Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Ein Danke für dieses Video an Olivia 😉
Sofa-TV: Masterclass
19. April 2013
Aktueller Workshop: In nur 2 Stunden ein Hit auf dem Saxophon!
13. April 2013
Am nächsten Dienstag, dem 16.04.13 ab 18.00 Uhr ist es wieder soweit: Unter fachmännischer Anleitung erlernen Sie die Grundlagen des Saxophonspiels auf einem YAMAHA YAS-280 Alt Saxophon. Die Dauer unseres Schnupperkurses beträgt zwei bis drei Stunden, die ausreichen werden, Ihnen die Freude am Spielen zu vermitteln. Kommen Sie vorbei und melden Sie sich an, zum absolut kostenlosen Schnupperkurs. Wir stellen Instrument und Zubehör gratis zur Verfügung. Für eine Reservierung zum Workshop steht ihnen unsere Hotline unter 0800-00-68745 zur Verfügung. Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter instrumente@musikalienhandel.de
Zur Zeit sind noch 3 Plätze in diesem Workshop frei!!!
Sofa-TV: Trombone Alpine Skiing
21. März 2013
Einige Kollegen aus unserem Team fragen sich schon seit längerer Zeit, wozu eigentlich die Plastikposaunen zu gebrauchen sind? Aufgrund eines Kundenhinweises haben wir nun die Auflösung für dieses Rätsel im Netz gefunden ….
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Ein Danke für dieses Video an Jan 😉
Tapetenwechsel
15. März 2013
Wir brauchen Bewegungsfreiheit – alles muss raus! Auf Instrumente & Zubehör bis zu 50 % Rabatt! Im Bücher- und Noten-Antiquariat 30 % Basisrabatt plus erwürfelter Glücksrabatt. Ein Tipp: Nicht zulange warten, viele Schnäppchen sind Einzelstücke! Kein Sonderverkauf über unsere Website musikalienhandel.de, aber Nicht-Lipper können sich unter der kostenlosen Hotline freecall 0800-00-68745 informieren und ihr Schnäppchen reservieren – wir liefern es deutschlandweit versandkostenfrei. Umbau-Räumungsverkauf 16.03.–27.04.
Film ab!
Sofa-TV: Eben bei uns im Ladengeschäft ;-)
2. März 2013
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Ein Danke für dieses Video an Kevin 😉
Das WorldBrass Ensemble präsentiert: Concert in the Dark – Part III
12. Februar 2013
28. Februar, 01. und 02. März 2013, 19.30 Uhr, Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, Detmold
Das dritte „Concert in the Dark“ im Hangar 21 am 28. Februar, 01. und 02. März 2013 um 19:30 Uhr bietet Zuhörern erneut die Möglichkeit, eine ganz besondere akustische Erfahrung zu erleben: die Entdeckung des Hörens ohne die Ablenkung durch visuelle Eindrücke! Das musikalische Erlebnis wird auf das Wesentliche reduziert – auf den Klang im Raum. In der Dunkelheit verändert sich die Wahrnehmung jedes Einzelnen, denn ohne visuelle Ablenkungen wird die Musik intensiver erfahrbar. Einzig auf die akustische Sinneswahrnehmung konzentriert, nimmt der Körper der Hörer sämtliche Feinheiten und Schattierungen der Musik um so intensiver wahr und wird dabei Zeuge einer besonderen Synthese von Raum und Musik.Das WorldBrass Ensemble präsentiert an drei Abenden ein exklusives Programm mit alter und neuer Musik, konventionellen und experimentellen Klängen, Arrangements und Originalliteratur.Seit seiner Gründung 1995 innerhalb des Jeunesses Musicales Weltorchesters hat sich das junge, internationale Blechbläserensemble zu einem der bekanntesten Ensembles seiner Art in Deutschland entwickelt. Die Musiker stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten, darunter Argentinien, Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Schottland und der Ukraine. Eine einzigartige Qualität von WorldBrass ist das Verständnis als Ensemble. Es gibt weder festgelegte Positionen innerhalb der Gruppe, noch gibt es den herausragenden „Star“. Ein Grundsatz zieht sich jedoch durch jedes Programm: das Publikum auf hohem Niveau zu unterhalten und besondere Hörerlebnisse zu schaffen. Das „Concert in the Dark“ wird unterstützt vom Haus der Musik, musikalienhandel.de
VVK 15,00 € ; AK 18,00 €
Tickets Online erhältlich, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen Tourist-Information der Stadt Detmold im Rathaus am Markt (Tel. 05231-977328) und der Lippischen Landes-Zeitung (Hotline 0180-5006285) und an allen Vorverkaufsstellen von ADticket.
Außerdem gibt es Tickets an der Abendkasse.
Weitere Informationen gibt es beim KulturTeam der Stadt Detmold Tel.05231-977920.
Veranstaltungsort: Kulturfabrik Hangar 21, Detmold
Zu dem Konzert wurde ein Dokumentar-Film gedreht, den Sie hier ansehen können:
Welle und Tropfen
5. Februar 2013
Das 3. Abonnementskonzert der Reihe „Concertino Piccolino “ steht vor der Tür: Am kommenden Sonntag, 10. Februar 2013, können wieder Kinder im Vorschulalter mit ihren Angehörigen klassische Musik erleben. Das Konzert findet im Detmolder Sommertheater um 11.30 Uhr statt und wird um 15.00 Uhr wiederholt.
Es geht wie in allen Concertino Piccolino-Konzerten dieser Saison um Gegensätze, die auf den ersten Blick befremden. Studierende des Masterstudienganges Musikvermittlung haben zusammen mit der Dozentin Claudia Runde ein Konzept entwickelt, das klassische Musikstücke zu diesem Thema mit Figuren verknüft, die als Moderatoren dieses Thema versinnlichen und für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren begreifbar machen.
Da es in diesem Konzert um Bewegungsprinzipien gehen soll, werden zwei Studentinnen für dieses Konzert in die Rolle als „springender Tropfen“ und „schwebende Welle“ treten. Zusammen mit ihren Musikerfreunden versuchen sie ein „trauriges Blumenkind“ aufzuheitern. Dabei helfen ihnen zwei Violinen mit ihren gezupften Tönen und herrlichen, langen Melodien. Eine Pianistin wird das junge Publikum mit der Musik Chopins verzaubern. Zu anderen Werken von Rachmaninoff oder Bartok tauchen die Zuhörer in eine poetische Geschichte über Freundschaft, Sehnsucht und Wiedersehen ein.
Das Konzert dauert etwa 50 Minuten. Einzelkarten für 5 € sind bei uns im Haus der Musik und auch an der Konzertkasse zu erhalten.
Zahlung bei musikalienhandel.de noch besserererer
29. Januar 2013
Besserererer, schnellerererer und sicherererer – manche verteufeln es, andere können nicht mehr ohne: PayPal ist eine der gängigsten Zahlungsmethoden im Internetzeitalter, auch wenn die Marketingabteilung von Paypal es mit der Rechtschreibung nicht so genau nimmt. Die Zahlung bei musikalienhandel.de ist seit neuestem nun sicherererer. Und wir haben uns zeitgleich vorgenommen unsere Noten, Instrumente und das Zubehör nun auch noch wesentlich schnellerererer zu versenden. Kurz gesagt: Man kommt als Shopbetreiber einfach nicht drumrum, PayPal als Zahlungsmethode anzubieten, auch wenn es bei kleinen Beträgen für unsere Notenhefte kein so billiger Spaß ist.
Vielen unserer Kunden ist eine Bezahlung über Rechnung inzwischen einfach zu umständlich und aufwendig. Mit wenigen Klicks können Sie nun Ihren Warenkorb viel einfachererer bei uns bezahlen. Außerdem versuchen wir mit dieser neuen Zahlungsmethode das Versenden von mehreren hundert Mahnbriefen im Wochenturnus zu minimieren. Also viel besserererer für beide Seiten.
Ein kurze Einführung zu PayPal gibt`s hier unten im Video, oder per Link unter PayPal.de
Hinter den Kulissen: Eine Reise zum Bärenreiter Verlag
17. Januar 2013
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie heutzutage eine Urtextausgabe in einem Musikverlag ensteht?
Im folgenden Film unseres langjährigen Partners und Lieferanten, der Bärenreiter Verlagsgruppe, nimmt Sie der berühmte Dirigent und Musikwissenschaftler Christopher Hogwood mit auf eine Videoreise zum Verlag. Dort führt er Sie hinter die Kulissen einer sonst für Musiker verschlossenen Welt.
Sie erhalten so einen Einblick in den Editions- und Entstehungsprozess einer Urtextausgabe und in die Geschichte und Arbeitsweise dieses großen, familiengeführten Musikverlags.
Sie haben weitere Fragen? Kein Problem. Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an noten@musikalienhandel.de und wir leiten Ihre Anfrage direkt an die zuständigen Kollegen im Verlag. Film ab!
Regie, Konzept, Produktionsleitung, Schnitt: Susanne Minke; Kamera: Fabian Hentzen; Ton: Johanna Leistner;
Farbkorrektur: VERINET, München; Tonmischung: Echoplex, Berlin; Sprecher: Marei Ahmia, Steve Taylor,
Holger Franke; Fotos: Johanna Leistner, Paavo Blåfield
Musik:
Johannes Brahms: Albumblatt für Klavier
BÄRENREITER URTEXT, herausgegeben von Christopher Hogwood, BA 9606
Eingespielt von Seiko Amano-Harborth in der Bärenreiter-Bibliothek
Johannes Brahms: Trio für Violine, Horn (Viola oder Violoncello) und Klavier op. 40
BÄRENREITER URTEXT, herausgegeben von Christopher Hogwood. BA 9435
Mitschnitt einer Meisterklasse mit Christopher Hogwood an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
am Main (4. Juni 2012) unter Mitwirkung von Chenjun Fan (Violine), Cécile Dorchêne (Violine/Darmsaiten), Elen Guloyan (Bratsche), Michael Preuß (Violoncello), Yan Su (Klavier), Sung-Jae Kim (Klavier), Tobias Hartlieb (historischer Flügel), Catherine Eisele (Horn), Georg Köhler (Naturhorn).
Auryn muss absagen
7. Januar 2013
Der Konzert-Zyklus mit Beethoven-Streichquartetten, den das Auryn-Quartett in der Detmolder Hochschule für Musik veranstaltet, muss am 26. Januar leider unterbrochen werden: Wegen Erkrankung eines der Mitglieder des renommierten Ensembles muss das Konzert dieses Tages abgesagt werden. Ob und wann das Konzert nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Bereits erworbene Eintrittskarten können bei uns zurückgegeben werden.
Info Hotline 0800-00-68745