Nach 16 Stunden Reisezeit sind wir gegen Abend endlich in Indonesien angekommen. Jetzt wird es richtig spannend, denn über CNN haben wir noch im Flieger erfahren, dass ein Vulkan ausgebrochen ist. Zum Glück befindet sich dieser aber ca. vier Stunden nördlich von unserer Unterkunft. Es wird nicht ganz leicht, einen Internetanschluss zu finden. Ich melde […]
Autoren Archiv
Unser heutiger Tagestrip
5. November 2007
Jetzt überqueren wir den Equator. Ca. 6.000 Kilometer sind unser heutiges Tagespensum. Ich sitzte gerade im Flugzeug der Cathay Pacific Airline, das uns in ca. fünf Stunden nach Hong Kong bringen wird. Nach einem kurzen Umstieg geht es dann weiter auf die Insel Java in die Stadt Surabaya. Unser Tagesziel liegt in Indonesien, wo sich […]
Weltpremiere: Atelier Wind Instruments Saitama
3. November 2007
Als die weltweit ersten Besucher konnten wir das Yamaha-Atelier für tiefe Blechblasinstrumente (Horn, Posaune, Euphonien, Tuba etc.) betreten. Empfangen wurden wir von einem Tuba-Quartett, dass übrigens aus Mitarbeitern der Instrumentenproduktion besteht. Ungefähr ein Drittel der Mitarbeiter in diesem Werk spielt ein Musikinstrument. In den Yamaha-Ateliers in Tokio, New York, Wien und Frankfurt wird der direkte […]
Selbst gesehen: High Quality aus Saitama
3. November 2007
Unvorstellbar, faszinierend und beeindruckend! Dies beschreibt am besten meine Eindrücke vom heutigen Besuch der Yamaha-Fabrik in Saitama. Was unsere Delegation aus Europa mit eigenen Augen gesehen hat, gehört zu den absoluten Geheimnissen der Branche: Perfektion, Hightech und meisterhafte Handarbeit in der Fertigung von Blechblasinstrumenten. Vielleicht merkt man, dass es mir schwerfällt, die richtigen Worte für […]
Baustellenmusik
3. November 2007
Musik! Darum soll es in diesem Haus gehen, und deshalb gab’s zur Abwechslung zwischen Bauarbeiten und Japantourismus ein reelles Konzert. Am Mittwochabend veranstalteten die Geschäfte in der Krummen Straße, unserer zukünftigen Heimat, zum wiederholten Mal ihre „Krumme Kulturnacht“, zu der dutzende Künstler ihren Beitrag leisteten. In der Big Band des Musikvereins Oerlinghausen spielten aus unserem […]
Cappuccino in Tokyo
1. November 2007
Dass die Japaner nicht nur perfekte Musikinstrumente bauen, sondern auch bei der Cappuccino-Zubereitung absolute Profis sind, sieht man auf diesem Bild, das ich heute früh um 7.30 Uhr geschossen habe. Eigentlich ist dieses Kunstwerk viel zu schön, um getrunken zu werden. Gut – für 500 Yen kann man auch schon mal ein kleines Kunstwerk zum […]
Der „Cheffe“ in Japan: Die Ankunft
1. November 2007
Einen lieben Gruß aus Hamamatsu in Japan an alle Kollegen vom HDM-Team. Ich befinde mich gerade im Eingangsbereich des „YAMAHA MUSIC HAMAMATSU“ – das Yamaha-Musikhaus direkt in der Geburtsstadt der Yamaha-Musikinstrumente. Hamamatsu ist etwa 900.000 Einwohner groß, und man hat das Gefühl, dass es in dieser Stadt nur um das Thema Musik geht. Auch in […]
Kleines Intermezzo: Der „Cheffe“ muß nach Japan
31. Oktober 2007
Wer unser Weblog in den letzten Wochen gelesen hat, der weiss, dass zur Zeit einiges in Bewegung ist im Haus der Musik, Musikalienhandel.de. Zur Zeit laufen alle Vorbereitungen für den großen Umzug und die Neueröffnung am 1.12.07. Es gibt nicht viele Sachen, die den „Cheffe“ in dieser Zeit von seiner Baustelle, den Handwerkern und vom […]
Ein Musikhaus zieht um: Voilà – die Bude ist leer
27. Oktober 2007
Die erste schwierige Etappe liegt hinter uns. Noch vor fünf Tagen wurden in unseren neuen Räumlichkeiten Bücher verkauft. Über 40.000 Exemplare haben wir in die Hand genommen und über fünf Tonnen Holzregale abgebaut und entsorgt. Nun sind die Schaufenster für die nächsten fünf Wochen verhüllt, und nur noch in unserem Weblog erfahren Sie, was hinter […]
Ein Musikhaus zieht um: Der erste Tag
23. Oktober 2007
Heute Nacht haben wir mit dem Abbau und der Entsorgung der vorhandenen Ladeneinrichtung in unseren zukünftigen Geschäftsräumen begonnen. Unser neues Musikhaus entsteht in einer ehemaligen Buchhandlung, in der bis vor wenigen Stunden noch Bücher verkauft wurden. Ausgerüstet mit einer Kiste Bier und viel guter Laune machen wir uns heute Nacht daran, das alte Regalsystem der […]