Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Twitter
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
« Top Secret: Jetzt verborgene Sonderpreisliste per E-Mail anfordern!
YouTuba für einen Tag II »

Brassbrothers live: Wunschkonzert im Hinterhof

5. Juli 2021

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Xing
  • Paperpost


Detmold. Am Freitag, am 16. Juli, ist es soweit, um 20.00 Uhr: Auf dem wunderschönen
Hinterhof der Firma Köller/Café Cup im Herzen von Detmold kommen Liebhaber der Blechbläsermusik in den Genuss eines neuen Wunschkonzertes. Die schöne Idee, diesen versteckten Ort mit Klang zu erfüllen, erfreut viele Musikliebhaber in Detmold zur Sommerzeit immer wieder.

„Nachdem wir alle in den vergangenen Monaten das Bedürfnis nach Musik oft nur mit digitalen Formaten stillen konnten, freuen wir uns nun um so mehr, wieder live musizieren zu können“, berichtet Gottfried Meyer, der die Brassbrothers in der Coronazeit zusammengetrommelt hat.

Gespielt werden an diesem Sommerabend Arrangements für vier bis sechs Blechbläser, und zwar Stücke, die das Publikum wählen kann. Über 80 Stücke verschiedener Genres stehen bereit und sind für die Gäste auf einer musikalischen Menükarte aufgelistet. Verstärkt werden die Brüder Meyer vom Jazzposaunisten Shawn Grocott und vom Trompeter Thomas Görg. Also vier biologische Brüder und zwei Brüder im Blech.

Das Team rund um Pia und Ahmet Pehlivan vom „Café Cup“ in der Exterstraße organisiert diese besondere Mischung aus Wunschkonzert und Barbecue. Die Zahl der Plätze im Hof hinter dem Café ist begrenzt und für die Möglichkeit, Abstand zu halten, ist gesorgt. Mit dem Barbecue geht es ab 18.00 Uhr los. Eine Reservierung ist erwünscht: direkt im Café oder per E-Mail an info@cup-detmold.de

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend im Herzen der Residenzstadt!

BRASSBROTHERS

Rüdiger Meyer, Trompete 


Rüdiger Meyer studierte klassische Trompete an der Hochschule für Musik in Detmold. Es folgten Aushilfstätigkeiten bei den Göttinger Symphonikern, dem Symphonischen Orchester Berlin, Ensemble Modern Frankfurt, Radiosymphonieorchester Turin. Konzerttourneen mit dem Orchester des Schleswig Holstein Musikfestivals ermöglichten Ihm unter namhaften Dirigenten wie Leonard Bernstein, Sergio Celebidache, Christoph Eschenbach, Antal Dorati, sowie Walery Gergijew zu musizieren.

Gottfried Meyer, Trompete

Gottfried Meyer erfuhr eine vielseitige musikalische Grundausbildung. Bereits als Jugendlicher übernahm er vielfältige Verantwortung im Bereich der Kirchenmusik, als Chorleiter und Mitglied in diversen Ensembles. Konzertreisen führten ihn als Blechbläser in viele Länder Europas. Zu seinem Repertoire gehören als Gesangssolist auch alle großen Oratorien, Passionen, Requien und Messen von Bach, Haydn, Brahms, Händel und Mendelssohn.

Wolfgang Meyer, Posaune 


Zu Wolfgang Meyers musikalischer Laufbahn zählen „klassische“ Einsätze mit der Bratsche in verschiedenen Sinfonieorchestern, Auftritte als Posaunist und Gitarrist in Jazz- und Big-Bands, kirchenmusikalische Arbeit als Dirigent und das Engagement als Musicalgitarrist und Schauspielmusiker mit über 800 Gastspielen im In- und Ausland. Seine jahrelangen Erfahrungen aus der Orchester- und Ensembletätigkeit, wie auch die Einflüsse aus dem Jazzbereich, beeinflussen seinen Stil und spiegeln sich in der Bandbreite seines Spiels.

Eckhard Meyer, Posaune

Eckhard Meyer hat Posaune an der Musikhochschule Hamburg studiert. Schon in jungen Jahren war er Bundespreisträger von Jugend musiziert. Er ist Mitglied des Festivalorchesters SHMF und hat an vielfältigen CD-, Fernseh-und Theaterproduktionen im In- und Ausland mitgewirkt. Konzerttourneen mit dem Orchester des Schleswig Holstein Musikfestivals ermöglichten Ihm unter namhaften Dirigenten wie Leonard Bernstein, Sergio Celebidache, Christoph Eschenbach, Antal Dorati, sowie Walery Gergijew zu konzertieren. Seit 1990 ist Eckhard Meyer als Posaunist am Theater Neue Flora in Hamburg in unterschiedlichen Musicalproduktionen zu hören.

Shawn Grocott, Posaune

Seit 1995 lebt der kanadische Posaunist, Shawn Grocott, in Deutschland. Nach seinem Studium in Kanada, zog Shawn Grocott nach Detmold und studierte dort Posaune an der Hochschule für Musiund auch an der Musikhochschule in Lübeck, wo er sein Studium mit der Künstlerischen Diplomprüfung abschloss. Shawn Grocotts musikalische Interessen sind sehr variiert. Er interessiert sich für viele Musikrichtungen; spielt sinfonische Musik und Big-Band Swing, Kammermusik, Jazz und auch neue Musik ob komponiert oder frei improvisiert. Zusätzlich spielt er auch im international besetzten Blechbläserensemble „World Brass“, und als Gast bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Nord-West Deutschen Philharmonie Herford, u.A. Seit 2009 ist er auch Dozent für Posaune an der Hochschule für Musik, Detmold und leitet die Hochschul Big Band.

Thomas Görg, Trompete

Thomas Görg studierte an der Musikhochschule Köln, der Universität Paderborn sowie der Musikhochschule Detmold und machte 1996 sein Diplom als Tonmeister. Außerdem absolvierte er die C-Prüfung für nebenamtliche Kirchenmusiker. Während der Studienzeit spielte er im Hochschulorchester der Musikhochschule Köln, in der Modern-Barock Combo Koblenz, der Willi Budde Big Band und der Universitäts-Big Band Bielefeld.

(Foto: Frauke Pöhl)

Der Beitrag wurde am Montag, den 5. Juli 2021 um 21:08 Uhr veröffentlicht und wurde unter Alle, Konzerte abgelegt. Du kannst die Kommentare zu diesem Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen. Du kannst einen Kommentar schreiben oder einen Trackback auf deiner Website einrichten.

2 Reaktionen zu “Brassbrothers live: Wunschkonzert im Hinterhof”

  1. Eckart Meese
    Am 19. Januar 2023 um 17:42 Uhr

    Hallo liebe Meyer-Brüder,
    euer Vater, Gottfried, ist bestimmt sehr stolz auf euch.

  2. wolfgang meyer
    Am 19. Januar 2023 um 17:57 Uhr

    Hallo Eckhart,
    vielen lieben Dank für Deinen Kommentar. Wir denken, dass er zumindest alles freudig mitfeiern würde … und ja, ein wenig stolz dürfte er auch dabei sein.
    So wie wir auch stolz auf ihn sind, da er uns diesen Weg mit der Musik ermöglicht hat.

    Musikalische Grüße senden die
    Brassbrothers

Einen Kommentar schreiben


mit * gekenntzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.


Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (614)
  • Business (138)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (168)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (54)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

© 2005-2023 in Kooperation mit
Klickmeister GmbH, Essen

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör