Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (643)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)

Bundesweiter Aktionstag der Musikhochschulen

16. November 2009

Am kommenden Donnerstag, 19.11.09, findet bundesweit ein Aktionstag „Musikalische Bildung“ statt, der die Bedeutung der Musik für unsere Gesellschaft in das Bewusstsein rücken soll. In den Regionen, die Hochschulen für Musik in ihrer Nähe haben, finden über den Tag verteilt zahlreiche Konzerte, Demonstrationen und Workshops statt. Zu allen diesen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

In unserer Region beginnt der Tag um 9.00 Uhr auf dem Kirchplatz der Stephanuskirche Paderborn: In einem „Minikonzert“ singen die Klassen 1a und 3a der Stephanusschule Paderborn unter der Leitung von Regine Neumüller (Vokalpädagogin des Projektes „SMS – Singen macht Sinn“). Wenige Minuten später, um 9.45 Uhr, musizieren Kinder der Kita-Vahlhausen zusammen mit Senioren in Haus 1 der Fürstin-Pauline-Stiftung Detmold. Die Leitung dieser besonderen Veranstaltung hat die Detmolder Professorin Heike Arnold-Joppich mit ihren Studierenden des Faches „Elementare Musikpädagogik“.
Um 10.00 Uhr finden wir die „Konzertkette“ im Mindener Rathaus: Dort wird unter der Rathauslaube ein kleines Konzert mit den Klassen E1 und 3c der Grundschule Kutenhausen stattfinden. Dieses Minikonzert wird von einer weiteren SMS-Vokalpädagogin, Frauke Seele-Brandt, gestaltet. Zeitgleich wird in der Aula des Schulzentrums Stahle zu einer „Musikalischen Reise“ eingeladen: Es singen die Klassen 2, 3 und 4 der Kath. Grundschule Stahle unter der Leitung von Petra Salzburger-Brehmer, ebenfalls Vokalpädagogin des Projekts „SMS“. Eine halbe Stunde später, um 10.30 Uhr, wechselt der Spielort in das „Marienheim“, ein Altenheim der Franziskanerinnen in Salzkotten: Hier singen die Klassen 1 und 2 der Bischof von Ketteler Schule, Salzkotten-Thüle. Die Leitung hat abermals Regine Neumüller.
Um 11.00 Uhr präsentiert Claudia Runde mit Studierenden des Studiengangs Musikvermittlung das konzertpädagogische „Erfolgsmodell“ der Detmolder Hochschule: Im Gartensaal im Palais der Hochschule für Musik Detmold, Neustadt 22, wird vor Kindern aus ausgewählten Detmolder Kindergärten ein „Concertino Piccolino“ veranstaltet.
Das Geschehen bleibt um die Mittagszeit herum in Detmold: Um 13.30 Uhr präsentiert sich im Foyer des Rathaus Detmold am Markt die Hochleistungsfacette der Jugend-Musikausbildung. Unter dem hintersinnigen Titel „Unruhestörung – Musik zum Ausatmen“ spielen Studierende des Detmolder Hochbegabtenzentrums für Detmolder Bürger, die den Weg in den Konzertsaal scheuen. Die Leitung liegt in den Händen von Prof. Piotr Oczkowski.
Um 18.30 Uhr richtet sich der Aktionstag schließlich im „Haus der Musik“ Detmold (Krumme Straße 26) auf die Erwachsenen selbst. Wilfried Hanslmeier stellt das Buch vor, das unlängst Studierende der Instrumental- und Vokalpädagogik veröffentlicht haben – „Erwachsene im Instrumentalunterricht“. Untätig sollen die Hörer dabei nicht bleiben: Alle Anwesenden können im Haus der Musik unter fachkundiger Anleitung ihr „Traum“-Instrument ausprobieren und sich beraten lassen, wie sich durch die intensive Auseinandersetzung mit einem Instrument die Lebensqualität wesentlich aufwerten lässt.

Kategorie Alle, Instrumente | 0 Kommentare »

Für Instrumentallehrer: Empfehlen lohnt sich!

10. November 2009

Jetzt neu:
Ab sofort ist es für alle Musiklehrer interessant ein Musikinstrument über unsere Website zu empfehlen, denn vom Kauf eines neuen YAMAHA Musikinstruments auf Musikalienhandel.de profitieren nicht nur Ihre Schüler.

geld.jpg Für jeden Kauf eines neuen YAMAHA Musikinstrumentes, der durch Ihre Empfehlung über unsere Website entstanden ist, zahlen wir Ihnen 25,00 €* auf Ihr Guthabenkonto bei Musikalienhandel.de. Auf Knopfdruck lassen Sie sich Ihr Guthaben ganz einfach auszahlen. Auch eine Weiterleitung der Gutschrift an Ihren Schüler, einen Förderverein oder als Spende an eine gemeinnützige Institution ist möglich. Sie sind nicht verpflichtet, mit Ihrem Guthaben bei Musikalienhandel.de einzukaufen.

Und so einfach geht`s:

1) Anmelden

Auf der Website Musikalienhandel.de registrieren und autorisieren Sie sich als
Lehrer, Dozent oder Musikstudent und richten Ihre eigenes Kundenkonto ein.

2) Musikinstrument empfehlen
Suchen Sie auf unserer Website das geeignete YAMAHA Musikinstru-
ment und empfehlen Sie es mit dem Button „Instrument empfehlen“
Ihrem Schüler.

3) Guthaben auszahlen
Nach Kauf des Musikinstrumentes durch Ihren Schüler schreiben wir
25,00 € auf Ihrem Kundenkonto gut. Sie entscheiden selbst, ob wir
den Betrag an Sie, an Ihren Schüler oder als Spende an eine Institution
überweisen.

Einzig dank der Musiklehrer können wir das Service-Pack für YAMAHA Musikinstrumente schnüren: Die Sachkenntnis des Lehrers, mit der er seinem Schüler das passende Instrument empfehlen und Lernerfolg erzielen kann, gibt uns die Gewissheit, dass der Schüler Freude an seinem Instrument haben wird. Nur mit dieser Gewissheit ist es uns möglich, das Risiko der Rückgabe für die ersten 6 Monate nach Kaufdatum zu tragen.

*Die Gutschrift des Guthabens ist nur in Verbindung mit dem Instrumentenkauf inklusive des Service-Packs YAMAHA möglich. Das Service-Pack YAMAHA ist bei Instrumenten ab Kaufpreis 500,00 € erhältlich.

Kategorie Alle, Instrumente | 0 Kommentare »

Erwachsene im Instrumentalunterricht

26. Oktober 2009

aktionstag.jpg Am Donnerstag, dem 19.11.09 präsentiert die Hochschule für Musik im Rahmen des „Aktionstag musikalische Bildung“ ein Instrumentenkarussel für Erwachsene bei uns im Haus der Musik in der Krummen Str. 26 in Detmold. An diesem Tag können Erwachsene in der Zeit ab 18.30 Uhr unter Anleitung von Studierenden der Instrumental- und Vokalpädagogik ihr Lieblings- oder Wunschinstrument ausprobieren. Die Aktion ist völlig kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung. Die Leitung an diesem Abend liegt in den Händen von Wilfried Hanslmeier. Über eine kurze Voranmeldung unter freecall 0800-00-68745 oder per E-Mail an info@musikalienhandel.de würden wir uns sehr freuen.

Kategorie Alle, Instrumente | 1 Kommentar »

Sofa-TV: Shane sings 5 Octaves on Piano

6. Oktober 2009

Sofa-TV Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.

Kategorie Alle, Sofa-TV | 1 Kommentar »

Saxophon-Schnupperkurs gratis!

21. September 2009

Am Anfang des Jahres gab es bei uns eine Saxophonveranstaltung, die innerhalb von 2 Tagen ausgebucht war. Es handelte sich dabei um unseren Schnupperkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger, der für alle Teilnehmer völlig kostenlos war. Von der Resonanz waren wir damals selbst beeindruckt. Aus diesem Grund gibt es nun, im September 2009, nochmal eine Wiederholung:
schnupperkurs.jpg
Sie wollten schon immer Saxophon spielen, aber wussten bisher nie, wie Sie anfangen sollen, oder hielten sich dafür zu alt oder zu unbegabt? Am Mittwoch, dem 30. September, ab 18.30 Uhr ist es so weit! Wir zeigen Ihnen, wie es geht, und nehmen Ihnen jegliche Scheu vor dem Instrument. Sie werden schon bei Ihrer Saxophonschnupperstunde ein musikalisches Erfolgserlebnis haben! Unter fachmännischer Anleitung von Katja Lau aus Berlin werden Ihnen die Grundlagen des Saxophonspiels auf einem YAS-275 von Yamaha vermittelt. Das Instrumentarium samt Mundstück, ein YAS-275 von Yamaha, wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Dauer des Schnupperkurses beträgt 2 bis 3 Stunden, die ausreichen werden, Ihnen die Freude am Spielen zu vermitteln. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung rund um die Uhr unter freecall 0800-00-68745 oder per E-Mail an instrumente@musikalienhandel.de.

Kategorie Alle, Instrumente | 0 Kommentare »

Live: „SelbstLaut“ bei der Krummen Kulturnacht

14. September 2009

Am 18.09. laden wir wie jedes Jahr zur Krummen Kulturnacht ein: dann verwandeln heimische Künstler jeglicher Couleur unsere Geschäftsstraße in eine Freiluftgalerie voll gegenwärtiger Malerei, farbenfroher Poesie und origineller Installationen zum Takt zeitgenössischer Klänge.
Im Haus der Musik erleben Sie an diesem Abend das neue Vocal-Quintett „SelbstLaut“. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!
selbstlaut.jpg

„Zusammen sind wir SelbstLaut“

Die fünfköpfige a cappella Formation „SelbstLaut“ mit Julian Buhe (Tenor), Jakob Warlich (Tenor), Michael Ziethen (Bariton), Tobias Richter (Bariton, Vocal-Percussion) und Benjamin Falk (Bass) gastiert im Haus der Musik mit ihrem neuen Programm.

Das Quintett gründete sich vor zwei Jahren, als während einer Arbeitsphase des regionalen Jugendsymphonieorchesters die Fünf in ihrer Freizeit aus einem Songbook der Kölner Musikgruppe „Wise Guys“ sangen. Vom Spaß der vokalen a cappella Musik angesteckt, wurde nun regelmäßig geprobt, sodass bereits nach zwei Monaten die ersten Konzerte stattfanden. Der Name „SelbstLaut“ entstand während des gemeinsamen Probens, als dem Quintett auffiel, dass alle Selbstlaute in ihren Vornamen an zweiter Stelle enthalten waren (jAkob, bEnjamin, mIchael, tObias, jUlian).

In ihrem neusten Programm wollen sie, wie der Refrain ihres selbstgeschriebenen Openers sagt, dem Publikum zeigen, dass sie zusammen „selbst laut“ sein können. Lautstärke meint bei ihnen jedoch nicht betäubenden Krach, sondern wortwitzige Texte über einfallsreiche Melodien. Die Ideen für diese stammen teils von ihnen selbst und teils von den Köllner Profis, denen sie ihre Gründung verdanken.

Poppige Lieder mit Themen über alltägliche Situationen und die energiegeladene Performance der jungen Stimmen werden für einen unterhaltsamen Abend sorgen.

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Bilderbogen vom heavytones-Workshop

2. September 2009

trumpet.jpgDas wunderbare Workshop-Wochenende hat nicht nur bei den Teilnehmern einen tiefen Eindruck hinterlassen. Auch unser Team vom Haus der Musik, musikalienhandel.de hatte in den letzten zwei Tagen nur dieses eine Thema im Sinn. Es ist einfach klasse, was gute Musik bewegen kann und wie unglaublich intensiv eine Gruppe von unterschiedlichsten Menschen, die sich für drei Tage zusammentun, durch und mit der Musik zusammenwachsen kann. Dies war auch für uns, die wir nicht selbst musiziert haben, eine ganz starke Erfahrung und hat unser Team noch enger zusammengeschweißt. Vielen Dank dafür an alle Beteiligten!

Wie schon in meiner kurzen Begrüßung zu Beginn angekündigt, möchten wir das Zusammentragen der Fotos vom Workshop dieses Jahr noch besser gestalten. Wir haben dafür eine kleine Software programmiert, mit der wir die Fotos der Teilnehmer hier im Weblog als Bilderbogen präsentieren können.

Mit einem Klick auf den folgenden Link öffnet sich dann eine Bildpräsentation:
heavytones workshop

Alle Fotos, die Ihr an uns sendet, werden zentral in diesem heavytones-bilderbogen gesammelt.

Ich grüße nochmals alle Beteiligten mit einem Zitat meiner absoluten Lieblingsband:
Find your groove and be a winner …

Kategorie Alle, heavytones | 2 Kommentare »

Online-Gästebuch zum heavytones Workshop 2009

28. August 2009

gastebuch.jpgWir begrüßen alle Musiker, Freunde, Studenten, Bands und natürlich die „heavytones“ zum 3-tägigen Workshop-Wochenende in Detmold. Da wir bis Sonntag leider keine Zeit haben, uns an den Computer zu setzen, um live zu berichten, haben an dieser Stelle unsere Gäste das Wort. Hier im Online-Gästebuch haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Gruß zu hinterlassen.
Viel Spaß beim Bloggen!

Kategorie Alle, heavytones | 12 Kommentare »

update-heavytones: Abschlusskonzert früher!

27. August 2009

Hier noch eine Kurzmeldung: Wir werden das interne Abschlusskonzert am Sonntag schon eine Stunde früher um 16.00 Uhr beginnen, da einige Teilnehmer im Anschluss noch ihre Zugverbindungen erreichen müssen. Bitte weitersagen, wenn Angehörige zum Vorspiel kommen möchten. Die Veranstaltung findet im Audienzsaal der Hochschule für Musik in Detmold, Neustadt 22, statt.
ablaufplan.jpg Hier der aktualisierte Ablaufplan

Kategorie Alle, heavytones | 0 Kommentare »

Update-heavytones: Aktueller Ablaufplan

25. August 2009

ablaufplan.jpg Hier der aktuelle Ablaufplan für den Detmolder Workshop mit den “heavytones”. Neben den Anfangszeiten und Inhalten habe ich auf dem Plan auch wichtige Adressen und Telefonnummern vermerkt. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Es wäre klasse, wenn Fragen rund um den Workshop hier direkt im Weblog unterhalb der Artikel gestellt werden. Wir beantworten alles möglichst kurzfristig. Dadurch stehen die Informationen dann allen Teilnehmern jederzeit zur Verfügung. Bei ca. 50 Teilnehmern häufen sich zurzeit nämlich bei uns die Anrufe. Mit Hilfe des Weblogs können wir den Aufwand minimieren und die Infos am besten verwalten. Für persönliche Anliegen stehen wir natürlich jederzeit auch per Telefon oder E-Mail zu Verfügung.
Noch eine Info für die Schlagzeuger: Wenn möglich, könnt Ihr Eure Becken selber mitbringen. Wir haben zwar einen Standard Paiste-Set zur Verfügung, können aber besser variieren, wenn Ihr noch ein paar Becken mitbringt!

Kategorie Alle, heavytones | 4 Kommentare »

Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (643)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)
Archiv
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör