Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Sofa-TV: Diana Krall sings Everybody`s Song
18. August 2010
Update-heavytones: Aktuelle Teilnehmerliste
13. August 2010
Hier die aktuelle Teilnehmerliste für den Workshop 2010 mit den heavytones. Wer wegen Fahrgemeinschaften Kontakt mit anderen Teilnehmern aufnehmen möchte, kann E-Mail oder Telefonnummer der Musiker über unsere freecall-Hotline erfragen. Wir haben hier im Blog aus datenschutztechnischen Gründen nur die Vornamen angegeben. In der Liste findet Ihr folgende Instrumentengruppen noch nicht voll belegt:
Posaune (1 freier Platz)
Schlagzeug (1 freier Platz)
Percussion (2 freie Plätze)
Für diese drei Instrumentengruppen gab es kurzfristig Absagen. Jetzt eine Bitte an alle: Bitte unbedingt unter den Musikerkollegen WEITERSAGEN, DASS NOCH PLÄTZE FÜR DIESE INSTRUMENTE FREI SIND !!!! Vielleicht kennt Ihr ja noch den einen oder anderen.
Hier die aktuelle Liste der Teilnehmer:
Trompete Hans-P. S. Lampertheim
Trompete Jakop G. Düsseldorf
Trompete Jonaes R. Hettenleidelheim
Trompete Benny T. Oldenbeug
Trompete Jörg B. Greimerath
Trompete Michael P. Harsum
Saxophon Miriam P. Baesweiler
Saxophon Christian K. Bad Vilbel
Saxophon Klaus M. Rheinbach
Saxophon Regina F. Karlsruhe
Saxophon Martin K. Remscheid
Saxophon Niklas K. Düsseldorf
Saxophon Sybille B. Detmold
Posaune Paul W. Bad Salzuflen
Posaune Eike Ch. Bad Nenndorf
Posaune Lukas N. Detmold
Posaune Chr. G. Hannover
Posaune Hans G. H.
Keyboard Martin L. Roetgen
Keyboard Tobias H. Blomberg
Keyboard Andreas K. Wächtersbach
Keyboard Axel B. Detmold
Keyboard Thomas W. Detmold
Keyboard Johan. P. Ense
Schlagzeug Ole Sch. Detmold
Schlagzeug Philipp R. Duisburg
Schlagzeug Felix K. Barntrup
Schlagzeug Roy W. B. Detmold
Schlagzeug Jonas K. Esslingen
Percussion Robin S. Lemgo
Percussion Patrik D. Hilter
Percussion Florian D. Herrenberg
Percussion Thomas E. Brühl
Gitarre Martin R. Windhagen
Gitarre Jan Sch. Lage
Gitarre Simon L. Barntrup
Gitarre Thorsten K. Lemgo
Gitarre Jonas B. Detmold
Gitarre Jakob L. Lemgo
Bass Andreas P. Detmold
Bass Florian K. Barntrup
Bass Claus R. Detmold
Bass Oliver K. Coesfeld
Bass Ben. H. Detmold
Bass Arnd F. Neckarsulm
Der aktuelle Ablaufplan wird in den nächsten Tagen veröffentlicht. Es gibt noch ein paar Feinheiten, an denen wir arbeiten. Das wichtigste vorab: Eintreffen am Freitag ab 13.00 Uhr, Beginn 14.00 Uhr. Ende am Sonntag gegen 17.30 Uhr
update-heavytones: Teilnehmer stehen nun fest
3. August 2010
Jetzt ist es amtlich. Die Teilnehmer des diesjährigen heavytones-Workshop stehen fest. Die Bestätigungen, Rechnungen etc. wurden von uns versendet und in den nächsten Tagen folgt hier im Blog noch eine Liste für eventuelle Mitfahrgelegenheiten. Aber was ist mit all denen, die dieses Jahr nicht teilnehmen dürfen?
Beim diesjährigen Workshop wurden wir mit Bewerbungen fast überflutet. Speziell die Instrumentengruppen Trompete, Saxophon und Schlagzeug waren sehr gefragt.
Natürlich würden wir gerne viel mehr Musiker nach Detmold einladen, allerdings ist das aus musikalischen und didaktischen Gründen für den Workshop nicht möglich. Die „heavytones“ haben die Teilnehmerzahl auf max. 48 (50) Teilnehmer begrenzt.
Wichtig für alle Nichtteilnehmenden zu wissen ist, dass eine Absage zum Workshop nicht unbedingt mit der Begabung, Spielfertigkeit oder dem musikalischen Hintergrund des Bewerbers im Zusammenhang steht.
Das Team vom Haus der Musik und die Mitglieder der „heavytones“ wollten bei der Auswahl verschiedene Stadien der musikalischen Ausbildung abdecken. Und so kann es sein, dass z.B. ein/e Saxophonist/in, der/die erst 7 Jahre spielt (Amateur), einem Profi, der schon 20 Jahre Erfahrung auf der Bühne gesammelt hat, vorgezogen wird.
Wir hoffen, dass Ihr durch die Absage, die heute an alle Nichteilnehmenden versendet wird, nicht allzu enttäuscht seid und würden uns freuen, wenn wir uns vielleicht bei einem zukünftigen Workshop treffen.
Der „Cheffe“
alias Wolfgang Meyer-Johanning
PS: Ein paar freie Plätze gibt es nur noch bei den Instrumentengruppen Percussion und Posaune, sowie einen freien Platz bei E-Gitarre.
Update heavytones: Hotelunterkünfte in Detmold
14. Juli 2010
Hier und heute gibt es die ersten Hoteltipps für das Workshop-Wochenende vom 27. bis zum 29. August. In der Jugendherberge ist, wie bereits berichtet, ein Zimmerkontingent für die Teilnehmer reserviert. Die Anmeldung für die Jugendherberge wird aber direkt bei uns im Haus der Musik aufgenommen. Selbstverständlich steht allen Teilnehmern wieder unser Fahrdienst zur Verfügung, der zwischen den Unterkünften, dem Bahnhof und der Hochschule pendelt. Es genügt, wenn wir die Fahrdienstinfos ein paar Tage vor dem Workshop bekommen. Hier ein paar günstige Unterkunftsmöglichkeiten:
Jugendherberge Detmold
http://www.jh-detmold.de/
Hiddeser Hof
Friedrich-Ebert-Str. 86
www.hiddeser-hof.de
Tel.: 05231-9879010
Stadthotel Detmold
Bahnhofstr. 9a
www.stadthotel-detmold.de
Tel.: 05231-6161800
Hotel Hirschsprung
Paderborner Str. 212
www.landhaus-hirschsprung.de
Tel.: 05231-8785000
So, dass wär’s für heute. Wer noch Fragen zur Übernachtung hat: Einfach unterhalb dieses Artikels die Kommentarfunktion nutzen, um uns zu schreiben – oder direkt an instrumente@musikalienhandel.de
Update heavytones: Reservierung der Jugendherberge
28. Juni 2010
Hier noch ein kurzes Update zu den Unterkünften in der Detmolder Jugendherberge. Wir haben dort 30 Betten für die Teilnehmer des heavytones-Workshops reserviert. Aus buchungstechnischen Gründen ist es dieses Jahr allerdings besser, wenn sich die Teilnehmer zentral bei uns im HAUS DER MUSIK für diese Unterkunft anmelden. Wir werden dann die Anmeldung an die Jugendherberge gesammelt weitergeben. Eine kurze Mail an instrumente@musikalienhandel.de mit dem Übernachtungswunsch genügt.
Der Kollege auf dem Bild ist übrigens „Socke“, das Wahrzeichen der Detmolder Jugendherberge. Der Esel darf gestreichelt und gestriegelt werden aber bitte nicht füttern und nicht ärgern.
Sofa-TV: Vuvuzela-Konzert
28. Juni 2010
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Sofa-TV: Die Trompeten von Mexico
19. Juni 2010
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Anmerkung: Eigentlich gibt es in unserem Sofa-TV Kanal eine strenge Vorgabe für die Einstellkriterien der Videobeiträge. Es muss sich nämlich um einen Beitrag aus dem E-Musik Bereich handeln. Beim Kollegen Helge Schneider mussten wir da allerdings mal eine Ausnahme machen. Ein Danke an Meik. Fim ab!
heavytones Kurzmeldung: Die ersten 35 Teilnehmer
18. Juni 2010
Am Montag und Dienstag nächster Woche (21. + 22.06.10) werden wir den ersten Schwung Teilnehmerbestätigungen für den heavytones Workshop versenden. Insgesamt 35 Plätze sind dann vergeben. Zur Zeit trudeln immer noch Anmeldungen für den Workshop ein. Wir werden bis Ende Juni abwarten und dann die restlichen Teilnehmer bestätigen. Es lohnt sich also immer noch sich für unser Workshop-Wochenende anzumelden.
Palettenweise Sonderpreise: unser Schnäppchenmarkt 2010
8. Juni 2010
Vor lauter Aktionen bei uns im Haus der Musik haben wir in den letzten Tagen nicht einmal mehr die aktuelle Berichterstattung hier im Weblog aufrechterhalten können. Neben Workshops, Ausstellungen, Ticketverkauf und Konzertkassen haben die Kollegen aus der Instrumentenabteilung unseren jährlichen Schnäppchenmarkt vorbereitet.
Im Lauf der vergangenen Monate hat sich bei uns einiges angesammelt: eine nette Anzahl an schmucken Markeninstrumenten, die wir Ihnen zu einem Sonderpreis anbieten. In der Zeit vom 6. Juni bis zum 31. Juli können Sie bei uns Schnäppchen jagen und bis zu 60 % gegenüber dem jeweiligen Listenpreis sparen. Es handelt sich beispielsweise um Vorführ- und Auslaufmodelle und Musterstücke. Und damit Sie merken, dass es sich bei unserem Palettenverkauf nicht nur um alltägliches Marketinggefasel handelt, haben wir mal wieder ein Beweisvideo erstellt. Darauf zu sehen ist unser Chefdekorateur Dieter Büker, der gerade 50 Europaletten abgeladen, aufgestellt, gesägt und beschriftet hat. Film ab!
Aus dem Filmbeitrag: Strafgebühr für ungenehmigte WerbeanlageNoch ein kurzer Gruß an die Kollegen in unserer Branche: Unser jährlicher Schnäppchenmarkt ist zeitlich begrenzt. Alle Sonderangebote, die nach Ablauf der Schnäppchenmarktzeit noch keinen neuen Besitzer gefunden haben, streichen wir selbstverständlich wieder aus unserem Webshop. (Und alles, was wir in der besagten Zeit verkaufen, nehmen wir natürlich sowieso aus dem Angebot.) Bei Problemen damit genügt eine kurze E-Mail direkt an cheffe@musikalienhandel.de. Das geht schneller als der umständliche Weg über die Herstellerfirmen und Außendienstler. Kollegiale Grüße vom „Cheffe“
Lehrer-Mailing: die ersten Gewinner
10. Mai 2010
Seit April machen wir unter Musiklehrern deutschlandweit mit einem Mailing auf uns aufmerksam. Wir informieren damit über unser Angebot an Vertreter dieser Berufsgruppe, ihren Schülern über Musikalienhandel.de ein Musikinstrument zu empfehlen. Täglich steigt bei uns die Zahl der registrierten Lehrer und wir freuen uns natürlich, dass unser neuer YAMAHA Instrumenten-Webshop von professionellen Lehrkräften immer besser angenommen wird. Monatlich werden wir nun unter den Registrierten ein Design-Metronom der Firma YAMAHA verlosen.
Die ersten Gewinner, die der Monate April und Mai 2010, werden von uns per Mail benachrichtigt. In den nächsten Monaten werden wir das auch gebührend per Videobotschaft zelebrieren, doch in den vergangenen Tagen blieb dafür leider keine Zeit. Aus datenschutzrechtlichen Gründen nur so viel: Ein Metronom geht nach 87549 Rettenberg und eins nach 33602 Bielefeld.
Vielleicht wundern Sie sich darüber, dass es auf unserer Website „nur“ Instrumente von YAMAHA zu kaufen und zu empfehlen gibt. Dahinter steckt aber eine ganz einfache Strategie: Weniger ist mehr! Im Team von Musikalienhandel.de finden Sie Menschen, die sich besonders gut mit den Musikinstrumenten von YAMAHA auskennen. Wir haben den direkten Kontakt zu den Produktspezialisten in der Europazentrale in Rellingen, wir pflegen Kontakte zu Künstlern, die schon lange Jahre mit Musikinstrumenten von YAMAHA konzertieren, und wir setzen uns täglich mit den Produkten dieses Herstellers auseinander. Übrigens finden wir nicht, dass andere Instrumentenbauer ihre Arbeit weniger gut machen. Wir haben uns schlichtweg auf das Wesentliche bei dem führenden Hersteller von Musikinstrumenten, der Firma YAMAHA, konzentriert und versuchen, jeden Tag besser zu werden. Das ist ganz ähnlich wie beim Üben eines Musikinstruments: Als Profitrompeter würden Sie beim täglichen Üben auch nicht ständig zur Posaune wechseln.
Und so sehen wir das mit den Herstellern. Wenn Sie im Internet nach einem geeigneten YAMAHA Musikinstrument suchen, dann finden Sie auf unserer Website die ganze Welt aus dem entsprechenden Angebot und in unserem Team begeisterte Spezialisten, die täglich an sich arbeiten und besser werden möchten.
In diesem Sinne
Der „Cheffe“