
Kommen Sie doch mal eben mit auf einen musikalischen Ausflug nach Gera (es sei denn, Sie sind schon dort, während Sie dies lesen).
In der Fast-hunderttausend-Einwohner-Stadt in Thüringen gibt es ausgesprochen umtriebiges Engagement zur Förderung junger Menschen. Und beim Stadtjugendring Gera, der ein Dachverband dortiger Vereine und Jugendverbände ist, gibt es eine persönliche Bekanntschaft mit dem weltweit bekannten Klassik- und Jazzsänger Thomas Quasthoff. Er befand, die Jugendarbeit hat Unterstützung verdient. So kam es Anfang April zu einem Benefizkonzert, bei dem in gewisser Weise auch unser Haus der Musik auf der Bühne war.
Es war fantastisch. Wir möchten Sie mit Bild und Ton daran teilhaben lassen, auch wenn es nur ein kurzer Rückblick ist.
Das Konzert: ein Geschenk
Kinder und Jugendliche hatten einen großen Teil der Planung, Werbung und Vermarktung übernommen. Die Einnahmen stehen gänzlich der Jugendarbeit zur Verfügung, denn die Musiker verzichteten auf eine Gage.
So war der Saal bestens gefüllt, als Thomas Quasthoff in sein neues Jazzprogramm einstimmte. Als Begleitung hatte er wie so oft Wolfgang Meyer (den „Cheffe“ dieses Hauses) und Shawn Grocott mitgebracht. Das Posaunen-Gitarren-Jazzduo tritt sonst als Shawn & The Wolf auf, weltweit sogar.
Zum Besten gegeben wurden in Gera eigene Arrangements von Songs berühmter Sängerinnen und Sänger, die Quasthoff gern mag und die er gern singt, unter anderem Stücke von Jobim, Sting, Nat King Cole oder John Lennon. Zu guter Letzt gab es einmal Klassik: Brahms – und das Publikum sang mit.
Hier reinhören und -sehen

Auch der MDR ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, das Konzert live zu verfolgen. Welch ein Glück! So können auch Sie sich mit eigenen Ohren und Augen einen kleinen Eindruck von dem Ereignis machen. Eine Art Tagebucheintrag mit Fotos haben auch Shawn & The Wolf voller Begeisterung für Sie notiert.