Liebe Musikfreunde, unser Umzug an den Wallgraben 6 in Detmold ist gelungen! In unserem neuen HAUS DER MUSIK wurde alles modernisiert, neu sortiert und umgestaltet. Große Schaufenster und helle, lichtdurchflutete Räume sind gefüllt mit Musikinstrumenten, Noten und Zubehör. Zu unserer Neueröffnungswoche vom 4. bis 11. November möchten wir Sie herzlich einladen und mit Ihnen feiern. […]
Autoren Archiv
Detmold: Nachrichtensperre bei musikalienhandel.de
17. Oktober 2017
Während für viele Menschen hierzulande in diesen Tagen die Herbstferienzeit angesagt sind, ist beim Haus der Musik in Detmold anscheinend nichts mehr, wie es war. Elektriker, Heizungsmonteure und Trockenbauer geben sich die Klinke in die Hand und im Ladengeschäft in der Krummen Str. 26 werden seit gestern alle Notenregale, Vitrinen und Beleuchtungen abgebaut. Als Onlinekunde […]
Meet & Greet mit Johann Sebastian B. und Georg Friedrich H.
26. September 2017
Sie befinden sich irgendwo in den Jahren zwischen 1720 und 1740 in einer barocken Schenke im Lipperland. Zeitgenössisch auch die Meyersche Schenke genannt, ist sie mit ihren Barockbauten ein im 18. Jahrhundert weit über die Grenzen Lippes bekannter Ort. In der Krummen Strasse 26 in Detmold wurde schon seit alters her für die Bewirtung von […]
Herrlich analog vernetzt
12. September 2017
„Ich finde nichts natürlicher, als alles zu verbinden, was uns Vergnügen und Vorteil bringt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Wir laden ein zur „Krummen Kulturnacht“ am 02. Oktober von 18:00 bis 22:00 Uhr in unserem Quartier der Krummen Straße. Wir sind HERRLICH ANALOG VERNETZT und laden Sie ein mit uns das wahre Leben fernab von virtuellen […]
Neue Meisterkonzertreihe 2017: Jetzt 20% sparen!
4. September 2017
An alle Freunde der klassischen Musik! Künstlerinnen und Künstler von Weltrang werden ab Oktober 2017 wieder zu Gast in der traditionsreichen Meisterkonzertreihe der Hochschule für Musik in Detmold sein. Die druckfrische Jahresvorschau können Sie hier in unserem Weblog herunterladen, damit Sie schon rechtzeitig auf den Geschmack kommen. In der musikalischen Fachwelt genießt die Meisterkonzertreihe einen […]
IHKs und Handelsverband OWL veröffentlichen Handelsreport 2017
26. August 2017
aus Handelsreport OWL 07/2017 Vier Händler, die sowohl den stationären als auch den Online-Vertriebsweg nutzen hat die IHK Lippe und der Handelsverband OWL nach ihren Erfahrungen und zukünftigen Plänen befragt: Wolfgang Meyer, Haus der Musik, musikalienhandel.de 1. Wie hat sich Ihr Geschäft durch den zusätzlichen Vertriebskanal Internet verändert und mit welchen Maßnahmen haben Sie das […]
Tischlein deck dich 2017
31. Juli 2017
Die Fans erlesener Vergnügen kennen diesen leckeren Zeitvertreib: einmal im Jahr wird in unserem Quartier in der Krummen Strasse hier in Detmold mit wenigen aber phantastischen Zutaten eine große Platte an`Delikatessen´ serviert. Da wäre zunächst die gemütliche Atmosphäre der kleinen Altstadtstraße, dann das fröhliche Miteinander aller Beteiligten und natürlich die kulinarischen Leckereien, der Wein, die […]
Klassische Musik, 23 Konzerte, 6 Plätze
27. Juni 2017
Am Samstag, dem 08.07.2017 ab 17 Uhr ist es soweit. Das Musikfestival „Musik im Hinterhof“ geht in die dritte Runde. In Detmolds charmanten Hinterhöfen werden an diesem Abend ingesamt 23 Konzerte unterschiedlicher Besetzung stattfinden. In der „ Eberlein Passage “ erklingen Werke für ein Streicherduo, Tar und Percussion, in der „Twete zur ehemaligen Synagoge“ Harfe […]
Ein köstliches Bonbon für Film- und Musikliebhaber
16. Juni 2017
Vergnüglicher Abend für Filmliebhaber und solche, die es werden wollen: am 24. Juni 2017 ab 19.00 Uhr heißt es bei uns in der ISG Krumme Straße e.V. wieder „Film ab“ für das KINO IM HINTERHOF im Hof der Krummen Straße 29 (schräg gegenüber unserem HAUS DER MUSIK). Spätestens ab Ende Mai stehen die ersten Cineasten […]
Stationärer Handel und E-Commerce – Smarte Lösungen für kleinere Händler
5. Juni 2017
Über 350 Teilnehmer kamen in diesem Jahr zu den Retail Innovation Days an die DHBW in Heilbronn. Etablierte Unternehmen und Start-ups, Professoren und Studierende diskutierten zwei Tage lang die (digitale) Zukunft des Handels. Rektorin Prof. Dr. Nicole Graf machte in Ihrer Begrüßung deutlich, dass Heilbronn bereits 1904 seiner Zeit voraus war, denn Gustav Lichdi hat […]