Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« Ich spiele doch gar nicht Gitarre!
Eine Botschaft, die berührt: Werden Sie Teil des Musicals „Paul & Gretel“! »

Neue Öffnungszeiten und rhythmisches Klopfen auf UHF

19. März 2024

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

Nun hat das Jahr schon drei Monate „geschafft“ und die Sommerzeit steht vor der Tür. Das nehme ich heute zum Anlass, etwas Aufklärungsarbeit zu unseren neuen Öffnungszeiten in Detmold zu leisten und unsere neueste technische Innovation vorzustellen. Ist das eigentlich eine Weltneuheit oder hatten andere vor uns schon dieselbe Idee?
Seit Anfang des Jahres haben wir in unserem Ladengeschäft in Detmold geänderte Öffnungszeiten. Unsere Tür ist montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr für alle offen. Samstags bleibt der Laden für den „klassischen“ Kundenverkehr geschlossen.

In den Vormittagsstunden – von 9.30 bis 13 Uhr – arbeiten wir intensiv im Versandbereich. Da wir damit alle Hände voll zu tun haben, bleibt die Tür in dieser Zeit nun generell zu.

Die neue Konzentration auf das Wesentliche

Wir wollen uns wieder absolut auf das Wesentliche konzentrieren und nicht mehr ständig wirbeln. Das Wesentliche bedeutet für uns mittlerweile eine Spezialisierung auf den Noten- und Instrumentenversand und die Reparatur von Musikinstrumenten und Servicearbeiten. Das heißt, wir sind zwar wie bisher vor Ort, aber das klassische Ladengeschäft mit ganztägigen Öffnungszeiten ist bei uns an ein Ende gekommen.

Wir ticken im Takt

Natürlich wären wir nicht das Haus der Musik, wenn es nicht etwas Besonderes, leicht Verrücktes und Innovatives dazu gäbe!

In den Vormittagsstunden können Sie für Bestellungen, Abholungen und Reparaturen an unsere Tür klopfen – aber rhythmisch, bitte! Wir helfen Ihnen dann gern und Sie sind herzlich willkommen.

Sie werden stauen, denn Ihr Klopfen erschallt bei uns im Laden in jedem Winkel. Wenn man es genau nimmt, sogar in einem Umkreis von circa zehn Kilometern, denn wir wollen Sie auf keinen Fall verpassen. Deshalb haben wir uns in gewohnter Innovationsmanier etwas Besonderes ausgedacht.

Technikfreaks und Interessierte lesen hier weiter

Wozu hat man eine Werkstatt, technikbegeisterte Kollegen und etwas Innovationsgeist? Wenn Sie von nun an bei uns an die Tür klopfen, dann wird dieses Signal über zwei fest installierte Piezopickups (das sind die Tonabnehmer zum Beispiel in akustischen Gitarren) zu einem Funkgerät übertragen. Wir haben dafür eigens eine analoge Betriebsfunkfrequenz im UHF-Bereich beantragt und auch zugewiesen bekommen. Per Empfänger können wir so in allen Räumen des Hauses, auch zwei Etagen tiefer in unserem Versandlager, Ihr rhythmisches Klopfen vernehmen. Und subito eilen wir zur Tür.

Sie finden das etwas verrückt und leicht übertrieben? Ja, so sind wir nun mal, und zwar schon seit der Gründung der Firma im Jahr 1998. Oder haben Sie schon einmal an anderer Stelle von einem Glockenspiel gehört, das automatisch eine Melodie spielt, wenn eine Onlinebestellung eintrifft? Das gibt es gewiss nur bei uns. Glauben Sie nicht? Hier entlang zum Web2Glockenspiel!

Sie mögen solche Geschichten? Dann schmökern Sie doch mal in unserem Weblogarchiv.

Aber zurück zu den Öffnungszeiten! Es fehlen noch die Informationen zum Sonnabend.

Einen Termin im Haus der Musik selbst planen

Für alle Werktage und speziell für Samstage können Sie sehr einfach einen persönlichen Beratungs- oder Servicetermin bei uns buchen. Das klappt sehr praktisch über unser neues Terminmodul, mit dem Sie Termine bei uns planen können. Alles Wichtige dazu finden Sie hier: Terminvereinbarung online

So können Sie auch an Samstagen ausführliche Beratungen bei uns in Anspruch nehmen und genießen. Natürlich erreichen Sie uns auch über alle gewohnten Kanäle und Kontaktoptionen, die wir hier der Vollständigkeit halber nochmal aufführen. Und versprochen: Wir werden uns mit den Rückmeldungen und Antworten in naher Zukunft wesentlich verbessern. Wir arbeiten intensiv daran. Ehrlich!

So erreichen Sie uns

HAUS DER MUSIK
www.musikalienhandel.de
Wallgraben 6
32756 Detmold
per Telefon: 05231-302078
per Fax: 05231-302083
per FreeCall: 0800-00-68745

Schreiben Sie uns eine Email
Email für allgemeine Anfragen: webmaster@musikalienhandel.de
Anfragen zu Instrumenten: instrumente@musikalienhandel.de
Fragen zu Noten: noten@musikalienhandel.de

Mit uns ‚whatsappen‘

Haben Sie Fragen?
Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Fügen Sie die Telefonnummer
+49 (0)176-30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.

Das wär’s für heute, ausnahmsweise ein etwas längerer und ausführlicherer Blogpost. Aber wozu hat man denn sonst so ein digitales Logbuch?! Ich finde wichtig, kein Geheimnis darum zu machen, warum wir uns verändern, wie wir uns verändern und was hinter den musikalienhandel.de-Kulissen passiert. Erzählen Sie unsere Geschichten gern weiter und machen Sie andere Musiker darauf aufmerksam! Wir freuen uns darüber.

Der „Cheffe“ alias
Wolfgang Meyer

PS für alle Technikfreaks und Amateurfunker in OWL: Wir senden auf dem 70-cm-Band auf 466.306,25 MHz. Vielleicht ergattern Sie ja gelegentlich ein rhythmisches Klopfsignal im Äther.

Der Beitrag wurde am Dienstag, den 19. März 2024 um 15:14 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör