An alle Freunde der klassischen Musik! Künstlerinnen und Künstler von Weltrang werden ab Oktober 2016 wieder zu Gast in der traditionsreichen Meisterkonzertreihe der Hochschule für Musik in Detmold sein. In der musikalischen Fachwelt genießt die Meisterkonzertreihe einen ausgezeichneten Ruf und wir freuen uns sehr den Ticket- und Aboverkauf zu begleiten. Die insgesamt sechs Konzerte beginnen […]
Autoren Archiv
Aus 211 wird 212: Die neue YFL-212 Querflöte von Yamaha
24. Juni 2016
Vor ungefähr 7 Jahren hatte ich die Möglichkeit mit einer kleinen Gruppe von europäischen Fachhändlern die Produktion der Yamaha Holzblasinstrumente in Japan und Indonesien zu besichtigen. Ein unvergessliches Erlebnis war damals die Reise über Surabaya zum Produktionswerk der Querflöten der YFL-Serie. Jeder Flötenlehrer kennt diese Modelle. Eines der meistverkauften Modelle ist und war die YFL-211. […]
Kino im Hinterhof: Das große Rennen von Belleville
20. Juni 2016
Ein verschmitztes Kabinettstückchen in fulminanten Bildern und swingendem Sound. Kino im Hinterhof, 02.07.2016 ab 19:00 Uhr Wir aus der Krumme Straße in Detmold öffnen wieder das Hintertürchen zum Hinterhof (Krumme Straße 29, Einlass über „Unter der Wehme 11“) und laden Sie ein hinter die Kulissen unseres Quartiers zu einem amüsanten Kinoabend unter freiem Himmel. Das […]
Aus der aktuellen Presse: Gegen die Goliaths!
14. Juni 2016
Gegen die Goliaths! Ein kleines Fachgeschäft im Teutoburger Wald tritt gegen die Online-Riesen der Branche an – und kann sich erfolgreich gegen sie durchsetzen. „Wir sind ein relativ kleines, schnuckeliges und überschaubares Geschäft.“ So beschreibt Wolfgang Meyer sein „Haus der Musik“, das er 1998 in Detmold gegründet hat. Sofern man bei einem Musikfachgeschäft für Noten, […]
Cheffe`s Geheimtipp: Ulf Meyer & Martin Wind im Redhorn District
25. Mai 2016
Freitag, 27. Mai 2016 – Ulf Meyer & Martin Wind Seit 25 Jahren musizieren der Gitarrist Ulf Meyer und der in New York lebende Kontrabassist Martin Wind zusammen und haben in dieser Zeit diverse CDs veröffentlicht, einige davon mit Gästen, u.a. mit der dänischen Schlagzeuglegende Alex Riel („Kinnings“, „Feels Like Home“) oder dem Flügelhornisten Jan-Peter […]
Quartier Krumme-Wehme: Die Heimat von musikalienhandel.de
7. Mai 2016
Die Immobilien- und Standortgemeinschaft Krumme Straße e.V. ist die Heimat und der Standort vom Haus der Musik, musikalienhandel.de und, um den altmodischen Terminus zu bemühen, eine „Solidargemeinschaft“. Die bunte Gesellschaft aller Geschäfte und Immobilienbesitzer ist ein bisschen stolz auf ihre Individualität und das `gewisse Etwas´, schätzt die einmalige Kulisse der historischen Fachwerkhäuser mit den dazugehörigen […]
Jetzt kostenlos anmelden: Saxfrühstück mit Timothy J. Ishii aus Texas
3. Mai 2016
Am Samstag, dem 21.05.2016 um 9.00 Uhr, dürfen alle Saxophonisten früh aufstehen: Das Haus der Musik, musikalienhandel.de lädt ein zum Saxfrühstück mit Tim Ishii. Tim Ishii ist Professor für Jazz-Saxophon und Leiter der Jazz-Abteilung an der University of Texas in Arlington (USA). Er ist Spezialist für Saxophon-Ensembles und leitete unzählige Workshops in den USA. Er […]
Gerade eben gehört: „BRITISH. NOW!“, das vierte Album des dogma chamber orchestras
19. April 2016
Hier bei uns im Haus der Musik sind tagein tagaus ja so einige Künstler zu Gast und haben Fragen nach Notenmaterial, Instrumenten oder Zubehör. Immer wieder kommt man dann ins Gespräch und tauscht sich aus. Dies ist wirklich ein schöner Teil des Berufs eines Musikalienhändlers. Mikhail Gurewitsch ist einer dieser Künstler und im März bekam […]
Alt gegen Neu – 500 Euro für Ihr altes Blechblasinstrument
11. April 2016
Musikalienhandel.de startet Aktion zum 50-jährigen Vincent Bach Jubiläum Seit heute können Musiker Ihre gebrauchten Blasinstrumente wie Trompeten, Posaunen, Flügelhörner oder Kornette, ganz einfach und unkompliziert zu Geld machen: Das gebrauchte Instrument wird bei Kauf einer neuen Vincent Bach Trompete der Stradivarius-Serie mit einer Abzugsgarantie von 500 Euro vergütet. „Unabhängig vom Zustand oder fehlendem Zubehör kauft […]
Skandal: Tausende Kutscher und Berufsmusiker als Opfer der Technik arbeitslos!
4. April 2016
Ein Beitrag über verkaufsoffene Sonntage, erweiterte Ladenöffnungszeiten und das verändertes Kaufverhalten im Einzelhandel. Im Jahre 1838, als die erste deutsche Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth gerade erst seit drei Jahren in Betrieb war, ahnte Preußens Kronprinz Friedrich Wilhelm bereits: „Diesen Karren, der durch die Welt rollt, hält kein Menschenarm mehr auf.“ Die Erfindung der Eisenbahn […]