Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Twitter
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« 22. „Türchen“
19. „Türchen“ »

20. „Türchen“

20. Dezember 2007

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost

Hier haben wir es mit einem Mann voller Widersprüche zu tun. Hart erkämpft hat er sich die politische Vorrangstellung, die er dereinst innehaben sollte. Als großer Feldherr, der er war, gelang es ihm, sich verschiedene Stämme untertan zu machen und ein großes Reich zu einen. arschbacke.JPGDa zahlte es sich aus, dass er ein cleverer Kopf war, der den Gegner an seiner Schwachstelle zu treffen wusste und z.B. einen im wahrsten Sinne des Wortes riesigen Widersacher mit einem kleinen Stein des Anstoßes aus den Latschen zu kippen vermochte.

Den ersten Erfolg beim Klettern auf der Karriereleiter verdankte er allerdings seiner Musikalität. – Von wegen, alle Musiker wären friedliebende Menschen! – Weil er unübertroffen darin war, die Klampfe zu zupfen, gelangte er sozusagen als Musiktherapeut in die Kreise der Macht. Der Mann, der vor dem unseren auf dem Thron saß, war nämlich mental nicht mehr auf der Höhe, so dass er sich Musik zur Beruhigung wünschte. Das war DIE Gelegenheit für unseren Mann, am Hof des Königs Fuß zu fassen und sein Hirtendasein hinter sich zu lassen. Dass der Musikus ein attraktiver Mann war, „mit schönen Augen und von guter Gestalt“, wie es an einschlägiger Stelle heißt, war sicherlich nicht zu seinem Nachteil. Aber er war nicht nur begehrt von den Frauen. Zwar war er mehrfach – natürlich auch gleichzeitig – verheiratet, aber es kam auch vor, dass er sich richtig schweinisch verhielt und sich einfach die nächstbeste nahm, die ihm unter die Augen kam. Auch gegen ihren Willen.
Noch ein paar Worte zu seiner Musik: Noten sind von ihm keine überliefert, und es ist anzunehmen, dass er ohnehin selbst auswendig gespielt oder improvisiert hat. Texte zu seinen Liedern sind jedoch erhalten. Sie sind, wie alles andere auch über ihn, in einem einzigen, dicken, berühmten Buch niedergeschrieben. Wer war’s?

Es scheint, als müssten die Fragen wieder schwieriger werden. Oder war nur das Bild zu verräterisch? Aber sagen Sie: Warum kennen Sie eigentlich alle die „Rückenansicht“ dieses Schönlings? Sei’s drum: „David“ war die Antwort, die wir hören bzw. lesen wollten. Und die haben wir ja auch bekommen. Das war zum Stichwort Bibel nun endlich mal eine thematische Annäherung an das Weihnachtsfest. Deshalb gibt es ja diesen Adventskalender. Morgen wird es aber wieder profaner. Bis dahin!

Der Beitrag wurde am Donnerstag, den 20. Dezember 2007 um 17:17 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Über abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

24 Reaktionen zu “20. „Türchen“”

  1. Luise
    Am 20. Dezember 2007 um 17:23 Uhr

    Hallo! In der Bibel steht´s geschrieben, wie der David den Goliath besiegt und dass er mit seinem Musikinstrument Menschen zur Ruhe brachte. Zumindest steht es in meinen Ausführungen zu einem Seminar in Religion. Also: Es ist David gesucht.

  2. Gerda Meyer-Prigge
    Am 20. Dezember 2007 um 17:24 Uhr

    Es war wohl David, der es vermochte, Golith aus den Latschen zu kippen.

  3. Werner Neuwohner
    Am 20. Dezember 2007 um 17:30 Uhr

    Das ist David, 2. König von Israel

  4. Ingrid Stahl
    Am 20. Dezember 2007 um 17:33 Uhr

    na wenn das nicht David ist…….er hat Goliath mit einem Stein aus seiner Schleuder umgehauen

  5. beate
    Am 20. Dezember 2007 um 17:38 Uhr

    da mach ich einmal das türchen auf ….
    das ist doch ganz klar, da kann ja auch eine wenig musikkompetente drauf kommen. es ist könig david! als hirtenjunge gings los bis später auf den thron!gruß beate:)

  6. Fabian Seebacher
    Am 20. Dezember 2007 um 17:41 Uhr

    Der David war’s! Der David!

  7. Florian Dobler
    Am 20. Dezember 2007 um 17:41 Uhr

    Das ist David der mit einem kleinen Stein Goliath besiegte.

  8. Thomas Peik
    Am 20. Dezember 2007 um 17:48 Uhr

    heute wird es ja richtig biblisch…
    denn gesucht ist könig david

  9. Inge Hesse
    Am 20. Dezember 2007 um 17:58 Uhr

    Heute musste man nicht erst alles lesen,es ist der biblische David.

  10. Polly
    Am 20. Dezember 2007 um 17:59 Uhr

    König David (von David und Goliath..)

  11. Monika Bahne
    Am 20. Dezember 2007 um 17:59 Uhr

    Das ist (der spätere König) David, der seinen riesigen Widersacher Goliath mit einem kleinen Stein des Anstoßes aus den Latschen zu kippen vermochte (und ihm darüber hinaus das Lebenslicht auspustete)

  12. Rolf Winter
    Am 20. Dezember 2007 um 18:14 Uhr

    David, König von Israel und Juda, Harfenspieler und Verfasser zahlreicher Psalmen.

  13. Ralf H.
    Am 20. Dezember 2007 um 18:52 Uhr

    Heute tippe ich auf David aus dem Alten Testament
    Gruß Ralf

  14. Gottfried Meyer
    Am 20. Dezember 2007 um 19:03 Uhr

    Da ich unsicher geworden bin, ob ich vorhin meinen Kommentar wirklichabgesandt habe, wiederhole ich ihn sicherheitshalber.
    König David ist gemeint.

  15. hebre
    Am 20. Dezember 2007 um 19:18 Uhr

    Das ist David
    Hebre

  16. Kathrin Schmidt
    Am 20. Dezember 2007 um 19:30 Uhr

    Ich denke, es ist DAVID!

  17. Swantje Repetzky-Kepler
    Am 20. Dezember 2007 um 19:38 Uhr

    diese arschbacke gehört wohl dem hirtenjungen David mit der harfe.

  18. Sven Schäfermeier
    Am 20. Dezember 2007 um 21:42 Uhr

    David

  19. Silke Stahl
    Am 20. Dezember 2007 um 21:59 Uhr

    David (hat gegen Goliat gekämpft)

  20. conny klee
    Am 20. Dezember 2007 um 22:08 Uhr

    Der heute Gesuchte ist König David aus dem Alten Testament. Die Augen kann ich nicht beurteilen, aber… 😉

  21. Rainer Holder
    Am 20. Dezember 2007 um 22:20 Uhr

    Es dürfte sich um König David (ca. 1000 v.Chr.) handeln. Er ist der Hirtenjunge der dem gewaltigen Krieger Goliath entgegentritt und ihn mit einem geschleuderten Stein niederstreckt. Sein Leben und das seiner Familie war geprägt von Gewalt und Verrat, Hinterlist und Ehebruch, Vergewaltigung und Brudermord. Er wird Nachfolger von König Saul. Als König regiert er 40 Jahre lang und besiegt alle seine Feinde. Texte zu seinen Liedern stehen in dem dicken berühmten Buch das sich Bibel nennt.

  22. Kent Reynolds
    Am 20. Dezember 2007 um 23:01 Uhr

    King David

  23. Alexander Kuch
    Am 20. Dezember 2007 um 23:36 Uhr

    Das ist König David aus der Bibel (Altes Testament).

  24. Chr. Muntschick
    Am 20. Dezember 2007 um 23:38 Uhr

    Der Hirte und spätere König DAVID

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

© 2005-2023 in Kooperation mit
Klickmeister GmbH, Essen

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör