Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« Gitarrenfrühstück mit Martin Moro wird verschoben!
Nachholtermin für Beethoven-Konzert des Auryn Quartetts »

Jazzimprovisation für jedermann

1. März 2020

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

Viele Musiker wünschen sich, in der Jazzstilistik improvisieren zu können. Dabei liebäugeln viele damit, in einer Big-Band- oder Combobesetzung neben all den geschriebenen Tönen auch ein improvisiertes Solo zu spielen. Bei jedem gemeinsamen Musizieren kann man wieder etwas einbringen, was man zuhause vorbereitet hat, bis sich Motive und musikalische Gesten im Zusammenspiel und beim Improvisieren mit anderen Musikern zu einem uneingeschränkten musikalischen Dialog entwickeln.

Doch da stellen sich Fragen: Kann man sein Instrument und das Improvisieren gleichzeitig erlernen? Muss man vorher stundenlang Skalen auswendig lernen oder sogar ein Jazzstudium absolvieren? Kann man als klassisch ausgebildeter Musiker auch Improvisieren lernen?

Jemand, der Antworten auf diese Fragen kennt, hat mich in unserer Notenabteilung im Haus der Musik in Detmold besucht: Der Jazzmusiker Oliver Groenewald, der fast 20 Jahre an den Musikhochschulen in Detmold und Bremen Jazz unterrichtet hat und jetzt in den USA lebt, beschäftigt sich neben dem Komponieren und Arrangieren schon seit eh und je mit dem Thema Improvisation und dem Zugang zu dieser Art des Musizierens. Und weil Bilder und Klänge viel mehr sagen als tausend Worte, habe ich unser erstes gemeinsames Musizieren und unser Gespräch darüber in einem kleinen Film festgehalten. Mehr zu Olivers Arbeit, seiner Website und den wunderbaren Möglichkeiten, die sich für alle Musiker auftun, finden Sie unter dem Video.
Jetzt erstmal Film ab!

Jazz Everyone – Online Jazz lessons
Kostenloser Zugang für interessierte Musiker
Direktkontakt zu Oliver Groenewald

Über Oliver Groenewald

Oliver Groenewald ist seit seiner Zeit als Jungstudent für klassische Trompete in den frühen 80ern mit Detmold und der hiesigen Musikhochschule verbunden. In dieser Zeit entwickelte sich auch sein Interesse, Jazzimprovisation zu erlernen, sodass er sich 1986 entschloss, sein Studium an der Jazzabteilung der Hochschule für Künste in Graz fortzusetzen. Weitere Stationen waren ein Studium bei Ack van Rooyen in Den Haag und zwei Jahre als Teaching Assistent von Chuck Israels an der Western Washington University.

Damals teilte er das Haus mit Willie Thomas und bekam einen direkten Einblick in Willies System, Jazz zu vermitteln. Willie Thomas war es auch, der Oliver motivierte, zusätzlich zu seinen Tätigkeiten als aktiver Musiker auch das Unterrichten ernst zu nehmen. 2010 begann Willie, sein System auf der Website jazzeveryone.com zusammenzufassen. Bis 2016 fügte er auf circa 1.000 Seiten mehr als 600 Videos und unzählige downloadbare PDFs und Soundfiles mit Unterrichtseinheiten hinzu.

Oliver war seit 2014 an der Weiterentwicklung von Willies Curriculum beteiligt und hat die Website 2016 übernommen. Oliver hat von 1997 bis 2014 an den Hochschulen in Detmold und Bremen Jazz unterrichtet und lebt seit 2014 mit seiner Familie in der Nähe von Seattle.

Seine CDs sind bei Laika, Jazznarts and Originrecords erhältlich, und als Arrangeur oder Trompeter ist er an Produktionen von SFB, Deutschlandradio, DSR1, BR, Pentatone, ACT, Verve und anderen beteiligt.


Oliver Groenewald, Trp.
Arrangeur, Komponist, Educator
www.jazzeveryone.com
Wolfgang Meyer, Git.
Geschäftsführer
www.musikalienhandel.de

Der Beitrag wurde am Sonntag, den 1. März 2020 um 08:00 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Business, Künstlercoaching abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

2 Reaktionen zu “Jazzimprovisation für jedermann”

  1. Ulf Liebe
    Am 8. Juli 2020 um 16:15 Uhr

    Hey Wolfgang !

    Wollte eigentlich per Telefon Noten bestellen, bin nicht durchgekommen, hab die Website aufgerufen , um online zu bestellen, und da sehe ich dieses Video mit Dir und Oliver. Das passt wie die Faust aufs Auge, denn ich komme grad aus Remscheid von einem 1-wöchigen Jazzkurs zurück, von dem ich noch ganz glücklich erfüllt bin ! Ich werde auf jeden Fall einen ausführlichen Blick auf jazzeveryone werfen, denn ich bin zwar zur Zeit nur auf dem Rhythmusfeld unterwegs, möchte mit meinem Vibraphon aber sehr gern auch den Melodie- und Harmoniegarten beackern.
    Und: Du klingst echt toll auf Deiner Gitarre !!!

    Liebe Grüße,

    Ulf

  2. wolfgang meyer
    Am 8. Juli 2020 um 19:24 Uhr

    hallo ulf,

    liebe grüße zurück. wunderbar, dass dir unser kleines video gefällt 🙂 du kannst dich vollkommen kostenlos auf
    jazz everyone umschauen. du findest den zugang dazu hier: https://www.jazzeveryone.com/membership-details/free/

    wenn du dich später für einen kompletten zugang interessierst, habe ich noch einen gutschein-code über
    45 $ für dich. kannst dich dann einfach per mail kurz bei mir melden 🙂

    wolfgang

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör