4. Hörfest Neue Musik 27. bis 29. September 2013 in Detmold. Das 4. Hörfest Neue Musik widmet sich dem Thema „Mythos und Moderne“. In den Mythen verschiedener Kulturen finden sich Erzählungen von Menschen, die von Übermut und Ehrgeiz getrieben dem Himmel entgegen streben. Der Detmolder Komponist Jörg-Peter Mittmann hat eigens für dieses Hörfest eine Komposition […]
Autoren Archiv
Das aktuelle Online-Interview: Wolfgang Meyer – Haus der Musik
16. August 2013
Mittwochmorgen in der historischen Altstadt von Detmold. Umgeben von Cafés und schönen, inhabergeführten Geschäften liegt das Haus der Musik von Wolfgang Meyer. Wie immer ist Wolfgang voller Energie, erzählt vom Umbau des Geschäfts und seiner musikalischen Vergangenheit und Gegenwart. Ihm sei die Neustrukturierung wichtig gewesen. Die Instrumente sind unten, da wird schon mal probiert oder […]
Krumme Kulturnacht 2013: Musiker und Kulturschaffende aller europäischen Länder – vereinigt euch!
16. August 2013
Am 02. Oktober findet im Quartier Krumme Straße/Unter der Wehme in Detmold wieder die Krumme Kulturnacht statt: Geschäfte und bekannte Plätze, aber auch Ecken im Verborgenen präsentieren sich als Kulturstätte und Ausstellungsfläche für Gegenwartskünstler, Schreiberlinge, Musiker, Klangartisten und Chansonetten, Kreative aller Art und sonstige Schrullen! Unter dem Motto „Krumme Wege durch Europa“ möchten wir diesmal […]
Jetzt neu: Bares Geld verdienen mit unserem Editoren-Programm!
11. Juli 2013
Werden Sie jetzt Texter und verdienen Sie bares Geld mit unserem neuen Editoren-Programm! Musikalienhandel.de ermöglicht es ab sofort allen registrierten Usern Begleittexte in unsere Noten-Datenbank einzustellen. Über 450.000 Einzeltitel freuen sich auf Ihre selbstformulierten Texte. Für jeden von uns freigegebenen Text zahlen wir 1,00 € (zeitlich begrenzte Einführungsaktion). Über ein Online-Redaktionssystem wird Ihr persönlicher Text-Upload […]
Jazzworkshop in Cuba: „Latinjazz mit Ruy Lopez-Nussa und seiner Band Academia“
9. Juli 2013
Es ist diese ganz besondere Mischung, die es nur in Havanna gibt: Karibisch leuchtende Farben in hellem Sonnenlicht, marode Bausubstanz neben kolonialer Pracht und Schönheit, die materielle Armut und den Reichtum an Lebenslust, die tropischen Nächte die nie enden wollen ….. überall hörst du Musik, die Rhythmen, die Clave und siehst Menschen die tanzen, leben […]
Geheimtipp: Jazzorchester OWL live in Detmold
2. Juli 2013
Die Krumme Straße in Detmold möbelt ihre romantische kleine Altstadtgasse wieder mit einer langen Festtafel auf. Am 12. Juli ab 18.30 Uhr ist es soweit: Wir laden ein zu „Tischlein deck dich!“, ein ausgelassener Abend mit Freunden, Nachbarn, entfernten Verwandten und allen anderen, die Spaß an üppigen Gelagen haben. Und für alle Musik- und Jazz-Fans […]
Konzert-Eilmeldung: Meisterkonzert mit Kim Kashkashian fällt aus
1. Juli 2013
Das für Dienstag, den 2. Juli 2013 geplante Meisterkonzert mit Kim Kashkashian und Péter Nagy im Konzerthaus der HfM Detmold muss aufgrund einer akuten Erkrankung der Bratschistin leider kurzfristig abgesagt werden. Sowohl Einzel- als auch Abokarten können bei uns im „Haus der Musik“ gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Alternativ bieten die Hochschule für Musik […]
Der kulinarische Wochenend-Tipp: Weinfest-Spezial
28. Juni 2013
Nachdem wir mit unserem kultverdächtigem Tipp „Musik im Hinterhof“ letzte Woche einen Volltreffer gelandet haben, heute mal ein kulinarischer Geheim-Tipp für das aktuelle Wochenende: Das Weinfest-Spezial auf dem Weinhof in Lage Kachtenhausen! Vom 28. bis 30. Juni gibt es dort ausgesuchte Qualitäts-Weine und ein Einkaufs-Erlebnis wie beim Winzer. Warum wir darüber berichten? Zu guter Musik […]
Musikstudium in Deutschland weiterhin attraktiv
24. Juni 2013
Musikinformationszentrum veröffentlicht Daten zu Studierenden und Absolventen in Studiengängen für Musikberufe Die Zahl der Studierenden in Studiengängen für Musikberufe an deutschen Hochschulen ist im Wintersemester 2011/12 erneut gestiegen. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Musikinformationszentrums, einer Einrichtung des Deutschen Musikrats, waren für den Fachbereich Musik insgesamt rund 30.600 Studentinnen und Studenten eingeschrieben, über die Hälfte davon […]
Kultverdächtig: Musik im Hinterhof
19. Juni 2013
Am nächsten Samstag, dem 22. Juni ab 19.00 Uhr, ist es soweit: In fünf verschiedenen Hinterhöfen in der Kernstadt von Detmold kommen Sie in den Genuss von insgesamt 13 Konzerten. Die schöne Idee „Musik im Hinterhof“ soll versteckte Orte mit Musik erkennbar und hörbar werden lassen. Ein Abend für Musik-Genießer und Entdecker. Wer macht „Musik […]