Unter der Überschrift „Werkgespräch – hier wird über Noten diskutiert“ finden Sie auf der Website unsere Linkliste. Sie ist ein Angebot an alle Musiker, nicht nur Notenhefte auf unserer Homepage zu kaufen, sondern sich auch über die Werkgespräche unterhalb der Notenartikel einzubringen. Warum? Täglich bekommen wir Anfragen zu Noten und anderen Produkten, die die Kollegen […]
Autoren Archiv
Kultverdächtig: Klassische Musik – 19 Konzerte – 6 Plätze
10. Juni 2015
Am übernächsten Samstag, dem 20. Juni ab 17:30 Uhr, ist es wieder soweit: In sechs verschiedenen Hinterhöfen in der Kernstadt von Detmold kommen Sie in den Genuss von insgesamt 19 Konzerten. Die schöne Idee „Musik im Hinterhof“ von Ahmet Pehlivan, dem Inhaber vom Cafe Cup in Detmold, soll versteckte Orte mit Musik erkennbar und hörbar […]
Kino im Hinterhof 2015
8. Juni 2015
Wie jedes Jahr hält unsere ISG-Krumme-Straße hier in Detmold einen cineastischen Leckerbissen für Sie bereit: Am Samstag, 13.06.2015 um 19:00 Uhr wird die Leinwand ausgerollt und der Projektor angeworfen. Beim diesjährigen „Kino im Hinterhof“ zeigen wir den prämierten Film Grand Budapest Hotel. Insgesamt 80 Plätze, meist sehr begehrt, können wir am versteckten Ort des Geschehens […]
Music TO GO: Hol Dir Dein Sommer-Schnäppchen 2015!
28. Mai 2015
Satte Rabatte, eminente Prozente – einfach so: Schnell vorbeikommen und die schönsten Schätze sichern… Instrumente, Noten und Zubehör mit bis zu 60% Inventurrabatt! Denn am 01.07. beginnt unser Geschäftsjahr 2015/16, die Neuheiten der Internationalen Musikmesse werden angeliefert und brauchen Platz. Was für Sie „TO GO“ nicht tragbar ist, liefern wir versandkostenfrei an Ihre Wunschadresse! Natürlich […]
Skandal: Tausende Kutscher und Berufsmusiker als Opfer der Technik arbeitslos!
17. Mai 2015
Unsere Zukunftsmusik: flexible Öffnungszeiten Entstehungsgeschichte der neuen Öffnungszeiten im Haus der Musik Im Jahre 1838, als die erste deutsche Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth gerade erst seit drei Jahren in Betrieb war, ahnte Preußens Kronprinz Friedrich Wilhelm bereits: „Diesen Karren, der durch die Welt rollt, hält kein Menschenarm mehr auf.“ Die Erfindung der Eisenbahn löste […]
Neue flexible, übersichtliche und attraktive Website
7. Mai 2015
In Zeiten von stark ansteigenden Zahlen von mobilen Endgeräten, wie Tablets und Smartphones, ist eine statische Website nicht mehr zeitgemäß. Wir haben nach einer Lösung gesucht, die interessant für alle Musiker ganz unabhängig von der Wahl des Endgeräts ist, aber dennoch die extrem vielfältigen Informationen, die die große Noten-, Instrumenten- und Zubehördatenbank anbietet, zur Verfügung […]
Klassische Musik in der Sackgasse?
5. Mai 2015
Auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt am Main gab es einen anregenden Diskussionsbeitrag von Heike Matthiesen zu hören. Die klassische Gitarristin stellte Thesen in den Raum zu der Frage, mit welchen Herausforderungen klassische Musiker angesichts der zunehmenden Bedeutung von digitalen Kanälen konfrontiert sind. Einige ihrer Stichworte: die Präsentation und Vermarktung eigener Kunst im digitalen Raum […]
Unsere Zukunftsmusik: flexible Öffnungszeiten
30. April 2015
Neu: Flexible Öffnungszeiten ab Mai 2015. Liebe Musikfreunde, individuelle, persönliche und fachlich fundierte Beratung kann man nicht einfach „online-anklicken“… wir nehmen uns deshalb „offline“ viel Zeit dafür: Montag bis Freitag 9.30 – 14.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.30 bis 15.00 Uhr „Fermate“ von 14 bis 15 Uhr: Diese Zeit nutzen wir für […]
SystemPartner Yamaha BläserKlasse
24. April 2015
Musikalienhandel.de aus Detmold erhält Zertifizierung Seit April 2015 intensiviert die Firma Yamaha, Marktführer im Musikinstrumentenbereich, die Zusammenarbeit mit dem stationären Fachhandel in Deutschland. Die teilnehmenden Händler nennen sich SystemPartner Yamaha BläserKlasse und sind in der Lage, BläserKlassen das vollständige Serviceprogramm anzubieten. Schulen, die Ihre BläserKlassen über einen SystemPartner ausstatten, werden daraus viele Vorteile ziehen. So […]
Eine Anleitung zum mentalen Üben
8. März 2015
von Meik Schwalm | Künstlercoaching Berlin – Stimmtrainer und Persönlichkeitscoach – In meiner aktiven Zeit als Opernsänger sagte mein privater Gesangslehrer Neil Semer immer: „Optimales Üben besteht zu 80 Prozent aus Kopfarbeit und zu 20 Prozent aus Üben mit Instrument.“ Diese Gewichtung ist vielleicht extrem, doch sehr viele erfolgreiche Musiker wenden das Prinzip der geistigen Praxisarbeit bereits […]