Genau wie bei uns wird bei der Firma YAMAHA eine besondere Betonung auf die Kundenzufriedenheit gelegt. Die Idee, die hinter der Entwicklung von YAMAHA Musikinstrumenten steckt, ist, dass die Erfahrungen von weltweit führenden Musikern mit den Inspirationen und Ideen der eigenen Entwickler kombiniert und verbunden werden. Das konstante Feedback der Profi-Musiker aus den Ateliers von YAMAHA in Frankfurt, Wien, New York und Tokyo ist eine wichtige Quelle für die optimale Ausrichtung der vielfältigen Produktlinien. Die Erfahrungen von großen Musikern der Welt werden direkt bei der Entwicklung und im Design umgesetzt. Wenn Sie mehr über die Firma YAMAHA erfahren wollen, schauen Sie sich doch einfach unseren neuesten Trailer an. Film ab!
Update heavytones: Ablaufplan
24. Juli 2009
Hier der grobe Ablaufplan für das Workshopwochende mit den heavytones. Es wird in ca. 2 Wochen noch eine etwas genauere Version per pdf-Datei geben. Übrigens könnt Ihr die wichtigsten Infos zum Workshop auch per Twitter bei uns verfolgen: http://twitter.com/musikalien
Freitags:
13.00 Anreise
14.00 Treffen
Vorstellung der Dozenten, kurze Einführung in die Tagesabläufe, Organisatorisches
14.30 Kennenlernen der Kursteilnehmer
16.00 Einrichten/Soundcheck in den Bandräumen
16.30 Tuttibandprobe in den 3 Bandräumen mit den jeweiligen Dozententeams
18.30 Abendessen
19.30 Tuttibandprobe in den 3 Bandräumen mit den jeweiligen Dozententeams
21.00 Ende
Samstags:
10.00 Tuttibandprobe in den 3 Bandräumen mit rotierenden Dozententeams
13.00 Mittagspause
14.00 Instrumentalunterricht
15.30 Kaffeepause
16.00 Tuttibandprobe in den 3 Bandräumen mit den rotierenden Dozententeams
18.30 Abendessen
19:30 Spezialkurse (parallel) mit folgenden Inhalten:
Arrangierkurs, Improvisationskurs, Latin- Combo/Secrets of playing(dancing) Latin Music, Contemporary Beats, Auftrittsangstbewältigung/ psychologische Aspekte auf und neben der Bühne, wie arbeitet eine Studioband im täglichen Fernsehbusiness bei TV TOTAL
22.00 Ende
Sonntags:
10.00 Proben der Kursteilnehmer
13.00 Mittagspause
14.00 Demo-Probe der Heavytones
15.00 Soundcheck aller Ensembles im Saal
17.00 Präsentation/internes Konzert des erarbeiteten Repertoires der Ensembles
18.30 Ende
Sofa-TV: Habanera
18. Juli 2009
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Einen lieben Gruß an M.C.M. 😉
Update heavytones: Hotelunterkünfte in Detmold
13. Juli 2009
Hier und heute gibt es die ersten Hoteltipps für das Workshop-Wochenende vom 28. bis zum 30. August. Diejenigen der Teilnehmer, die schon mal in der Touristeninformation angerufen haben, werden bemerkt haben, dass in unserer kleinen, bescheidenen Kulturhauptstadt am besagten Wochenende einiges los ist. Es könnte also sein, dass Euch Teilnehmern zum Beispiel Hermann van Veen, der niederländische Harlekin, Musiker, Maler und UNICEF-Botschafter, über den Weg läuft, der speziell für die Detmolder ein ganz besonderes Musiktheaterstück geschrieben und komponiert hat. Schon dieses Stück allein dürfte an den Tagen über 12.000 Menschen auf die neue Waldbühne in Detmold locken. Außerdem findet in unserem Freilichtmuseum die Großveranstaltung „PferdeStark“ statt, bei der etwa 18.000 Besucher erwartet werden.
Es ist also ziemlich schwer, überhaupt noch ein freies Hotelzimmer zu ergattern. Hier die erste Liste mit Adressen und Preisen – ein Fahrdienst von den Unterkünften zur Hochschule wird natürlich von uns organisiert:
Jugendherberge Detmold
http://www.jh-detmold.de/
Dort gibt es Zimmer ab 19,10 Euro/pro Übernachtung und Frühstück.
Wir haben dort für 20 Personen reserviert.
Hiddeser Hof
Friedrich-Ebert-Str. 86
www.hiddeser-hof.de
Tel.: 05231-9879010
Einzelzimmer: 38,00 Euro/Tag, inkl. Frühstück
Stadthotel Detmold
Bahnhofstr. 9a
www.stadthotel-detmold.de
Tel.: 05231-6161800
Einzelzimmer: 69,00 Euro/Tag, inkl. Frühstück
Hotel Hirschsprung
Paderborner Str. 212
www.landhaus-hirschsprung.de
Tel.: 05231-8785000
Einzelzimmer: 69,00 Euro/Tag, inkl. Frühstück
Bei Anmeldung bitte „HAUS DER MUSIK heavytones“ erwähnen, dann könnt Ihr auf das Kontingent zugreifen.
So, dass wär’s für heute. Wer noch Fragen zur Übernachtung hat: Einfach unterhalb dieses Artikels die Kommentarfunktion nutzen, um uns zu schreiben – oder direkt an instrumente@musikalienhandel.de
Herzlichen Glückwunsch: Die ersten 25 Teilnehmer bestätigt
4. Juli 2009
Vor zwei Tagen haben wir den ersten Schwung Teilnehmerbestätigungen für den heavytones Workshop versendet. Insgesamt 25 Plätze sind nun vergeben. Zur Zeit trudeln immer noch Anmeldungen für den Workshop ein und wir werden jetzt nochmal ca. 3 Wochen abwarten und dann die restlichen Teilnehmer bestätigen.
Hier im Weblog erfahren alle Musiker des Workshops alles Wichtige zum Ablauf und der Organisation. Als Erstes die Kontaktadresse für die Detmolder Jugendherberge, wo wir bereits ein Zimmerkontingent reserviert haben.
http://www.jh-detmold.de/
Dort gibt es Zimmer ab 19,10 Euro / pro Übernachtung und Frühstück.
Bitte bei der Anmeldung in der Jugendherberge das Stichwort „heavytones Workshop HAUS DER MUSIK“ mit angeben.
Tischlein deck dich! Wir richten ein – Sie tischen auf…
3. Juli 2009
Für die neue Runde zur gemeinsamen Sause schmücken alle Geschäfte aus der Krummen Straße, dort ist auch unser Ladengeschäft beheimatet, heute am 3. Juli ab 18.30 Uhr eine ausgedehnte lange Fest-Tafel und schaffen einen amüsanten Tummelplatz für erfrischende Begegnungen. Platz nehmen dürfen alle, die eine Kleinigkeit zum kulinarischen Genuss beisteuern: ob Brot mit Käse und Wein oder Seezungenfilet auf marinierten Gartenkräutern und haarsträubenden Geschichten zum Nachtisch – alles ist herzlich willkommen und naschen beim Nachbarn Ehrensache!
Damit das Bankett noch besser rutscht, servieren Florian Stubenvoll & Yoana Varbanova eine gemischte Platte delikater Töne.
Video-Nachlese: YAMAHA Trumpet Contest 2009
29. Juni 2009
Hier noch ein Video vom diesjährigen European Trumpet Contest in Rellingen bei Hamburg. Was uns Detmolder natürlich sehr freut, ist, dass Miroslav Petkov, Studierender der Detmolder Hochschule für Musik in der Klasse Prof. Max Sommerhalder und natürlich Kunde bei uns, beim Wettbewerb in Hamburg in der Kategorie „Berufsmusiker Klassik“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden ist. Yamaha suchte europaweit in den Kategorien Klassik und Jazz/Pop die besten Trompeter. Teilnehmen konnten Solisten und Ensembles (bis Quartett) aller Altersklassen, unabhängig davon, ob Profi oder Amateur. Film ab!
Premiere YTR-8335 SEU: gerade bei YouTube entdeckt
21. Juni 2009
… da surfe ich am Samstagnachmittag einfach mal im Internet, nichts ahnend und völlig ohne kommerzielles Interesse, und worauf stoße ich? Bei YouTube auf einen kurzen Film, der perfekt zu unserem völlig neuartigen Konzept passt, Instrumenten- oder Musikvideos mit den Produkten auf unserer Website zu verknüpfen. Im Februar diesen Jahres war ich von der Firma YAMAHA zum European Trumpet Contest nach Hamburg eingeladen worden, wo ich die Premiere einer neuen Trompete miterleben konnte. Und nun finde ich ein Video einschließlich kurzem Interview bei YouTube. Interessant in diesem Fall für alle Trompeteninteressierte ist, dass neuerdings jedermann ein solches produktspezifisches Video auf unserer Website mit den dort gelisteten Instrumenten oder Noten verknüpfen kann. Die Informationen aus dem YouTube-Video stehen auf diese Weise allen interessierten Musikern an der richtigen Stelle zur Verfügung. Schauen Sie doch einfach mal selbst auf unserer Produktseite im unteren Bereich, „Produktvideo“, nach – hier am Beispiel der neuen YAMAHA Europa Trompete YTR-8335 SEU (einfach auf den Link drücken).
Allen, die noch überhaupt nicht wissen, worum es bei den Produktvideos geht, empfehle ich diese kleine Einführung:
Natürlich ist unser neues Projekt auch für alle Notenkunden eine hilfreiche Sache. Kennen Sie beispielsweise schon die Bratschen Sonate von DRUSCHININ FJODOR? Wahrscheinlich nicht. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn eine bekannte Kundin aus München spielt Sie Ihnen im Werkvideo im unteren Bereich der Notenproduktseite vor.
Jetzt neu: YAMAHA Musikinstrumente mit 6 Monaten Rückgaberecht!
15. Juni 2009
Sie denken in diesem Augenblick vielleicht: Jaja – schon wieder so ein
Werbespruch eines neuen Musikinstrumentenversenders. Noch billiger, noch größer und ein noch umfangreicheres Angebot als die anderen.
Weit gefehlt!
Wir haben für Sie eine ganz und gar neue Möglichkeit Instrumente über das Internet zu kaufen entwickelt.

Musikalienhandel.de ermöglicht es ab sofort YAMAHA Musikinstrumente mit 6 Monaten Rückgaberecht, einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung und einem Jahr Werkstattservice zu erstehen. Mit unserem neuen YAMAHA Service-Pack, optional zu jedem Instrument erhältlich, sind Sie bestens ausgestattet.
Und außerdem ist der Online-Einkauf komfortabel und sicher – und völlig ohne Verkehrsstaus, Hektik und Warteschlangen. Und selbstverständlich können Sie sich wie immer auf die Vertraulichkeit Ihrer Daten und den sicheren Zahlungsverkehr bei uns verlassen.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch gleich mal unter www.musikalienhandel.de/rueckgaberecht
clarino.print verlost Workshop-Platz
3. Juni 2009
Leser von clarino.print haben die große Chance, einen Workshop-Platz bei unserem heavytones-Workshop im Wert von 249,00 Euro zu gewinnen. Dafür müssen Sie lediglich den Anmeldebogen zum Workshop downloaden, ausfüllen und mit dem Stichwort „clarino.print“ versehen. Mit ein bisschen Glück können Sie bei Rüdiger Baldauf und Co. etwas lernen. Anmeldemöglichkeiten bestehen für folgende Instrumente: Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion, Posaune, Trompete, Sax. Stattfinden wird der Workshop in der Hochschule für Musik in Detmold, die uns wieder freundlich bei diesem Event unterstützt. Termin: Freitag, 28. August bis Sonntag 30. August 2009