Wir laden ein zur einzigartigen Breedlove-Bodytalk-Tour. Am Dienstag, dem 09. Oktober um 19.00 Uhr, in der Krummen Str. 26 in Detmold, ist es soweit: Sie erhalten interessante Informationen über Historie, Korpusformen und Konstruktionsdetails von Akustikgitarren. Darüberhinaus aber – und das ist einzigartig – können Sie beim Bodytalk auch selbst verschiedene Klanghölzer, verschiedene Korpusformen und sogar […]
Autoren Archiv
Liederabend abgesagt
13. September 2012
Der für den Samstag, 22.09.2012, im Konzerthaus der Musikhochschule angesetzte Liederabend mit Wolfgang Holzmair (Bariton) und Manuel Lange (Klavier) musste leider abgesagt werden, ebenso das drei Tage später geplante Abschlusskonzert der Meisterkursteilnehmer. Professor Lange wird stattdessen mit seiner Liedklasse am Dienstag, 25.09.2012, im Brahms-Saal des Palais um 19:30 Uhr ein Werkstattkonzert gestalten. Auf dem Programm […]
Auf neuen Klangspuren: Hörfest Neue Musik in OWL
3. September 2012
Unter dem Thema „Musik und Sprache“ findet vom 28. bis 30. September 2012 das nächste „Hörfest Neue Musik“ in Detmold statt. Wir nehmen diesen Konzerthinweis zum Anlass für einen kleinen Rückblick auf das letzte Hörfest. Ein guter Freund des Hauses, der Künstler Rainer Nummer, hatte im letzten Jahr die Idee, eine ganz neue Art von […]
Der aktuelle Konzert-Tipp: Funky Hornz
1. September 2012
Die Funk & Soul-Band der HfM Detmold „Funky Hornz“ gastiert am 5. September 2012 um 20.00 Uhr im Kesselhaus in Lemgo. Die Band ist 2008 als Tower of Power Coverband aus einem Jazz-Band Projekt unter der Leitung des Soxophonisten Kai Niedermeier entstanden. In wöchentlichen Proben leitet der Dozent K. Niedermeier, zuständig für den Bereich Improvisation […]
SWR-Portrait Dina Ugorskaja
24. Juli 2012
Die junge Pianistin Dina Ugorskaja, die lange Zeit in Detmold gelebt hat, wird am Sonntag, 29.7. um 15.05 Uhr im SWR2 portraitiert. Die sympathische Künstlerin, die dem Detmolder Konzertpublikum keineswegs nur als Tochter ihres berühmten Vaters, Anatol Ugorski, bekannt ist, lebt heute in München. Sie hat sich selbst als Pianistin einen Namen gemacht. Eines aber […]
Bester Blues Harp Spieler in Deutschland
10. Juli 2012
Eine tolle Neuigkeit erreichte uns vor ein paar Tagen direkt zum Ferienbeginn: Die Nominierungen für die German Blues Awards 2012 sind bekannt gemacht worden. Dieter Kropp aus Detmold, ein guter Freund des Hauses, steht auf der Liste der Nominierten in der Kategorie Bester Blues Harp Spieler und ebenso auf der Liste der Nominierten der Kategorie […]
Kunden-vor-Ort: Inspiration Norderney …
5. Juli 2012
… heißt, die Insel Norderney auf einem musikalischen Spaziergang zu entdecken. Zwei gute Kunden von musikalienhandel.de, der Insel-Kirchenmusiker Marc Waskowiak und die Detmolder Konzertflötistin Regine Witt, freuen sich über die Neuerscheinung ihres Buches. Die Bücher inkl. CD aus der Reihe SOUND- & LANDSCAPE BY MUSICOM enthalten Fotografien, Musik und Texte, Klänge der Insel – zufällige, […]
musikalienhandel.de vor Ort: Stu Clark und die 9 jungen Wilden
19. Juni 2012
Sie kamen aus Holland, Dänemark, Russland, England und Deutschland! Ein Guitar Fingerstyle Festival der Extraklasse und wir vom Haus der Musik, musikalienhandel.de waren mit einer Breedlove Gitarrenausstellung direkt vor Ort. Der Blomberger Verein „Viele Saiten e.V.“ präsentierte an diesem Tag folgende Gitarrenkünstler: Frank Schlüter (Stendal DE), Casper Esmann (Kopenhagen DK), Judith Beckedorf (Winsen/Luhe DE), Phil […]
Cajon Workshop für Einsteiger
12. Juni 2012
Sie haben Lust die Cajon zu entdecken und Ihr Rhythmusgefühl zu stärken? Man könnte denken, es handelt sich um eine einfache Holzkiste, auf die man sich setzen kann. Schnell verwandelt sie sich in ein kleines Schlagzeug, sobald man auf die Schlagfläche klopft und das Staunen beginnt. Mit der Cajon kann man mit ganz einfachen Mitteln […]
Kunden-vor-Ort: Probenphase der JUNGEN PHILHARMONIE OWL
1. Juni 2012
„… und wenn die linke Hand merkt, dass die rechte Hand Stress macht, dann muss die linke üben.“ – Dass moderne Musik nicht immer ganz einfach ist, haben in den letzten Wochen auch die rund 60 Teilnehmer der Jungen Philharmonie OWL erfahren. In „Guernica“, einer Elegie für Bratsche und Orchester, stellen Kontrabässe und Kontrafagott brummelnd […]