Erleben Sie die Krumme Straße als begehbares Atelier, Konzerthaus und ausgedehnte Freiluft-Galerie. Kunstschaffende verschiedenster Genres gestalten am 31. Oktober von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr live die Schaufenster und Geschäfte in ein stilgerechtes Erlebnisreich, wo gegenwärtige Bildkunst auf farbenfrohe Poesie trifft und moderne Klänge schmuke Designs dekorativ untermalen. Zu einem musikalischen Abend mit toller Atmosphäre […]
Autoren Archiv
Petteri Sariola: How to „slam“ (guitar drumming)
14. Oktober 2008
Live am 02.11.2008 in unserem Geschäft in der Krummen Str. 26 in Detmold zu erleben! Weitere Infos einen Blogbeitrag tiefer …
Workshop & Konzert mit Petteri Sariola
14. Oktober 2008
Liebe Musikfreunde, das HAUS DER MUSIK präsentiert den finnischen Ausnahmegitarristen, Petteri Sariola (www.petterisariola.fi), der auf der diesjährigen Musikmesse für reichlich Aufsehen sorgte. Seien Sie hautnah dabei, wenn einer der jüngsten und besten Fingerstyle-Spezialisten in seinem Workshop über verschiedenen Spieltechniken berichtet. Sariolas Stil ist sehr rhythmusbetont und energiegeladen. Er selbst bezeichnet ihn als „slam“, einen explosiven […]
56. Familienkonzert mit Abschied
22. September 2008
Beziehungsreich wird das 56. Familienkonzert der Musikhochschule am kommenden Sonntag, 28. September 2008, das Thema „Zeit“ ins Visier nehmen: Unter dem Titel „Uhr-Aufführung“ präsentieren Studierende des Studienganges Musikervermittlung/Konzertpädagogik ein buntes Programm für Kinder und ihre Eltern, in dem gleichzeitig ihr Spiritus Rector, Prof. Dr. Ernst Klaus Schneider, verabschiedet wird. Schneider geht mit dem beginnenden Wintersemester […]
Online-Gästebuch zum „heavytones“-Workshop
5. September 2008
Wir begrüßen alle Musiker, Freunde, Studenten, Bands und natürlich die „heavytones“ zum 3-tägigen Workshop-Wochenende in Detmold. Da wir bis Sonntag leider keine Zeit haben, uns an den Computer zu setzen, um live zu berichten, haben an dieser Stelle unsere Gäste das Wort. Hier im Online-Gästebuch haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Gruß zu hinterlassen. Viel […]
Live in Lippe: Die Band von TV-TOTAL
1. September 2008
Sie begleiten Kylie Minogue und Lionel Ritchie, Tom Jones, Anastacia und die No Angels. Und sie kommen nach Detmold. Vom 5. bis 7. September geben die „heavytones“ von Stefan Raabs „TV Total“ ihr Wissen auf einem Wochenend-Workshop in der Hochschule für Musik in Detmold weiter. Die Band ist seit dem Jahr 2001 für den Livesound […]
Update Workshop: Was soll man denn mitbringen?
27. August 2008
Im Laufe der Tage haben uns einige Teilnehmer am Workshop gefragt, welches Equipment sie dabei haben müssen. Das sei an dieser Stelle beantwortet: Schlagzeuger – eigenen Beckensatz und Fußmaschine mitbringen Percussion – nach Belieben eigene Instrumente mitbringen; Standard-Percussioninstrumente stehen bereit E-Git./E-Bass – eigenes Instrument und (wenn möglich) Verstärker mitbringen; ein Standard-Amp steht für Angereiste bereit, […]
Ablaufplan für den „heavytones“-Workshop Trossingen
22. August 2008
Und hier der Ablaufplan für das Wochenende in Trossingen. Das Abschlusskonzert findet bei den Kollegen von Mister Music in Schramberg statt. Hier findet Ihr weitere Infos dazu. Anfahrtswege zur Bundesakademie in Trossingen sind unter diesem Link zu finden.
Ablaufplan für den „heavytones“-Workshop Detmold
22. August 2008
Hier der aktuelle Ablaufplan für den Detmolder Workshop mit den „heavytones“. Neben den Anfangszeiten und Inhalten habe ich auf dem Plan auch alle wichtigen Adressen und Telefonnummern vermerkt. Der Plan für das Trossinger Wochenende folgt morgen früh. Noch eine Anmerkung in eigener Sache: Es wäre klasse, wenn Fragen rund um den Workshop hier direkt im […]
Sofa-TV: L. Mozart Trumpet Concerto
18. August 2008
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Kommentar des Video-Einsenders: Warum schleppen und mühen wir uns […]