Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Twitter
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« 17. „Türchen“
14. „Türchen“ »

16. „Türchen“

16. Dezember 2007

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

15.JPGMan könnte meinen, er wäre der Dreh- und Angelpunkt einer Wikingersaga: An der norwegischen Küste und zu Schiff ist es, wo er zu Berühmtheit gelangt. Ein Erik kommt in seinem Umfeld sogar auch vor. Allerdings befinden wir uns bei unserem Helden in der Neuzeit: Mit ihm ist die Abkehr von der italienischen Belcanto-Oper verbunden, indem sich bei ihm die Leitmotivtechnik andeutet, die dann sukzessive zur vollen Entfaltung findet. Bei Wagner im Übrigen. Aber –

Ach, machen wir’s mal kurz, denn dieses Bild sagt mehr als tausend Worte: Unmissverständlich sind hier die beiden Wesensmerkmale, die unseren Mann ausmachen, bildlich dargestellt. Sie sehen, um wen es geht, oder?

*** *** *** *** *** Hätten nicht im Lauf des Tages einige Teilnehmer die richtige Lösung herausgefunden, hätten Sie hier gestern gegen Abend noch weitere Hinweise gefunden. Mit der Betonung der Stichworte Wagner, Held, Schiff und Norwegen hätte sich vielleicht eher auf die richtige Antwort schließen lassen. Oder mit dem Hinweis auf die Eigenschaften, die auf dem Photo zu erkennen sind: Mit den Flügeln fliegt der „oranje“-Holland-Fußballfan… Na gut, dieser Gedankengang war ziemlich weit entfernt von dem, was mit dem Haus der Musik in Verbindung gebracht werden mag. Nichtsdestotrotz ist manche richtige unter den eingegangenen Antworten. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern mit dem „Fliegenden Holländer“!

Der Beitrag wurde am Sonntag, den 16. Dezember 2007 um 09:08 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Über abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

15 Reaktionen zu “16. „Türchen“”

  1. Inge Hesse
    Am 16. Dezember 2007 um 10:22 Uhr

    Hallo,
    vermutlich ist heute Edvard Grieg gesucht.
    Gruß Inge Hesse

  2. Cirsten Wetzel
    Am 16. Dezember 2007 um 10:53 Uhr

    Es handelt sich um den fliegenden Holländer.

  3. Werner Neuwohner
    Am 16. Dezember 2007 um 11:19 Uhr

    Claude Debussy

  4. Ralf H.
    Am 16. Dezember 2007 um 11:33 Uhr

    Der fliegende Holländer, oder?
    Gruß Ralf

  5. regine
    Am 16. Dezember 2007 um 11:48 Uhr

    Das wird wohl „Der fliegende Holländer“ sein, oder?

  6. Dr. Heino Prigge
    Am 16. Dezember 2007 um 12:42 Uhr

    Das ist ja wirklich nicht einfach; Richard Wagner mit seinem Fliegenden Holländer scheint mir der Wahrheit am Nächsten zu kommen. Also: Steuermann halt die Wacht!

  7. Polly
    Am 16. Dezember 2007 um 12:47 Uhr

    Ich versuche es mal, obwohl mich irritiert, dass Wagner schon im Text vorkommt:

    Der fliegende Holländer

  8. Kathrin Schmidt
    Am 16. Dezember 2007 um 12:56 Uhr

    Engelbert HumpERdIncK

  9. Fabian Seebacher
    Am 16. Dezember 2007 um 13:49 Uhr

    Das Bild ist wirklich göttlich^^. Der Fliegende Holländer.

  10. Gottfried Meyer
    Am 16. Dezember 2007 um 13:50 Uhr

    Das Bild beflügelt zum Nachdenken! Ach, wie lieblich, ach wie nett, ist Sven Erik,
    der Kadett.
    Leitmotive sind auch nett, wenn man surft im Internet. Dabei führt mich das Gefühl, bringt mich endlich auch zum Ziel: Edvard Grieg !

    Herzliche Grüsse von Gottfried Meyer

  11. Florian Dobler
    Am 16. Dezember 2007 um 14:08 Uhr

    Der Fliegende Holländer

  12. Gottfried Meyer
    Am 16. Dezember 2007 um 15:53 Uhr

    Ein Rätsel-Nachtrag:
    „Wer von Euch hat`s ausgeheckt
    und den Erik gut versteckt?
    Jedermann kann sich verstecken,
    einen and`ren Mann verstecken,
    doch eine Frau nur kann!“
    Ich vermute deshalb, daß eine Frau uns rätseln läßt. Stimmt es?

  13. conny klee
    Am 16. Dezember 2007 um 17:11 Uhr

    das ist sehr, sehr schwer.
    Ich schwanke einerseits zwischen Troubadix( Asterix und die Normannen: Angst verleiht Flügel)- der Bezug zur Oper wäre: il Trovatore und andererseits Peer Gynt.
    Jetzt sage ich erstmal: Troubadix.
    Ich fürchte, es ist beides nicht richig, ich probiere es später nochmal.
    Man darf doch zweimal teilnehmen??

  14. Thomas Peik
    Am 16. Dezember 2007 um 22:15 Uhr

    zunächst dachte ich ja an edvard grieg, aber das orange-farbene engelbild irritierte mich.
    doch dann erinnerte ich mich, dass richard wagner die mär vom flying dutchman nach norwegen verlegte. ergo, der fliegende holländer war gesucht.

  15. Chr. Muntschick
    Am 16. Dezember 2007 um 22:58 Uhr

    Ich meine, der gesuchte Mann ist „Der fliegende Holländer“

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

© 2005-2023 in Kooperation mit
Klickmeister GmbH, Essen

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör