Im vergangenen Jahr gab es bei uns eine Saxophonveranstaltung, die innerhalb von 2 Tagen ausgebucht war. Es handelte sich dabei um unseren Schnupperkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger, der für alle Teilnehmer völlig kostenlos war. Von der Resonanz waren wir damals selbst beeindruckt. Aus diesem Grund gibt es nun, im März 2009, eine Wiederholung:
Sie wollten schon immer Saxophon spielen, aber wussten bisher nie, wie Sie anfangen sollen, oder hielten sich dafür zu alt oder zu unbegabt? Am Dienstag, dem 10. März, ab 19.00 Uhr ist es so weit! Wir zeigen Ihnen, wie es geht, und nehmen Ihnen jegliche Scheu vor dem Instrument. Sie werden schon bei Ihrer Saxophonschnupperstunde ein musikalisches Erfolgserlebnis haben! Unter fachmännischer Anleitung von Stefanie Holzenkamp werden Ihnen die Grundlagen des Saxophonspiels auf einem YAS-275 von Yamaha vermittelt. Das Instrumentarium samt Mundstück, ein YAS-275 von Yamaha, wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Dauer des Schnupperkurses beträgt 2 bis 3 Stunden, die ausreichen werden, Ihnen die Freude am Spielen zu vermitteln. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung rund um die Uhr unter freecall 0800-00-68745 oder per E-Mail an instrumente@musikalienhandel.de.
Neuer Schnupperkurs für Saxophon
26. Februar 2009
Zwei neue musikalische Freunde des Hauses
31. Januar 2009
Zu den schönen Seiten am Beruf des Musikalienhändlers zählen die vielen netten Kontakte zu Musikern und Künstlern, die sich meist ganz von selbst durch unsere Arbeit ergeben. Letzte Woche war es wieder einmal so: Im Rahmen der Yamaha ProSax-Tour 2009 hatten wir Besuch aus Ulm. Dieter Kraus, Saxophon, und Tindaro Addamo, Gitarre, waren zu Gast im Haus der Musik und veranstalteten einen Workshop mit kleinem Konzert. Fast drei Stunden lang faszinierten sie über 20 Saxophonisten, die eine Menge Tipps und Tricks bekommen und kennenlernen konnten. Selbstverständlich gab das Team vom Haus der Musik den beiden Musikern im Anschluss seinerseits eine Einführung in die lippische Gastronomie- und Kneipenszene. Ich denke, wir werden diese Gäste in Zukunft wieder hier in Detmold begrüßen können. 😉 Hier noch der obligatorische Videobeweis. Film ab!
Überraschungsgast am nächsten Donnerstag
18. Januar 2009
Eben erfahren wir, dass Dieter Kraus am nächsten Donnerstag in Detmold nicht allein unterwegs ist. Für unseren Saxophonworkshop hat er eine kleine Überraschung organisiert. Der Gitarrist Tindaro Addamo, der in Sizilien geboren wurde, in Mailand aufwuchs und zurzeit zusammen mit Dieter Kraus im Trio Tindaro unterwegs ist, wird auch zu Gast sein bei uns im Haus der Musik. Addamo hat klassische und Jazz-Gitarre in Mailand studiert und arbeitet wie Kraus als Lehrer an der Musikschule Ulm. Wir freuen uns natürlich auf die groovige Begleitung und starten hiermit nochmals einen Aufruf an alle interessierten Saxophonisten, sich diese Veranstaltung nicht entgehen zu lassen.
Weitere Infos weiter unten hier im Blog.
Der „Cheffe“
Ausverkauft
13. Januar 2009
Das Kammerkonzert mit dem ungarischen Pianisten András Schiff am Donnerstag, 15.1.2009, im Detmolder Sommertheater, ist ausverkauft.
Sofa-TV: Ode To Joy
9. Januar 2009
Auf diesem Kanal sendet Musikalienhandel.de ein ganz besonderes Fernsehprogramm: Die verrücktesten Filme aus dem Bereich der E-Musik. Auch Sie haben ein passendes Video bei YouTube, MyVideo & Co. entdeckt? Eine Mail an sofa-tv@musikalienhandel.de genügt, und Sie finden ihren Beitrag kurze Zeit später in unserem Blog wieder.
Der Jahres-Check: Vorsätze für 2008 gehalten?
8. Januar 2009
Vielleicht kann sich noch jemand daran erinnern. Am 31.12.2007 habe ich hier im Blog meine Vorsätze für das Jahr 2008 veröffentlicht. Nun bin ich dran mit einem kleinen Resümee. Also zuerst der Rückblick auf den alten Eintrag:
In meinem analogen Logbuch und im Blog stand:
1) Endlich die Umzugskartons im Keller vom privaten Umzug 2005 entsorgen
Nicht geschafft. Die Kartons stehen immer noch an derselben Stelle.
2) Mehr Zeit für die Familie
Teilweise geschafft – kann aber gar nicht genug Zeit dafür sein.
3) Den Hamburg-Marathon im April 2008 unter 5 Stunden laufen
Vollkommen versagt! Noch nicht einmal angemeldet geschweige denn gelaufen. Beim Hermannslauf mit dem Kollegen Schäfermeier aus Essen ebenfalls kläglich gescheitert, wegen Fußleidens und Anmeldeschwierigkeiten …
4) Den besten Webshop für Musikinstrumente entwickeln
Auf 2009 verschoben.
5) Gab es einfach nicht …
Mein Lieblingspunkt, weil er leer war. Deswegen voll erfüllt …
6) Täglich den Müll wegbringen
Kein Kommentar.
An den Vorsätzen für 2009 wird noch gearbeitet. Auf jeden Fall steht aber ein Wettrennen mit der Klickmeister GmbH über Berg und Tal an. Die Strecke führt vom Hermannsdenkmal bei Detmold zur Sparrenburg in Bielefeld über die Höhen des Teutoburger Waldes. Beide Geschäftsführer sind bereits angemeldet! Weitere Infos unter Hermannslauf 2009 und hier im Blog.
Events im Haus der Musik
7. Januar 2009
Im HAUS DER MUSIK finden immer wieder auch Veranstaltungen statt. Hierbei dreht sich alles um die Musik. Wir bieten in unserem Musikhaus eine Plattform für Konzerte, Workshops oder Ausstellungen.
Und das Beste: Die meisten Events im HAUS DER MUSIK sind selbstverständlich kostenlos.
Warum wir das machen? Wir möchten Ihnen in regelmäßigen Abständen, über das Beratungsgespräch hinaus, tiefere Einblicke in die Welt der Musik geben, Ihre Begeisterung für die Musik wecken und keine Fragen unbeantwortet lassen.
Der nächste Termin für alle Saxophonisten ist der 22. Januar 2009. Erleben Sie an diesem Tag Ihre Leidenschaft zum Saxophon.
Hier einige Hintergrundinfos zu unserem Gast.
Dieter Kraus: Altsaxophon, Sopransaxophon, Tenorsaxophon. Dieter Kraus studierte in München am Richard Strauss Konservatorium bei Prof. Andre Legros. Er spielte mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Ulm der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, dem Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks und Joo Kraus.1994 gründete er das Ensemble Saxofourte. Mit diesem Quartett veröffentlichte er 3 CD´s bei Sony/BMG und Konzertierte 2003 beim „World Saxophone Congress“ in Minneapolis, USA.
Veröffentlichungen:
1998: Saxofourte (Sony BMG)
2002: From here to here (Sony BMG)
2004: We are not alone (Sony BMG)
Erleben Sie Ihre Leidenschaft zum Saxophon
5. Januar 2009
Es ist wieder soweit. Unsere YAMAHA-ProCustom-Workshopreihe geht in die zweite Runde. Und wieder ist Ihr Besuch ist uns einiges wert, und zwar zu einem Anlass, den Sie als Saxophonist sich unbedingt im Kalender notieren sollten:
Am Donnerstag, dem 22. Januar, also etwa in zwei Wochen, können Sie Dieter Kraus, Gründungsmitglied des Saxophonensembles „Saxofourte“ und „Der 5te Mann“ live bei uns erleben.
Wir laden Sie ab 18.00 Uhr zu unserem kostenlosen Workshop ein, der die Themen „Saxophon im Orchester“, „Erweiterung des Tonumfangs“ und „Soundvorstellung & Soundverbesserung“ beinhaltet.
Zusätzlich profitieren Sie von unserer Saxophonausstellung mit über 20 YAMAHA ProCustom Modellen, die wir für Sie an diesem Tag zum Antesten anspielbereit zur Verfügung stellen. Für Musiker, die eine weitere Anreise haben, bieten wir für den Workshopbesuch im Haus der Musik in Detmold sogar einen Reisekostenzuschuss* bis zu 50,00 Euro.
Weiteres zu diesem Termin erfahren Sie in den nächsten Tagen hier in unserem Weblog.
Einen guten Start ins neue Jahr 2009 wünscht Ihnen
Wolfgang Meyer-Johanning
Geschäftsführer
PS: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und wir möchten mit Ihnen planen. Sie können sich jederzeit per freecall unter 0800-00-68745 oder per Mail unter instrumente@musikalienhandel.de anmelden.
* (Gilt für Anreise ab 25 km gegen Vorlage der Bahnfahrkarten oder der Tankquittung.)
Upps, da ist uns ein Fehler passiert
23. Dezember 2008
In unserem aktuellen Weihnachtsflyer hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen, auf den uns nun einige Kollegen aus der Branche hingewiesen haben. Dafür möchten wir uns hier kurz vor Weihnachten noch entschuldigen und die Korrekturen vornehmen. Es handelt sich um folgende Instrumente aus unserem aktuellen Flyer:
– Querflöte Altus, AZ-2000E, Sonderpreis 799,00 Euro
(hierbei handelt es sich um ein Vorführinstrument mit leichten Gebrauchsspuren. Es ist ein Einzelstück. Die Kennzeichnung „Einzelstück, Vorführinstrument“ fehlte. Außerdem handelt es sich um eine Azumi Querflöte mit Altus Kopfstück)
– Klarinette Jupiter JCL-1039, 20 Klappen, Sonderpreis 699,00 Euro
(hierbei handelt es sich um ein Vorführinstrument mit leichten Gebrauchsspuren. Es ist ein Einzelstück. Die Kennzeichnung „Einzelstück, Vorführinstrument“ fehlte)
– Klarinette Jupiter JCL-1739, 27 Klappen, Sonderpreis 1.299,00 Euro
(hierbei handelt es sich um ein Vorführinstrument mit leichten Gebrauchsspuren. Es ist ein Einzelstück. Die Kennzeichnung „Einzelstück, Vorführinstrument“ fehlte)
– Alt-Saxophon, Jupiter JP-769 DJII Set, Sonderpreis 849,00
(hierbei handelt es sich um ein Vorführinstrument mit leichten Gebrauchsspuren. Es ist ein Einzelstück. Die Kennzeichnung „Einzelstück, Vorführinstrument“ fehlte)
Unser Hauspreis beträgt zur Zeit 899,00 Euro, gültig bis 31.12.08
Sorry, die Änderungen wurden per sofort durchgeführt. Wir wünschen allen Kollegen ein frohes Weihnachtsfest.
Russischer Zupfkuchen
1. Dezember 2008
Am Wochenende hatte ich Grund zu großer Freude: Am letzten Samstag, dem Tag vor dem ersten Advent, wurde das Haus der Musik genau 10 Jahre alt. Und da wir in den letzten Wochen und Monaten äußerst viele Veranstaltungen, Konzerte, Workshops, Meetings und Zusatztermine hatten, haben wir den genauen Jubiläumstag gar nicht an die große Glocke gehängt, denn wir brauchen in den nächsten 4 Wochen viel Kraft für das bevorstehende Weihnachtsverkaufserlebnis. (Ich verabscheue das Wort Weihnachtsgeschäft. Weihnachten und Geschäft passen für mich einfach nicht zusammen.)
Umso schöner war es, am Samstagmorgen von den Kollegen mit einem russischen Zupfkuchen – hatte ich bis dahin noch nie gehört oder „gespielt“ – überrascht zu werden. Ein herzlicher Dank nochmal für dieses schöne, leckere, selbstgebackene, mit aller Liebe hergestellte, vor dem Dienst gemachte Jubiläumsgeschenk!
Der „Cheffe“