Trompeter aufgepasst: Am Freitag, dem 7. Mai 2010 veranstalten wir ab 16.00 Uhr einen kostenlosen Workshop mit Rüdiger Baldauf. Alle weiteren Infos dazu folgen in den nächsten 48 Stunden hier im Weblog.
Geheimtipp für Trompeter
12. April 2010
Saxophon Workshop voll ausgebucht
12. April 2010
Unser Saxophon WOK SHOP am Mittwoch, dem 21.04.10 ist leider schon voll ausgebucht. Für alle Interessierten, die nicht mehr teilnehmen können, bieten wir aber in der Zeit danach noch Einzel-Kennlern-Stunden in den umliegenden Musikschulen an. Eine kurze Mail an instrumente@musikalienhandel.de genügt und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.
In nur 2 Stunden ein Hit auf dem Saxophon!
1. April 2010
Am Mittwoch, dem 21.04.10 ab 18.00 Uhr ist es wieder soweit: Unter fachmännischer Anleitung erlernen Sie die Grundlagen des Saxophonspiels auf einem YAMAHA YAS-275 Alt Saxophon. Die Dauer unseres Schnupperkurses beträgt zwei bis drei Stunden, die ausreichen werden, Ihnen die Freude am Spielen zu vermitteln. Kommen Sie vorbei und melden Sie sich an, zum absolut kostenlosen Schnupperkurs. Wir stellen Instrument und Zubehör gratis zur Verfügung. Für eine Reservierung zum Workshop steht ihnen unsere Hotline unter 0800-00-68745 zur Verfügung. Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Per E-Mail erreichen Sie uns unter instrumente@musikalienhandel.de
Sofa-TV:Page-Turner
26. März 2010
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Kaffeepause auf dem Weg nach Oberhof
19. März 2010
Heute gehts dienstlich mal in den Thüringer Wald. Gegen Abend findet in Oberhof die diesjährige WOK-WM statt, die live auf PRO7 übertragen wird. Ich freue mich riesig ein paar gute Freunde zu treffen und das Team der „heavytones“ im YAMAHA WOK mit anzufeuern. Und weil ich heute das morgendliche Kaffee-Meeting in der Firma verpasst habe, gönne ich mir jetzt erst mal einen Cappuccino.
Wenn Sie neu hier in unserem Weblog sind, dann fragen Sie sich vielleicht, warum hier eigentlich über Interna berichtet wird. Eine Cappuccino-Pause, WOK-WM in Thüringen oder irgendwelche selbstgedrehten Videos aus dem Ladengeschäft. Das interessiert doch niemanden.
Sie haben vollkommen Recht. Aber – das ist uns völlig egal, denn hier im Weblog schreiben wir, oder der „Cheffe“ ganz persönlich, frei nach Schnauze. Es ist das interne Logbuch der Firma, und wir berichten hier, was uns gefällt, denn wir meinen, dass Sie sich so ein besseres Bild von uns machen können.
Wenn Sie jedoch meinen, lieber Werbesprüchen, PR-Agenturen und Hochglanzbroschüren Glauben zu schenken, dann – tschüß!
Musiker aufgepasst! 3 Tage Workshop mit den heavytones
17. März 2010
Die TV-Total-Band, die „heavytones“, kommt dieses Jahr wieder aus der Fernseh- in die reale Musikerwelt – direkt zum Anfassen sozusagen.
Zusammen mit der Firma YAMAHA haben wir es geschafft, die 8 Vollblut-Profimusiker für einen weiteren Band-Workshop zu verpflichten. Vom 27. bis zum 29. August 2010 habt Ihr die einzigartige Möglichkeit, an einem Workshop mit den „heavytones“ teilzunehmen.
Musikalische Perfektion, Gänsehautsoli und eine Rhythmusgruppe, die einen geradezu zum Grooven zwingt: Das sind die „heavytones“, die wohl erfolgreiste und meistbeschäftigte Band im deutschen Fernsehen.
Und jetzt ist es Zeit für Dich! Denn Du kannst drei Tage rund um die Uhr, entweder allein oder mit Deiner Band, mit den großen Meistern verbringen. Der Schwerpunkt des Workshops liegt in der effektiven und schlüssigen Erarbeitung unterschiedlicher Songs und Stilistiken (Rock, Pop, Funk, Latin, Soul, Bigband, Swing etc.) in Einzel- und Bandsituationen anhand von Titeln aus dem Original-TV-Total-Programm.
Die Teilnehmerzahl pro Instrumentengruppe ist begrenzt.
Alle weiteren Infos bekommt Ihr rund um die Uhr unter der Freecall-Nummer 0800-00-68745 oder hier in unserem Weblog!
So, jetzt so schnell wie möglich hier den Anmeldeflyer downloaden und ab zur Post und den Anmeldebogen einsenden an: HAUS DER MUSIK, Stichwort „heavytones“, Krumme Str. 26, 32756 Detmold.
Yamaha rockt den Wok in Oberhof
3. März 2010
Kann ein Wok mit Schallgeschwindigkeit fahren? Aber sicher! Das Yamaha Music Wok Team besteht aus Mitgliedern der Heavytones – der Hausband von Stefan Raab bei TV Total. Und diese Jungs sind schon ganz heiß darauf in Oberhof den Beweis anzutreten, dass Musik einfach der beste Antrieb ist. Übrigens: Vom 27. bis 29. August 2010 können sie die Heavytones wieder live bei uns hier in Detmold erleben. Dann präsentieren wir zusammen mit Yamaha zum dritten Mal den Heavytones Band-Workshop in der Hochschule für Musik in Detmold. Alle weiteren Infos dazu folgen bis Mitte März hier im Weblog. Mit etwas Glück können Sie aber schon vorab die Heavytones am 19. März live in Oberhof erleben, denn Yamaha Music Europe verlost bis zum 14.03.2010 online 5 x 2 Karten für die ausverkaufte Wok-WM. Ganz einfach hier registrieren.
Einen kleinen Blick hinter die Kulissen bei den Proben der Heavytones für UNSER STAR FÜR OSLO – Eurovision Song Contest, gibt Ihnen dieser Beitrag. Film ab!
Der „Cheffe“ erklärt das Empfehlen von Instrumenten
18. Februar 2010
Zur Zeit häufen sich bei uns die Anfragen nach dem neuen Empfehlungsprogramm für Musikinstrumente von YAMAHA. Ich habe deshalb den kompletten Empfehlungsvorgang einfach mal per Video-Tutorial dokumentiert. Übrigens: Bei Musikalienhandel.de entscheiden Sie selbst, wer von Ihrem Guthaben profitiert. Unser Tipp: Spenden Sie Ihr Geld doch für eine gute Sache. z.B. RHAPSODY IN SCHOOL Film ab!
RHAPSODY IN SCHOOL wurde durch die Initiative des Pianisten LARS VOGT, der 2005 erster „Pianist-in-Residence“ bei den Berliner Philharmonikern unter Sir Simon Rattle wurde, ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, in Schulen den emotionalen Erstkontakt zwischen Schülern und der Musik herzustellen. Lars Vogt und seine Musiker-Kollegen besuchen daher bundesweit Schulen, um diese Verbindung anzuregen und zu unterstützen, um Schülerinnen und Schülern zu demonstrieren, was klassische Musik und ihre Ausübung bewirken können, um sie also zu motivieren, vielleicht selbst einmal ein Instrument zu erlernen.
Live bei uns: Arne Heger, der Geschichtensänger
5. Februar 2010
ARNE HEGER IST EIN GESCHICHTENSÄNGER Seine Stimme verwebt Musik und Sprache zu einem magischen Moment des Erlebens. Seine Lieder sind Pop, Rock, Folk, Jazz, Blues und Liedermacher-Musik, sie zeichnen die gesungenen Geschichten mit ausgesuchten Tönen und Instrumenten. Arne Hegers Geschichten erzählen von alltäglichen Begebenheiten. Er singt Lieder, in denen man sich aufgehoben fühlt. Seine Musik sagt: Du bist wie Du bist und das ist gut, egal in welcher Stimmung, mit welchen Sehnsüchten oder Bedürfnissen, ob zaudernd oder freudig, suchend oder angekommen. Man kann Arne Hegers gesungene Geschichten oberflächlich hören und sich gut unterhalten fühlen, erst beim Zuhören spürt man ihre Tiefe.
Wer Lust hat Arne Heger live zu erleben, ist am Freitag, dem 12. Februar um 19:30 Uhr bei uns im HAUS DER MUSIK herzlich eingeladen. Mit dabei sind seine musikalischen Gäste Dirk Schelpmeier an der Gitarre und Marcus Linnemann am Bass. Wie fast alle Veranstaltungen bei uns, ist auch diese ohne Eintritt und völlig kostenlos ohne jegliche Verpflichtung. Bringen Sie einfach noch ein paar Freunde mit!
Weitere Infos unter www.arneheger.de
Workshop-Feedback: Na, wie war`s denn?
30. Januar 2010
Wir begrüßen alle Musiker zu unserem Vocal-Percussion Workshop mit Richard Filz. Hier im Weblog können Sie uns gerne ein Feedback geben. Haben Sie noch Fragen an Richard Filz, Wünsche oder Kritik? Lassen Sie es uns wissen, denn wir wollen unsere Workshops und Aktivitäten ständig verbessern. Nutzen Sie dazu die Kommentar-Funktion unterhalb dieses Artikels. Natürlich freuen wir uns auch einfach über einen lieben Gruß. Übrigens: Hier im Weblog erhalten Sie immer alle aktuellen Infos zu neuen Veranstaltungen im Haus der Musik. Also einfach mal wieder reinschauen, oder oben rechts per RSS-Feed oder Twitter verfolgen.