
Endlich zeigt sich die Sonne wieder! Passend zu den länger werdenden Abenden und entspannten Frühlingstagen gibt es heute hier im Weblog einen musikalischen Gruß mit einem Bossa-Nova-Klassiker.
„Corcovado“ von Antônio Carlos Jobim – ein zeitloses Stück, interpretiert von Künstlern wie Elis Regina, Sérgio Mendes und Stan Getz mit Astrud & João Gilberto (Getz/Gilberto, 1963). Auch Miles Davis nahm 1962 eine Version mit dem Gil Evans Orchestra auf („Quiet Nights“).
In diesem Video sehen Sie unseren „Cheffe“ an der Gitarre – wenn er mal nicht in der Noten- oder Instrumentenabteilung anzutreffen ist, was an den Wochenenden häufiger vorkommt. 😉
Wir freuen uns, wenn Ihnen das Video gefällt! Leiten Sie diesen Weblogeintrag gerne an Freunde und Bekannte weiter und bleiben Sie musikalisch inspiriert.
Thomas Quasthoff Trio
Das TQTrio ist eine Jazz-Formation rund um den deutschen Bassbariton Thomas Quasthoff, der vor allem für seine außergewöhnliche Stimme und Vielseitigkeit bekannt ist. Nach einer erfolgreichen Karriere in der klassischen Musik, in der er Opernarien und Kunstlieder interpretierte, wandte er sich später dem Jazz zu, einem Genre, das ihn schon immer faszinierte. Im Thomas Quasthoff Trio tritt er häufig mit dem Posaunisten Shawn Grocott und dem Gitarristen Wolfgang Meyer auf – eine ungewöhnliche Besetzung, die für ihre kreativen und immer wieder neu erfundenen Jazz-Arrangements geschätzt wird. Ihr Programm „Meeting Friends“ ist ein Beispiel für ihre Arbeit, bei der sie Jazz mit Elementen aus Pop und Soul verbinden. Quasthoff bringt dabei seine markante Stimme ein, die oft als eine der schönsten der Welt beschrieben wird, während Grocott und Meyer mit ihren Instrumenten eine besondere Dynamik schaffen. Das Trio ist dafür bekannt, dass es dem Publikum unvergessliche und abwechslungsreiche Abende bietet, geprägt von Quasthoffs Authentizität und seinem Gespür für Stilistik.
Für weitere Infos hier entlang ….