Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (646)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)

Ladensession im Haus der Musik: wir lieben Musik

5. August 2018

Über 12.000 Notenausgaben im Hintergrund, wir hatten aber trotzdem keine Lust den Text für die zweite Strophe zu suchen.

Käthe Johanning/Keys (Tochter vom „Cheffe“)
Wolfgang Meyer/Git.

In unserem neuen HAUS DER MUSIK am wunderschönen Wallgraben in Detmold wurde alles modernisiert, neu sortiert und umgestaltet. Große Schaufenster und helle lichtdurchflutete Räume sind gefüllt mit Musikinstrumenten, Noten und Zubehör.

Für unseren kleinen musikalischen Gruß haben wir uns als Kulisse die neue ruhige Notenabteilung im Obergeschoss mit schönem Blick auf den Wallgraben ausgesucht. Übrigens: Auf unserer integrierten Bühne im Eingangsbereich erwarten Sie ganzjährig Konzerte, Workshops, Vorträge und weitere Highlights aus der musikalischen Erlebniswelt. Weitere Infos dazu erhalten Sie hier in unserem Weblog.

Wir lieben und leben Musik! Unsere Mitarbeiter, die alle mit Musik aufgewachsen sind und auch aktiv musizieren, freuen sich auf Ihren Besuch. Wir arbeiten schnell, professionell und zuverlässig und stets mit viel Freude an der Musik! Übrigens: Das Einkaufen von Noten über unsere Website ist extrem schnell, einfach und bequem. Mit unserer Echtzeit-Lagerabfrage haben Sie direkten Zugriff auf über 450.000 Notentitel von über 3.000 Verlagen. Zeitgleich zu Ihrer Suchanfrage können Sie sehen, ob Ihr gewünschter Artikel sofort lieferbar ist.

Und so erreichen Sie uns:
Musikfachgeschäft
HAUS DER MUSIK
www.musikalienhandel.de
Wallgraben 6
32756 Detmold
per Telefon: 05231-30 20 78
per Fax: 05231-30 20 83
per FreeCall: 0800-00-68745 (24h Hotline)

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9:30 – 14:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

Samstag
9:30 – 15:00 Uhr

Mit uns ‚whatsappen‘
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp.
Fügen Sie die Telefonnummer +49 (0)176 30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen per Whatsapp zur Verfügung.

Email für allgemeine Anfragen:
webmaster@musikalienhandel.de

Anfragen zu Instrumenten:
instrumente@musikalienhandel.de

Fragen zu Noten:
noten@musikalienhandel.de

Kategorie Alle, Über | 5 Kommentare »

Benefizkonzert unterstützt Detmolder Sommerakademie der Musikhochschule

19. Juli 2018

Bildschirmfoto 2018-07-19 um 22.23.42

Heiteres & Musikalisches | Benefizkonzert des Lions Club Detmold im April
unterstützt die Detmolder Sommerakademie der Musikhochschule.

Zum Lions-Benefizkonzert im April diesen Jahres konnten die Präsidenten des Lions Club Detmold und des Lions Club Detmold-Residenz 600 Gäste im ausverkauften Konzerthaus begrüßen. Thomas Quasthoff und das Jazz-Duo Shawn & The Wolf (Wolfgang Meyer und Shawn Grocott) sangen und musizierten zum Thema „Heiteres und Musikalisches“.

Ein kurzweiliges Programm mit Gesang und verschiedenen Instrumentalstücken für Gitarre und Posaune unterhielt die Gäste. Thomas Quasthoff überwältigte die Zuhörer einmal mehr mit seiner Stimme, aber auch mit seiner humorvollen Art.

Der Erlös des Konzertes kommt dem Verein „Das Dach“ und der Detmolder Sommerakademie zu Gute. Alle Infos zu den Abschlusskonzerten der aktuell stattfindenden Arbeitsphase der Sommerakademie finden Sie hier.

Textauszüge: Lions Club Detmold
Fotonachweis: Thorsten Krienke @flickr
Presse: Kultur-Journal

Kategorie Alle, Über | 0 Kommentare »

Detmolder Sommerakademie 2018

13. Juli 2018

csm_DSA_17_Gruppe_9555eb222d (1)
Bildrechte @HfM Detmold

Vom 14.-22. Juli 2018 findet bei uns in Detmold an der Musikhochschule unter der künstlerischen Leitung von Prof. Manuel Lange die 14. Detmolder Sommerakademie für Gesang, Harfe und Klavier statt.

Die Detmolder Sommerakademie richtet sich an Preisträger der Solowertung des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2018. Die Akademieteilnehmer werden durch Detmolder Hochschulprofessoren in Meisterklassen mit jeweils maximal 8– 10 Teilnehmern musikalisch betreut. Jeder Teilnehmer erhält hierbei im Laufe der Sommerakademie mehrere Stunden Einzelunterricht sowie die Gelegenheit, bei dem Unterricht der übrigen Stipendiaten zu hospitieren. Die Literaturauswahl richtet sich nach den Wünschen und Vorkenntnissen der Teilnehmer (Korrepetitoren stehen für alle Blasinstrumente zur Verfügung).

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Ensembleund Kammermusikarbeit. Für alle Teilnehmer stehen
außerdem Podiumstraining und Improvisation auf dem Programm. Außerhalb der Kurszeiten werden die Stipendiaten der Sommerakademie von einem Team aus Detmolder Musikstudierenden betreut.

Alle Infos zu den Konzerten folgen hier. Tickets gibt es bei uns im Haus der Musik am Wallgraben 6 oder per Tickethotline unter 0800-00-68745.

Sa | 14.07 | 19.30 Uhr | Konzerthaus
Dozentenkonzert
Eintritt frei

Fr | 20.07. | 19.30 Uhr | Konzerthaus
Orchesterkonzert
Anton Bruckner: Ouvertüre in g-Moll, WAB 9
Oliver Messiaen: L’Ascension („Die Himmelfahrt“),
Vier Sinfonische Meditationen für Orchester
Gustav Mahler: KindertotenliederPaul Hindemith: Mathis der MalerBundesjugendorchesterAlt Gerhild Romberger; Dirigent Elias Grandy
Eintritt: 20 | 15 | 10€ | Studierende/Schüler frei

Sa | 21.07 | 11.30 Uhr | Sommertheater
Konzert der Harfenklasse
Sa | 21.07 | 15.30 Uhr | Sommertheater
Konzert der Klavierklasse
Sa | 21.07 | 19.30 Uhr | Sommertheater
Szenischer Gesangsabend
Eintritt jeweils frei

So | 22.07 | 11.00 Uhr | Konzerthaus
Abschluss Matinee
Eintritt: 7,50€ | Studierende/Schüler frei

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Meisterkonzerte 2018: Ein Streifzug durch 600 Jahre Musikgeschichte

8. Juli 2018

Bildschirmfoto 2018-07-08 um 14.13.41
Künstlerinnen und Künstler von Weltrang werden ab Oktober 2018 wieder zu Gast in der traditionsreichen Meisterkonzertreihe der Hochschule für Musik in Detmold sein.

In der musikalischen Fachwelt genießt die Meisterkonzertreihe einen ausgezeichneten Ruf und wir freuen uns sehr den Ticket- und Aboverkauf zu begleiten. Die insgesamt sechs Konzerte beginnen jeweils dienstags um 19:30 Uhr im Konzerthaus in Detmold, welches für seine hervorragende Akustik berühmt ist.

In der neuen Saison der Detmolder Meisterkonzerte erwartet Sie nicht weniger als ein Streifzug durch 600 Jahre Musikgeschichte: Von Kompositionen des ausgehenden 14. Jahrhunderts bis hin zu Werken, deren Entstehung erst wenige Jahre zurückliegt, wird ein weiter und verzweigter Bogen gespannt, der sich über sechs hochkarätige Konzertabende erstreckt und viele Überraschungen beinhaltet. Weltbekannte Künstler wie der schwedische Trompeter Hakan Hardenberger kommen in diesem Jahr nach Detmold, denn längst hat sich herumgesprochen, dass es sich in der Residenzstadt äußerst gut musizieren lässt.

Alle Infos zu Abos und Karten zu diesen Konzerten erhalten Sie direkt bei uns im Haus der Musik am Wallgraben 6 in Detmold, oder auch per freecall unter 0800-00-68745.

Das Ende des diesjährigen Studienjahres steht übrigens auch wieder ganz im Zeichen der „Detmolder Sommerakademie“. Bereits zum dritten Mal wird das Bundesjugendorchester im Rahmen der Sommerakademie in der Hochschule für Musik in Detmold proben und am 20. Juli im Konzerthaus das Auftaktkonzert für seine große Sommertournee präsentieren – nutzen Sie die Gelegenheit ein Programm zu hören, mit dem das „jüngste Spitzenorchester Deutschlands“ u. a. in Berlin, Kiew, Bozen und Bukarest gastieren wird.

Photo © Marco Borggreve

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Tischlein deck dich!

3. Juli 2018

Bildschirmfoto 2018-07-03 um 22.29.52

Die ISG Krumme Straße lädt ein zu Tischlein deck dich! am 13. Juli 2018 ab 18.30 Uhr | Unter der Wehme in Detmold

Für alle Genießer und Liebhaber des guten Geschmacks:
Wir freuen uns auf einen gelassenen bis ausgelassenen Abend mit Nachbarn, Freunden und Freundesfreunden, den Verwandten oder Anverwandten.
Sobald wir die Ladentüren schließen, wird die lange Festtafel in der lauschigen Atmosphäre des Gässchens ‘Unter der Wehme’ aufgestellt und es heißt: „Bitte Platz zu nehmen!“
Alle die kommen, tischen üppig auf, denn zum geschmackvollen Miteinander bringt jeder was mit – z.B. den Lieblingskartoffelsalat oder Bresaola Röllchen, delikate Geschichtchen gibt ́s zum Nachwürzen, Wein ist immer willkommen, Weib und Gesang sind eh dabei!
Passendes Besteck und Kaltgetränke runden das Geschehen ab.

Kategorie Alle, Über | 0 Kommentare »

Meisterkonzert-Saison klingt prominent aus

2. Juli 2018

Die vielfach gefeierte Geigerin Midori und ihr Klavierpartner Özgür Aydin geben Violinsonaten von Mozart, Franck, Schubert und Respighi zum Besten.
Bildschirmfoto 2018-07-02 um 20.53.04
Die Detmolder Meisterkonzertsaison findet am morgigen Dienstag, den 3. Juli 2018, einen prominenten Ausklang: Die japanische Geigerin Midori, die bereits vor einigen Jahren einen Meisterkurs an der HfM Detmold gegeben hatte, gastiert nun erneut für das letzte der insgesamt sechs Detmolder Meisterkonzerte in der Residenzstadt. Mit dabei hat sie ihren Klavierpartner Özgür Aydin, mit dem sie ein attraktives Kammermusikprogramm gestalten wird. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Konzerthaus der Hochschule.

Elisabeth Überacker, die den Weiterbildungsstudiengang Musikvermittlung/Musikmanagement studiert, wird um 18.30 Uhr mit ihrer Konzerteinführung auf den Abend einstimmen. Karten sind im Wert von 32, 27 bzw. 22 Euro im Vorverkauf bei uns im Haus der Musik, im Internet unter www.ticketonline.de oder an der Abendkasse zu beziehen. Studierende und Schüler erhalten ermäßigten Eintritt von 16, 13,50 bzw. 11 Euro.

Das Duo präsentiert vier Violinsonaten: Am Anfang steht Mozarts Sonate für Klavier und Violine C-Dur – ein Werk, das gleichzeitig eine neue Entwicklung in der Gattungsgeschichte der Violinsonaten angestoßen hat: Violine und Klavier treten als gleichberechtigte Partner in einen Dialog. Die Sonate für Violine und Klavier A-Dur des Franzosen César Franck fand nach Aufführung durch den belgischen Geigen-Virtuosen Eugène Ysaÿe, dem sie gewidmet war, Anerkennung als bedeutendste französische Violinsonate des Fin de Siècle. Franz Schuberts Sonatine für Violine und Klavier g-Moll zeichnet sich durch ihre klare Strukturiertheit und knappe Form aus. Abschließend zeigt die Sonate für Violine und Klavier h-Moll des Italieners Ottorino Respighi die enge Seelenverwandtschaft mit Johannes Brahms.

Midori ist eine der großen Geigerinnen unserer Zeit. Seit ihrem Debüt als Elfjährige bei den New Yorker Philharmonikern unter Zubin Mehta ist sie unermüdlich rund um den Erdball unterwegs zu den großen Orchestern, Kammermusikpodien und ihren sozialen Projekten. In dieser Saison war sie in Deutschland u.a. zu Gast beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sowie der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Diesen Sommer wechselt sie von der Thornton School of Music der University of Southern California (USC), wo sie in den letzten 14 Jahren Inhaberin des Jascha Heifetz Chairs war, an das renommierten Curtis Institute of Music nach Philadelphia. Der türkisch-amerikanische Pianist Özgür Aydin hatte sein Konzertdebüt mit Brahms Klavierkonzert Nr. 1 und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er ist ARD-Preisträger und gewann zudem die bedeutende Cleveland International Piano Competition. Als Solist trat er mit verschiedenen Orchestern in Erscheinung, z.B. dem BBC Concert Orchestra in London. Aydin gastierte außerdem u.a. bei den Salzburger Festspielen sowie in der Carnegie Hall in New York. Von Midori und Özgür Aydin liegt eine CD mit Werken von Bloch, Janácek und Schostakowitsch bei Onyx Classics vor.

Text: Hochschule für Musik Detmold

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Auf in die City. Fertig. Los: Gewinner der Detmolder Industrierallye

21. Juni 2018

presse_industrieralley

Die Gewinner der Detmolder Industrierallye stehen fest. Der erste Preis, eine Gitarre vom Haus der Musik, musikalienhandel.de ging an Thomas Köhler aus Detmold. Den zweiten Preis, ein Gutschein der Werbegemeinschaft Detmold im Wert von 100 Euro, gewann Rebekka Bader aus Lemgo. Über einen Gutschein in Höhe von 100 Euro vom Schuhhaus Mengedoht freute sich auch Monika Kaldeweier aus Bad Salzuflen. 16 weitere Gewinnerinnen und Gewinner erhielten wertvolle Preise. Sie alle hatten zehn Fragen richtig beantwortet und das Lösungswort gefunden.

„Unter dem Motto „Lipper zeigen was sie haben“ hatten zehn Industrieunternehmen ausgewählte Produkte in den Schaufenstern von zehn Detmolder Einzelhandelsgeschäften präsentiert“, berichtet IHK-Vizepräsident Thomas Rohde. Gestartet war die Rallye im Rahmen der Standortkampagne der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) am 8. April 2018. Bis zum 7. Mai 2018 waren die Produkte von acht Detmolder, einem Bad Salzufler und einem Horn-Bad Meinberger Industrieunternehmen in der Innenstadt präsent.

Volker Scheffels, geschäftsführender Gesellschafter der Eifler Kunststoff-Technik und Koordinator in der Standortkampagne, erläutert, warum sein Unternehmen mitgemacht hat: „Die Industrie in Lippe stellt Hightech her. Das weiß aber niemand, weil unsere Produkte in der Regel nicht im Supermarkt zu kaufen sind. Der Einzelhandel bietet eine tolle Plattform, um den Menschen zu zeigen, was wir können.

Vor Ort wurde die Aktion von der IHK organisiert. „Die Idee war, spielerisch über die lippische Industrie zu informieren. Mit unseren Fragen und den unterhaltsamen Produkterklärungen haben wir, wie ich aus den Gesprächen mit den Einzelhändlern weiß, für viele AHA-Effekt gesorgt,“ erklärt IHK-Geschäftsführerin Maria Klaas.

Foto: Guntmar Wolff

Kategorie Alle, Über | 0 Kommentare »

CD & LP Release-Konzert im Cafe Cup

14. Juni 2018

Bildschirmfoto 2018-06-14 um 13.45.58

Wir laden Sie herzlich ein zum CD & LP Release-Konzert mit dem Jazz-Duo Shawn & the Wolf. Am Freitag, dem 29. Juni 2018 wird das Lieblingscafe vieler Musiker, Musikstudenten, Künstler, Kuchen- und Kaffeeliebhaber, das Cafe Cup in Detmold, in einen Jazz Club verwandelt. Beginn der Veranstaltung ist 20:00 Uhr und der Eintritt ist frei.

Live und unverfälscht: „Altas Horas“, eine außergewöhnliche Duo CD

Posaune und Gitarre, das ist kein alltägliches Duo. Doch wer Shawn & the Wolf hört, wird mehr davon haben wollen. Die beiden Musiker, die im Lipperland in Nordrhein-Westfalen leben, aber schon auf mehreren Kontinenten gemeinsam aufgetreten sind, haben ihre Musik nun mit ihrem Debütalbum „Altas Horas“ verewigt – Musik, die bewegt und berührt.
Es ist eine exklusive Aufnahme. Sie entstand in vier Livekonzerten an einem höchst gemütlichen Ort, der private Atmosphäre in einem öffentlichen Raum bietet: ein Weinlokal in einem ehemaligen Fabrikgebäude. Als Publikum waren gute Freunde dabei, und ihre Anwesenheit ist in den Aufnahmen zu spüren.

Die Aufnahmesessions – live und unverfälscht

Bildschirmfoto 2018-06-14 um 13.47.04

Viele Musikaufnahmen werden vollständig in Studios produziert, die Außenwelt akustisch streng abgeschottet. Neben diesen „klinisch reinen“ Klangbedingungen kommen bei solchen Produktionen oft auch weitreichende, raffinierte technische Nachbearbeitungen ins Spiel, sodass das Ergebnis manchmal weniger kunstvoll, sondern eher künstlich wirkt. Shawn & the Wolf hingegen wünschten sich eine Aufnahme, die durch Echtheit begeistert – und das ist ihnen absolut gelungen. Das vorliegende Album präsentiert die Musik der beiden in ihrem Entstehungsprozess und zieht die Hörer in diese einmaligen Momente hinein.

Die Wahl eines zum Weinhof umgestalteten Fabrikgebäudes erwies sich als Glücksgriff. Die Gäste – an vier Abenden hatten je fünfundzwanzig Einlass gefunden – konnten die Konzerte bei dem einen oder anderen guten Tropfen Wein genießen. Der besondere Clou: Alle Zuhörer erhielten eigene Kopfhörer, über die sie die Aufnahme genauso erleben konnten wie der Tonmeister.

Schon einmal hineinhören? Hier geht`s zum Vertrieb mit Bestellmöglichkeit der Bauerstudios in Ludwigsburg. Die limitierte LP ist über unseren Webshop unter diesem Link zu erhalten.

Ach ja, und wer sich für richtig gute Musik auf Vinyl interessiert: Hier noch ein Video der Produktion der LP, die gerade frisch aus der Vinyl-Presse eingetroffen ist und beim Releasekonzert zu kaufen sein wird. Für die Schallplatte wurde extra ein neues Premaster erstellt, zugeschnitten auf die Möglichkeiten einer LP. Um das volle Klangvolumen auszuschöpfen, musste das Duo leider ein paar Stücke der CD weglassen. Dafür bietet die LP aber das maximale Klangerlebnis. Film ab!

Mixed and Mastered by Florian Bitzer at Bauer Studios Ludwigsburg
Recorded by Florian Bitzer, MeisterTon Musikproduktion Karlsruhe
www.bauerstudios.de
www.chaosrecords.de
www.meisterton.com

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen

8. Juni 2018

Bildschirmfoto 2018-06-08 um 17.00.41
Unser schönes Viertel in Detmold, das Quartier Krumme-Wehme, schmeißt das Vorführgerät an und zeigt:

Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen, am 23. Juni um 20:00 Uhr im Hof Krumme Str. 29 in Detmold. (Einlass über „Unter der Wehme 11“ ab 19:00 Uhr)

Ausgestattet mit der Oskar-Nominierung für den besten Film und das beste Drehbuch. Die inspirierende Geschichte erzählt mit viel Humor von Gleichberechtigung in ungerechten Zeiten. Der Eintritt für Teilnehmer unseres Krummen-Kino-Klubs beträgt 4,50 Euro. Die Tickets sind auf 80 Plätze begrenzt. … da sag` noch einer in der Innenstadt ist nichts los!

Bei unsicheren Wetterverhältnissen informieren Sie sich bitte ab 24 Std. vor Beginn der Vorstellung unter krummestrasse.de über die Realisierung der Vorführung.

Kategorie Alle, Über | 0 Kommentare »

Es ist nie zu spät für Deinen Traum

1. Juni 2018

Bildschirmfoto 2018-06-01 um 16.17.30

Kommen Sie jetzt vorbei ins Haus der Musik am Wallgraben 6 in Detmold. Testen und probieren Sie Ihr neues Wunschinstrument. Für eine Terminvereinbarung steht ihnen unsere Hotline unter 0800-00-68745 zur Verfügung. Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter instrumente@musikalienhandel.de

Kostenloser Unterricht
Wir zeigen Ihnen wie es geht! Unter fachmännischer Anleitung erlernen Sie die Grundlagen Ihres neuen Musikinstrumentes in einer Gratis-Kennlern-Stunde.

In Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Musikschulen in Detmold und Umgebung, sowie privaten Musiklehrern steht Ihnen ein kompetentes Netzwerk in Sachen Musik zur Verfügung. Wir möchten Ihnen die Freude am Musizieren vermitteln.

6 Monate Rückgaberecht
Um Ihnen den Einstieg zum aktiven Musizieren zu erleichtern, bieten wir Ihnen den Kauf mit 6-monatigem Rückgaberecht bei einer monatlichen Abnutzung von 5% an.


Wie berechnet sich die monatliche Abnutzung?

Rechenbeispiel:

Kaufpreis Querflöte: 500,00 €

Monatliche Abnutzung: 25,00 €

Sie geben das Instrument nach 2 Monaten wieder zurück.
Wir berechnen 2x 25,00 € = 50,00 € Abnutzung.
Sie erhalten 450,00 € wieder zurück! So einfach ist das.

1 Jahr Werkstattservice
Im Haus der Musik kaufen Sie nicht die „Katze im Sack“.
In unserer hauseigenen Werkstatt werden alle Instrumente individuell für Sie eingestellt und justiert. Zu Ihrem neuen Musikinstrument schenken wir Ihnen 1 Jahr unseren kostenlosen Servicecheck.

Folgende Instrumente aus unserem Onlineshop finden Sie ganz aktuell zum
Ausprobieren bei uns im Ladengeschäft am Wallgraben 6 in Detmold. Wir freuen
uns auf Ihren Besuch 🙂

Saxophon Conn
Saxophon Yamaha
Klarinette
Querflöte
Trompete
Posaune
Waldhorn
Konzertgitarre
Westerngitarre
Baritonsax
D-Piano
Schlagzeug

Kategorie Alle, Instrumente | 5 Kommentare »

Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (646)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (137)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (91)
Archiv
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör