Ab morgen ist es wieder soweit: In Frankfurt startet die internationale Musikmesse, der Treffpunkt für die Branche und Musikinteressierte aus aller Welt. Mehr als 1.600 Aussteller zeigen auf über 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör.Unser Team wird an allen vier Tagen direkt vor Ort sein und die neuesten Trends aufspüren. Sorry, […]
Autoren Archiv
Sofa-TV: Mozart, Eine kleine Nachtmusik, KV 525
24. März 2007
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Das Werkgespräch: Wieso, weshalb, warum?
23. März 2007
In den vergangenen Tagen häuften sich bei uns die Anfragen rund ums „Werkgespräch“ auf der Website. Einigen ist der Sinn nicht klar ersichtlich, oder es hakt bei der Bedienung. Deshalb an dieser Stelle nun ein paar Informationen zu dieser Sonderfunktion. Ein Video-Tutorial wird in den nächsten Tagen folgen. Zwei Motivationen für diese Idee: 1) Vielleicht […]
Sofa-TV: Mozart Sinfonie 40 g-moll KV 550
20. März 2007
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Eben in einem japanischen Blog entdeckt
18. März 2007
Von der Sprachbegabung unseres „Werkstattkollegen“ Grzegorz habe ich ja schon an anderen Stellen im Blog berichtet. Eine Sprache, die er bis jetzt noch nicht in seinem Repertoire hat, ist allerdings Japanisch. Eben habe ich beim googeln den oben abgebildeten Eintrag über unsere Website in einem japanischen Blog entdeckt. Es würde mich doch sehr interessieren, worum […]
Geistesblitz: Hier entstehen neue Ideen für Musikalienhandel.de
16. März 2007
In diesem Bereich des Blogs werden alle neuen Ideen rund um die Website Musikalienhandel.de gesammelt. Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie interessieren oder welcher Geistesblitz Ihnen gerade durch den Kopf fährt. So nehmen Sie an der Weiterentwicklung der Website teil. Ein kleiner Klick auf „Kommentar“ genügt. Was hier nicht hingehört: Technische Fehler, Bugs oder […]
Yamaha Trompeten-Factory-Tour
15. März 2007
Heute mal was ganz besonderes für alle Trompeten-Interessierten. Auf Ausstellungen und Präsentationen werden wir immer mal wieder gefragt, ob wir spezielle Produkt- und Schulungsfilme nicht für Kunden kopieren könnten. In unserem Archiv befindet sich auch dieses Video über die Herstellung von Trompeten bei der Firma Yamaha in Japan. Letzte Woche erhielten wir wieder eine Anfrage, […]
Querflöte für 40.000,00 € – wir satteln um
11. März 2007
Die Entscheidung ist gefallen! Wir machen ab sofort „in Flöten“. Wozu sich noch Abmühen mit Einzelausgaben, Rückständen oder vergriffenen Noten? Die Lösung liegt doch auf der Hand: z.B. dieses kleine unscheinbare Flötchen aus 18 Karat Gold für läppische 40.000,00 €. Optional dazu liefern wir auch gerne noch einen zusätzlichen Flötenkopf für schlappe 4.500,00 €. Das […]
12 Stunden Flöte mit 95 Dezibel
10. März 2007
Ja, das Leben eines Musikalienhändlers in der Hauptstadt ist schwer. Zumindest, wenn sich die internationale Flötenelite dort trifft. Wir waren gestern zwölf Stunden von mindestens 600 Flötisten umgeben. Davon spielten 150 gleichzeit auf der Piccolo-Flöte. Ein Instrument, das wir in unseren wildesten Träumen nun nicht mehr vergessen werden. Auf dem Weg zum Hotel gegen 0.30 […]
Musikalienhandel.de offline unterwegs
9. März 2007
Aus der Online- in die Offline-Welt. So sieht ein Musikalienhandel.de-Stand auf einem internationalen Querflötenfest aus. Uns gibt es also wirklich! Böse Stimmen behaupten, dass Musikalienhandel.de eine reine Internet-Firma ist. Hier der Gegenbeweis: Frau Jetter (Carolin) ist kein virtuelles Wesen. Man kann Sie anfassen, fragen oder einfach ein paar Noten kaufen. Wer uns live sehen möchte, […]