück


Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 3. März 2022 um 00:12 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Business abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

8 Reaktionen zu “Kalte Pommes”

  1. wolfgang meyer
    Am 3. März 2022 um 11:58 Uhr

    Die Wurst mit Pommes auf dem Titelbild ist übrigens eine original Detmolder Rudolph`s Rostbratwurst, die wir nach dem Fotoshooting genüsslich verzehrt haben 🙂 #cheffe

  2. Marc
    Am 3. März 2022 um 12:36 Uhr

    Das hast Du sehr schön geschrieben, Wolfgang, und ich fühlte mich beim Lesen mitten im Geschehen! Ich wünsche Euch und uns viele kommende Kalte-Matsch-Pommes-Samstage!

    Die Rudolph’s-Pommes hatte ich übrigens sofort erkannt!

    Herzliche Grüße
    Marc

    P.S. Hier unter dem Feld ist ein „t“ zuviel übrigens, seh ich gerade: „mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.“

  3. wolfgang meyer
    Am 3. März 2022 um 12:40 Uhr

    yep, danke für das feedback und den hinweis auf das „t“. war mir wirklich noch nicht aufgefallen. liebe grüße zurück 🙂

  4. Dörte
    Am 3. März 2022 um 17:52 Uhr

    … da bin ich aber gerade heilfroh, dass ich nicht im Musikalien-Einzelhandel arbeite 🙂

    Aber danke für den amüsanten Text in den so deprimierenden restlichen Neuigkeiten dieser Tage.

  5. wolfgang meyer
    Am 3. März 2022 um 17:54 Uhr

    … ja, für den Magen ist es nicht immer ganz so optimal 😉

    Aber es gibt ja auch noch die ganz normalen Arbeitstage. Da haben wir schon eine geregelte Mittagspause!

  6. Karla
    Am 5. März 2022 um 08:54 Uhr

    Na, Ihr Detmolder, schon wieder Samstag! Möge Euer Pommesschlamassel heute weitergehen!

  7. wolfgang meyer
    Am 5. März 2022 um 09:56 Uhr

    🙂 ja, wir sind sehr gespannt auf die heutige kerntemperatur ***grins***

  8. Michael Sulmer
    Am 14. März 2022 um 09:00 Uhr

    Eine ganz bezaubernde Geschichte, wie ich finde. Dazu noch mit echtem Tiefgrund (nicht zu verwechseln mit Tiefengrund, den man auf die Wand klatscht… falsches Thema!).

    Ich bin nicht so gut in Musik. Klavier ist kaputt und das schon lange und es hatte auch einen Grund nicht mehr zu funktionieren – es lag an mir – ich bin einfach zu schlecht. Die Querflöte rückt die Ex seit 20 30 Jahren nicht mehr raus und ohne Salbeibonbons taugt die Stimme noch für Tra, aber nicht mehr für Trallallala.

    Musikalisch sind nur die Ohren geblieben und ich als Gesamtpaket, wenn ich alleine bin. Ich will nicht stören. Niemals und niemanden, und der Hund verzeiht mir alles.

    Ich möchte einmal Mäuschen spielen und vielleicht ist es mir eine Fahrt nach Detmold lieb, Herzenswärme und kalte Pommes (keine Bange… die bleiben Euch) zu erleben.

    C – E – G – C… Bye…

    Micha

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

© 2005-2023 in Kooperation mit
Klickmeister GmbH, Essen

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör