Es kommt halt alles zusammen. Wir sind hier in Berlin und präsentieren unsere neue Websitegeneration und parallel erleben wir den größten Serverausfall seit Beginn unseres Versandgeschäfts.
Dieses Bild werden Sie in den letzten 2 Tagen etwas öfter gesehen haben und es tut uns wirklich leid, dass die Einführung der neuen Site am Anfang etwas nach hinten los ging. Wir haben den Fehler aber nun gefunden und die Performance wesentlich verbessert. Der Webserver war direkt nach der Freischaltung total zusammengebrochen. Das lag an viel zu vielen Anfragen, die durch einen Fehler in der Datenbank erzeugt wurden. Nochmal Entschuldigung! Sorry! Pardon! Perdon! Scusi! Wir hätten das vorher wissen müssen.
Software error at module line 96
15. Mai 2009
Musikalienhandel.de unterwegs: Angela Merkel versus Haus der Musik
15. Mai 2009
Hier der erste Filmbeitrag live vom Musikschulkongress. Film ab!
Pressemeldungen: Angela Merkel in Detmold, Thomas Quasthoff in Detmold
Musikalienhandel.de unterwegs: Ankunft & Aufbau
15. Mai 2009
Hier ein kurzer Zwischenbericht für die lieben Kollegen zu hause im Haus der Musik. Wir sind gut angekommen und durften dann erstmal noch 4 Stunden auf unseren Chefdekorateur Dieter Büker warten, der ohne Navi einfach schon in Potsdam abgefahren ist und von dort aus dann per Landstrasse Berlin erkundet hat.
Auf dem Bild sieht man unseren Stand im Rohbau. Wir hatten für den Aufbau dank der Verzögerung, nur 3 Stunden Zeit. Es hat aber alles wunderbar geklappt. Morgen früh ist hier alles abgesperrt, denn zur Eröffnung spricht der Bundespräsident Horst Köhler und der Staatsschutz schleppt die Anlieferer-Autos rigoros ab. Wir dachten es ist nicht so vorteilhaft, wenn wir unseren Dienstwagen dann ausserhalb der Stadtgrenzen wiederholen müssten.
Unser Kongressstand ist selbstverständlich handgemacht, wie man auf diesem Foto betrachten kann. Ohne unseren Chefdekoratuer Dieter Büker wären wir total aufgeschmissen. So, jetzt werde gerade von Carolin zurückgepfiffen und muss ans verteilen der Verlosungskarten, denn es gibt ja eine wunderbare YAMAHA Querflöte YFL-211 zu gewinnen. Ein Film folgt in den nächsten Stunden. Liebe Grüße an das ganze Team!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
12. Mai 2009
Endlich ist es so weit: Am Freitag, dem 15. Mai 2009, enthüllen wir in Berlin unsere ganz und gar neue Website auf dem Musikschulkongress dieses Jahres. In den zurückliegenden Wochen und Monaten hat sich im Hintergrund von Musikalienhandel.de viel getan. Es gab Arbeitstage mit 18-Stunden-Pensum und auch Übernachtungen im Schlafsack, direkt neben den Computern. Zurzeit sind wir immer noch mit den Tests und Artikeleingaben beschäftigt. Speziell im Zubehörbereich wird das auch noch einige Tage und Wochen dauern, denn es warten noch über 5.000 Artikel darauf, von uns gescannt, fotografiert und eingegeben zu werden. Haben Sie in diesem Bereich also bitte noch etwas Geduld hinsichtlich der Vollständigkeit der Daten!
Jetzt könnten Sie sich fragen, warum dies so lange dauert oder warum wir nicht einfach auf ein bestehendes Shopsystem zugreifen und eben kurz alle wichtigen Artikel und Daten importieren.
Dazu vorab nur soviel: Auf Musikalienhandel.de ensteht wirklich etwas Neues für die Musikerwelt. Neben verschiedenen Web-2.0-Funktionen, z.B. eigenen YouTube-Produktvideos, die Sie ab sofort unterhalb unserer Artikel einbetten können, entsteht eine ganz und gar neue Empfehlungsplattform für Musikinstrumente.
Auf dem Bild sieht man unseren Chefdekorateur Dieter Büker, mit dem wir gerade unseren kleinen Messestand planen.
Es ist schon etwas aufregend, denn für unsere Firma ist es die erste Teilnahme am Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen. Wer uns besuchen möchte, findet uns vom 15.-17. Mai im Internationalen Congress Centrum Berlin – ICC.
Da unser Stand erst heute und morgen Nacht entsteht, hier erst mal eine Teilzeichnung: Suchen Sie in Berlin auf dem ICC-Gelände einfach nach etwas, das ungefähr so aussieht wie der linke längliche Kubus auf dem Bild. Dann haben Sie uns gefunden. Ach ja, fast vergessen:
Das kleine Teil auf dem rechten Kubus ist übrigens eine YAMAHA Querflöte YFL-211 im Wert von 598,00 Euro. Diese Flöte verlosen wir nämlich unter allen Teilnehmern des Kongresses. Berlin ist also auf jeden Fall eine Reise wert!
Video-Nachlese: Musikmesse 2009
21. April 2009
Anfang April waren wir auf der internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main. Am Stand der Firma Eurosoft, die die Software entwickelt, mit der wir dafür sorgen, dass Ihre bestellten Noten möglichst schnell bei Ihnen zu Hause sind, gab der „Cheffe“ ein klitzekleines Interview. Ja, es ist halt so, dass wir uns hier in Detmold nicht nur um Tonarten, Werkverzeichnisse und Achtelnoten kümmern müssen – ein großer Teil unserer Arbeit besteht halt auch aus Bits und Bytes. Das Team der PPV MEDIEN GmbH war mit der Kamera unterwegs und hat nicht nur Interviews über Produktneuheiten gefilmt, sondern auch ein klein wenig von der Atmosphäre eingefangen. Film ab!
Das komplette Videomaterial finden Sie hier.
Aus unserem Team: zum Percussion-Studium nach Köln
16. April 2009
Hier aus dem Blog kommt heut ein lieber Gruß zur Kölner Musikhochschule, an der nun ein Kollege aus unserem Team sein Musikstudium beginnt. Dieser Studien-Umzugs-Gruß an Julian hat einen besonderen Hintergrund, denn wir haben den Schritt in den neuen Lebensabschnitt mit einem unserer Workshops, genauer gesagt dem heavytones-Workshop im letzten Jahr, „mitbestimmt“ – was uns natürlich sehr freut. Julian hat bei uns im Versand gearbeitet und stets dafür gesorgt, dass die Päckchen und Büchersendungen pünktlich bei Ihnen zuhause ankommen. Und hier noch ein offizieller „Beweis“ aus der aktuellen Tagespresse:
Die Faszination Rhythmus
Julian Buhe studiert Percussion an der Musikhochschule Köln und erfüllt sich damit einen Traum … Die Entscheidung, Percussion zu studieren, war eine spontane Kurzschlussreaktion im vergangenen Sommer. „Nach dem Abi habe ich erstmal im HAUS DER MUSIK in Detmold gejobbt, um musikalisch am Ball zu bleiben. Dies ermöglichte mir, an einem mehrtägigen Workshop der Band „heavytones“ mitzuwirken. Das war im September. Dort habe ich festgestellt, dass Percussion, im Gegensatz zum Schlagzeug, eher was Elementares hat. Du fühlst den Rhythmus da einfach noch viel mehr.“
Durch einen weiteren Studenten im Workshop kam schließlich der Impuls, die Aufnahmeformalien in Köln anzugehen.
… Percussion-Dozent an der Musikhochschule Köln ist Alfonso Garrido, Percussionist der TV-Total-Band „heavytones“ …
(Aus der Landeszeitung Nr. 88, Donnerstag 16. April 2009, Text tlw)
Anmeldung zum „heavytones“ Workshop
3. April 2009
Frisch aus der Druckerpresse: Ab heute gibt es genaue Angaben zu Preisen, Ermäßigungen und zum Anmeldeprozedere für den Workshop im August 2009. Musikalische Perfektion, Gänsehautsoli und eine Rhythmusgruppe, die einen geradezu zum Grooven zwingt: Das sind die “heavytones”, die wohl erfolgreiste und meistbeschäftigte Band im deutschen Fernsehen. Und jetzt ist es Zeit für Dich! Denn Du kannst drei Tage rund um die Uhr, entweder allein oder mit Deiner Band, mit den großen Meistern verbringen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt in der effektiven und schlüssigen Erarbeitung unterschiedlicher Songs und Stilistiken (Rock, Pop, Funk, Latin, Soul, Bigband, Swing etc.) in Einzel- und Bandsituationen anhand von Titeln aus dem Original-TV-Total-Programm.
Also: Gleich den Anmeldebogen downloaden, ausfüllen und ab zur Post.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden alle endgültigen Teilnehmer nach Sichtung der Unterlagen und einem internen Auswahlverfahren von uns benachrichtigt.
Anmeldemöglichkeiten bestehen für folgende Instrumente: Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion, Posaune, Trompete, Sax.
Hier findet Ihr einen kleiner Videobeitrag vom letzten Jahr. Film ab!
Herzlichen Glückwunsch: Wir verschenken 20 Musikmessekarten
28. März 2009
Die Nachwuchsformation der OWL BigBand unter der musikalischen Leitung von Shawn Grocott hat beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt 2009“ am 25. Januar in Dortmund einen 1. Preis gewonnen. Wir finden, das gehört belohnt, und wir gratulieren aus diesem Anlass und sponsern eine Reise auf die Internationale Musikmesse nach Frankfurt am Main in der nächsten Woche.
In zweijährigem Turnus wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ ausgetragen und in der Musikschule Dortmund veranstaltet. Die besten Solisten und Ensembles reisen dann zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die in wechselnden Städten Deutschlands stattfindet. Viele der Preisträger vergangener Jahre haben mittlerweile Jazz-Karriere gemacht und spielen in namhaften Formationen und Big-Bands.
Also … gute Aussichten für die OWL BigBand!
Hier zwei kleine Kostproben per Video:
Sofa-TV: Tschaikowsky Piano Concerto No.1
25. März 2009
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Mit der Bonuscard des GDM und der Musikmesse bares Geld sparen!
24. März 2009
Tolles Angebot für alle Musikfans, die am Samstag, den 4. April 2009 die Musikmesse besuchen:
Die Bonuscard ist eine gemeinsame Aktion des Gesamtverbandes Deutscher Musikfachgeschäfte e.V. (GDM) und der Musikmesse Frankfurt. Jeder Besucher der Musikmesse in Frankfurt, der am Samstag, den 4. April 2009 die Messe besucht, erhält eine Bonuscard. Mit dieser Karte kann er bis sechs Wochen nach der Musikmesse bei uns im HAUS DER MUSIK zum vergünstigten Preis einkaufen.
Wir gewähren unseren Kunden mit dieser Bonuscard einen zusätzlichen Rabatt von 5% (ausgenommen sind natürlich preisgebundene Noten und Musikbücher). Dieses Angebot ist bis 6 Wochen nach Messetermin gültig, letzter Termin für einen vergünstigten Einkauf ist Samstag, der 16. Mai 2009.