Man könnte meinen, er wäre der Dreh- und Angelpunkt einer Wikingersaga: An der norwegischen Küste und zu Schiff ist es, wo er zu Berühmtheit gelangt. Ein Erik kommt in seinem Umfeld sogar auch vor. Allerdings befinden wir uns bei unserem Helden in der Neuzeit: Mit ihm ist die Abkehr von der italienischen Belcanto-Oper verbunden, indem sich bei ihm die Leitmotivtechnik andeutet, die dann sukzessive zur vollen Entfaltung findet. Bei Wagner im Übrigen. Aber –
Ach, machen wir’s mal kurz, denn dieses Bild sagt mehr als tausend Worte: Unmissverständlich sind hier die beiden Wesensmerkmale, die unseren Mann ausmachen, bildlich dargestellt. Sie sehen, um wen es geht, oder?
*** *** *** *** *** Hätten nicht im Lauf des Tages einige Teilnehmer die richtige Lösung herausgefunden, hätten Sie hier gestern gegen Abend noch weitere Hinweise gefunden. Mit der Betonung der Stichworte Wagner, Held, Schiff und Norwegen hätte sich vielleicht eher auf die richtige Antwort schließen lassen. Oder mit dem Hinweis auf die Eigenschaften, die auf dem Photo zu erkennen sind: Mit den Flügeln fliegt der „oranje“-Holland-Fußballfan… Na gut, dieser Gedankengang war ziemlich weit entfernt von dem, was mit dem Haus der Musik in Verbindung gebracht werden mag. Nichtsdestotrotz ist manche richtige unter den eingegangenen Antworten. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern mit dem „Fliegenden Holländer“!