In dieser Rubrik veröffentlichen wir den lustigsten, unpassendsten oder abgedrehtesten Noten-Upload des Monats. Das folgende Bild wurde von einem Kunden als Notengrafik an unsere Noten-Datenbank gesendet. Gut, dass es die Kolleginnen in der Notenabteilung gibt, die jeden hochgeladenen Scan vorab in unserem Redaktionssystem sichten und überprüfen. Kein Upload erscheint auf unserer Website ohne unsere Freigabe. […]
Autoren Archiv
Wir dekorieren neu!
1. Juni 2007
Dass bei uns Musikalienhändler, Webdesigner, Datenbank-Spezialisten wie Marketing-Fachleute arbeiten, dürfte den meisten unserer Online-Kunden bekannt sein. Auch die Werbung bei Google, verschiedene Anzeigen in Fachzeitschriften oder einen Flyer von Musikalienhandel.de haben Sie vielleicht schon einmal gesehen. Aber das Besondere an dieser Firma ist, dass es sie auch in der Offline-Welt als „Haus der Musik“ gibt. […]
Wir räumen auf!
1. Juni 2007
Für alle Stammkunden von Musikalienhandel.de haben wir uns in diesem Jahr wieder etwas Besonderes ausgedacht: Anlässlich der Halbjahresinventur, die am 30.06.07 stattfindet, räumen wir unser Instrumentenlager auf. Alle Instrumente, die länger als 12 Monate „auf Lager“ gelegen haben, werden abverkauft rausgeschmissen. Warum wir so etwas tun? Weil es ist eine Art kaufmännische Fastenkur oder Entschlackung […]
Web2Glockenspiel: Wenn Online-Bestellungen hörbar werden
27. Mai 2007
Dass wir von Musikalienhandel.de mit unseren Ideen für den Musikmarkt manchmal als etwas „verrückt“ „besonders“ eingestuft werden, ist für uns schon zum Alltag geworden. Mindestens genauso „anders“ ist unser Website-Entwickler und Kooperationspartner, die Klickmeister GmbH. Schon vor einiger Zeit wurde in der Agentur in Essen ein ausrangiertes Glockenspiel frisiert und darf dort nun seinen Hightech-Lebensabend […]
Tipp: Suchergebnisse nach Wunsch sortieren oder filtern
14. Mai 2007
Wenn Sie bei Musikalienhandel.de Noten suchen, können Sie selbst entscheiden, nach welchen Kriterien die Suchergebnisse sortiert oder gefiltert sein sollen. Zu jedem Suchergebnis (Beispiel “Nachtmusik“) kann man die Darstellung der Ergebnisliste individuell einstellen. Dies umfasst die folgenden Kriterien: – zeige nur Produkte mit Notenblatt – zeige nur Produkte mit Titelblatt – zeige nach Preis sortiert […]
H-Moll Messe
7. Mai 2007
Mit einer spektakulären Sonderveranstaltung in der Reihe „Musica sacra 2007“ wartet am kommenden Samstag, 12.05.2007, die Detmolder Hochschule für Musik auf: In der Neuen Aula kommt um 19:30 Uhr Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll BWV 232 zur Aufführung. Die Eintrittskarten (20,00 €) zum Konzert am Samstag gibt es bei uns im Haus der Musik. […]
Viele Grüße aus Ägypten
2. Mai 2007
Seit vielen Jahren fordern wir unsere Kunden auf, Feedbacks zu Service, Website oder besonderen Begebenheiten zu senden. Gesammelt sind einige dieser Resonanzen schon seit geraumer Zeit in der Rubrik „Kunden über uns“ zu betrachten. Heute flatterte uns aber eine ganz besondere Rückmeldung ins Haus: eine klassische Postkarte aus Ägypten, abgesendet am 14.04.07, unterwegs also über […]
Sofa-TV: Klavierstunde
27. April 2007
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder. Sie wollten schon immer Klavierspielen lernen, hatten bis jetzt […]
Haus der Musik live – der Tag danach
20. April 2007
Jetzt ist es 3.30 Uhr morgens. Seit 5 Minuten ruhen wieder alle Holz-, Blech- und Tasteninstrumente an den gewohnten Stellen in ihren Abteilungen. Sarah, Sabine, Stefan, Halim, Kalin, Daniel und der „Cheffe“ sind heute morgen der harte Kern, der unser geliebtes, kleines feines Musikhaus wieder in den Normalzustand versetzt. Was war geschehen? Begonnen hat alles […]
Geheimnis: Wer entwickelt Musikalienhandel.de?
13. April 2007
Haben Sie sich nicht schon einmal gefragt, wie eine Website wie Musikalienhandel.de entsteht, welche Menschen dahinter stecken und wieviel Aufwand die Programmierung der Datenbanken erfordert? Wussten Sie schon, dass unsere Website sogar zum Strukturwandel im Ruhrgebiet beigetragen hat? Folgender Filmbeitrag unseres Kooperationspartners und Websiteentwicklers, der Klickmeister GmbH, aus dem Jahre 2006 bringt den eindeutigen Beweis: