Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)

Fröhliche Feiertage!

18. Dezember 2019

Es gibt viele Vorsätze für das neue Jahr – aber wenige, die soviel Freude bereiten wie dieser: Erlernen Sie ein Instrument oder entdecken Sie Ihre Begeisterung für Ihr Instrument neu!

Das macht Spaß und ist herausfordernd, gesellig, und sogar gesund.

Mit einem kleinen Musikvideo von der Titelmelodie aus dem Weihnachtsklassiker „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ wünschen wir Ihnen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und vor allem ein sehr musikalisches neues Jahr. Wir sind für Sie da.

Herzliche Grüße aus Detmold
Ihr Team vom Haus der Musik – musikalienhandel.de


Dieser „Film zum Film“ ist längst selbst ein Klassiker:

Über 200.000 Mal wurde unser Video, das wir schon einmal als Wintergruß in unserem Weblog veröffentlich hatten, mittlerweile bei YouTube angesehen und angehört. Des Öfteren bekommen wir Anfragen nach dem Noten- und Audiomaterial der Harfenistin Jenny Meyer, geb.Ruppik
(Insider wissen, das ist die Ehefrau vom „Cheffe“).

Sie können neben Harfenmusik aus Barock, Klassik und Romantik dieses Werk aus dem Kultfilm
auf CD bei uns im Geschäft oder auch im Webshop erhalten. Das Notenmaterial gibt es hier auf unserer Website.

Hier noch ein paar Hintergrundinformationen zu Karel Svoboda:
KAREL SVOBODA (1938-2007)
DREI NÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
(ARR. FÜR KLAVIER ANDREAS GILOMEN)

Svoboda war vor allem bekannt als Filmmusik-Komponist tschechischer Filme und Zeichentrickproduktionen sowie als Schlagerkomponist u.a. für Karel Gott. Zu seinen frühesten und gleichzeitig auch bekanntesten Erfolgen zählt die Filmmusik zum deutsch-tschechischen Märchenfilm „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ (1973), der heute als Kultfilm gilt und noch regelmäßig im Weihnachtsprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens ausgestrahlt wird. Svoboda hatte die Filmmusik ursprünglich für das Prager Symphonieorchester geschrieben, sie liegt jedoch heute aufgrund ihrer Beliebtheit in etlichen Bearbeitungen vor, so auch in der Klavierbearbeitung von Andreas Gilomen, die sich jedoch auch von einer Harfe aufführen lässt: Dem glitzernd-glockigen Klang der Arpeggien in Diskantlage, durch den die Begleitschicht der Rahmenteile des Stückes bestimmt wird, kommen die Klangeigenschaften der Harfe derart entgegen, dass sie damit dem Originalklang der ursprünglichen Orchesterfassung vielleicht noch besser entsprechen dürfte als das Klavier.
(Bookletauszug, Text: M.Koch)

Foto: WDR/Degeto

Kategorie Alle, Business | 2 Kommentare »

Cheffe`s Geheimtipp: Festliche Blechbläserklänge zum Jahresbeginn 2020

17. Dezember 2019


Am Donnerstag, dem 2. Januar 2020 um 19:30 Uhr können sich Liebhaber der klassischen Blechbläsermusik auf ein wirklich besonderes Konzert mit dem Ensemble „WorldBrass“ in der Versöhnungskirche in Detmold freuen.

Seit seiner Gründung 1995 innerhalb des Jeunesses Musicales Weltorchesters hat sich das internationale Blechbläserensemble „WorldBrass“ zu einem der bekanntesten Ensembles seiner Art in Deutschland entwickelt. Die Musiker stammen aus den verschiedensten Ländern und Kontinenten, darunter Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Kanada, Australien, Luxemburg, den Niederlanden, Schottland und der Ukraine.

Das neue Programm der aktuellen Tour trägt den Titel „For My People“. Es ist eine Art musikalische Weltreise, die im Laufe des Konzerts mit hochkarätigen Werken international bekannter Komponisten an Fahrt aufnimmt. Das Concerto Grosso in F des in Halle (Saale) geborenen Georg Friedrich Händel bildet den Auftakt, gefolgt vom Concerto Grosso (Opus 61) des zeitgenössischen britischen Komponisten und Arrangeurs Derek David Bourgeois. Nach Frankreich entführt werden die Zuhörer vom Komponisten Claude Debussy, dessen Musik bis heute als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne gilt.

Neben verschiedenen anderen Werken von Markus Stockhausen, Perez Prado und Claudio Roditi präsentiert das Ensemble auch ihre meisterhaften Arrangeure. Einer davon ist Oliver Groenewald, der über die vielen Jahre der Zusammenarbeit auch zu einem engen Freund von Worldbrass geworden sind. Die Suite „For my People“ in seinem Arrangement ist Titelgeber des Tourprogramms 2020.

Den Abschluss der musikalischen Weltreise bildet das Stück „Why not“ des 1954 in der Dominikanischen Republik geborenen zeitgenössischen, im Jazz- und Klassikgenre tätigen Pianisten und Komponisten Michel Camillo, der bereits mehrere Grammys sowie einen Emmy Award gewann.

Karten zu 20,00 Euro und ermäßigt 10,00 Euro gibt direkt am Konzerttag an der Abendkasse.
Wegen Renovierungsarbeiten der Christuskirche in Detmold, findet das Konzert in der Versöhnungskirche, Martin-Luther-Str. 39, 32756 Detmold statt.

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Ihr Weihnachtsgeschenk? Für kleines Geld große Musik unterstützen – und eine CD einheimsen

4. Dezember 2019

Es ist wieder Advent! Als Musikerin oder Musiker merkt man das meist nicht in erster Linie am kalten Wetter, an den allgegenwärtigen Lebkuchenherzen oder an der Dauerbeschallung in der Fußgängerzone, sondern eher am prall gefüllten Terminkalender mit endlosen Weihnachtsmuggen. Die schönste Zeit des Jahres ist für unsereins einfach oft geprägt von Hektik, Proben und vielen Autofahrten im Dunkeln. Besonders Geschäftstüchtige sollen mancherorts gar an Heiligabend noch Marktplätze und Kirchen beschallen …

Auch in unserer kleinen Kultur- und Musikstadt Detmold ist die erhöhte musikalische Intensität nicht zu überhören. Aus jeder Ecke tönt es – mal mehr, mal weniger musikalisch wertvoll – aus Lautsprechern, Kehlen, Trichtern und Resonanzkörpern. Auch über unsere Kommunikationskanäle (Facebook, WhatsApp, E-Mail etc.) erreichen uns im Haus der Musik immer mehr Beiträge aus der Region. Und jedes Jahr gibt es unter den vielen Einsendungen auch kleine Perlen, die uns tatsächlich staunen lassen, was in unserem verregneten Kleinod alles passiert.


Dieses Mal hat „Pop-Up“, der Pop- und Jazzchor der hiesigen Hochschule für Musik, mit Leichtigkeit den Sprung auf unseren internen Platz eins geschafft. Sehen Sie sich das Video an – dann wissen Sie, warum:



Der Chor ist bei seinem nunmehr vierten Album auf Unterstützung angewiesen und finanziert die Produktion über eine Crowdfunding-Kampagne. Das bedeutet, dass interessierte Leute das CD-Projekt finanziell unterstützen können. Hierfür gibt es mehrere „Dankeschöns“, die man auf der Crowdfunding-Website aussuchen kann. Von Beat-Box-Workshops über Chorarrangements bis hin zum Privatkonzert mit den Gewinnern des Deutschen Chorwettbewerbs ist alles dabei. Und: Klar, die CD kann man natürlich auch vorbestellen und beizeiten unter den Weihnachtsbaum legen.

In diesem Sinne: Frohes Muggen und allzeit warme Finger am Instrument!

Über Pop-Up
Pop-Up ist das 30-köpfige Vokalensemble der Hochschule für Musik Detmold. Jazzstandards, Pop-Songs, Gospels und Songwriter-Titel bilden das Repertoire der Gruppe, deren Mitglieder Schulmusik, Musikübertragung, Gesang und Musikpädagogik studieren. Pop-Up sucht das musikalische Miteinander und ist stets auf der Jagd nach neuen, spannenden Arrangements, die überwiegend eigens für das Ensemble geschrieben werden. Farbige Pop-Sounds, pulsierende Rhythmen, ein homogener Klang und lebendige Präsentationen sind Charakteristika dieses Chores.
 
Pop-Up nahm an der voc.cologne und dem Aarhus Vocal Festival teil und sang als Background-Chor der Rolling Stones in der Düsseldorfer Esprit-Arena vor 50.000 Zuhörern. Im Jahr 2017 gewann das Ensemble den Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf und 2018 den Deutschen Chorwettbewerb.
 
Für Sommer 2020 ist Pop-Up als einer von 25 Chören aus aller Welt zum World Symposium on Choral Music nach Auckland in Neuseeland eingeladen.
 



Über Anne Kohler

Anne Kohler studierte in Hamburg Schulmusik und in Karlsruhe Dirigieren und Gesang. Ihre Ausbildung vertiefte sie durch den Besuch von Meisterkursen bei Eric Ericson, Frieder Bernius, Volker Hempfling, Tonu Kaljuste und Maria Guinand. Workshops bei The Real Group (Schweden), Jens Johansen (Vocal Line, Dänemark) und Thierry Lalo und auch die Zusammenarbeit mit den Arrangeuren Oliver Gies und Martin Carbow gaben ihrer Arbeit entscheidende Impulse.
 
Als Leiterin von Kursen und Workshops zu den Themen Dirigieren, Stimmbildung und Jazzchorleitung sowie als Jurorin ist sie international tätig.
 
Seit 2009 ist Anne Kohler Professorin für Chorleitung an der Hochschule für Musik in Detmold. Sie unterrichtet Schul- und Kirchenmusiker und eine Hauptfachklasse von Chordirigenten, leitet den in internationalen Wettbewerben ausgezeichneten Kammerchor der Hochschule und gründete das Vokalensemble Pop-Up.
Bild © Götz Markward

Kategorie Alle, Business | 3 Kommentare »

Wo der Glaube an die Musik Berge versetzt

18. November 2019

Eine positiv verrückte Geschichte
Ein Gastbeitrag von Tobias Richter

Vom Haus der Musik in Detmold ist bekannt: Dort leben sie für die Musik. Und vom „Cheffe“, alias Wolfgang Meyer, muss man sagen: Er brennt dafür. Doch nicht nur Musik hat es ihm angetan, sondern ebenso die Menschen. Und das auf eine einzigartige Weise, die alle Kund*innen vom Haus der Musik von Anfang an spüren.

Meine Geschichte ist die eines jungen Dirigenten, der erstmals vor dreizehn Jahren im Detmolder Laden stand, um finanzielle Hilfe zu erbitten. Mein Vorhaben war, das Musical „Mozart“ in gekürzter Fassung mit vierzig Jugendlichen auf die Bühne zu bringen. Wolfgang zögerte keine Sekunde. Er glaubte an die Idee und stellte nicht nur finanzielle Mittel zur Verfügung, sondern legte vor allem gemeinsam mit seinem Team den Grundstein für die Aufführung der Jugendlichen, aus denen die Formation der „Phoniker“ entstand.


Die Phoniker im Jahr 2006

Die „Phoniker“ wuchsen in den folgenden Jahren enorm. Vier Jahre später gehörten dem Ensemble bereits über Hundert jugendliche Musiker*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen an. Sie brachten Jahr für Jahr – stets dank der Unterstützung vom Haus der Musik – neue und größere semiprofessionelle Aufführungen auf die Bühne.


Die Phoniker im Jahre 2008, 2010 und 2016

Einige Jahre später klopfte der junge Dirigent abermals an: „Wolfgang, ich singe in dem Vokalquintett ‚Selbstlaut!‘. Könnt ihr uns helfen, unsere erste eigene Show auf die Bühne zu bringen?“ Ohne zu zögern unterstützte uns das Haus der Musik. Sie vermittelten die notwendige Technik, verkauften Tickets der ersten Konzerte und halfen bei der Werbung. Zu jedem Zeitpunkt konnte sich das Vokalquintett auf die Expertise aus Detmold verlassen. „Selbstlaut!“ entwickelte dabei drei eigene Programme, sang eigene CDs ein und trat bei Konzerten mit mehr als 4.000 Zuschauer*innen auf.

Selbstlaut 2008 und 2015

2010 erbat der junge Dirigent erneut Unterstützung vom Haus der Musik: „Wolfgang, ich habe den Traum, einen Show-Chor ins Leben zu rufen, der mit modernen Arrangements a cappella Pop in Chorstärke auf die Bühne bringen soll. Könnt ihr mir helfen, auch diese Idee zu verwirklichen?“ Das Haus der Musik war erneut eine enorm wohlwollende Stütze und legte wieder den Grundstein für ein wunderbares Ensemble: „Groophonik“ war geboren. Bei der Konzerttour durch OWL (also Ostwestfalen-Lippe), organisiert über das Haus der Musik, freute sich dieses Show-Ensemble, das heute zu den besten Pop-Chören NRWs zählt, durchweg über ausverkaufte Säle.

Groophonik 2010 und 2017

Ob „Phoniker“, „Selbstlaut!“ oder „Groophonik“ – der junge Dirigent fand beim Haus der Musik und vor allem beim musikverrückten Geschäftsmann stets ein offenes Ohr. Das Detmolder Geschäft und Wolfgang stehen für die Wichtigkeit einer lokalen Musikszene. Ihnen ist es zu verdanken, dass am kommenden Wochenende die „Phoniker“, „Groophonik“ und 200 Sänger*innen in der Bielefelder Stadthalle „Hollywood in Bielefeld“ auf die Bühne bringen. Ob „Star Wars“ oder „James Bond“, „König der Löwen“ oder „Titanic“: Die Zuschauer*innen erleben eine professionelle Show in atemberaubender Besetzung, die für diese Region einmalig ist.

Wenn Sie miterleben, hören und sehen möchten, was dank der jahrelangen Haus-der-Musik-Unterstützung aus den einst Jugendlichen wurde, seien Sie am Sonntag (24.11.2019) zu 18 Uhr in der Stadthalle Bielefeld. – Mehr dazu: www.hollywood-in-bielefeld.de

Lieber Wolfgang, danke für Deinen Glauben an verrückte Ideen! Danke, dass Du immer an unserer Seite warst. Man könnte sagen, Du verfügst über ein besonderes Gen. Man könnte sagen, Du bist „positiv verrückt“.


Tobias Richter
(der einst junge Dirigent)

Kategorie Alle, Business, Konzerte | 3 Kommentare »

Mehr Zuschauer für Ihre YouTube-Musikvideos

29. Oktober 2019

Bei musikalienhandel.de gibt es jetzt eine kostenlose Möglichkeit für Sie, auf eine ganz neue Art für Aufmerksamkeit für Ihre eigenen Musikvideos zu sorgen. Ganz nach dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ können Sie ab sofort mithelfen, unsere Noten- und Produktdatenbank multimedial zu erweitern, und dabei selbst von den Klickzahlen unserer Kunden profitieren. Durch Ihr Musikvideo können unsere Kunden einen besseren Eindruck von den Werken oder Produkten auf unserer Website erhalten.

Eine Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach ergab, dass über drei Millionen Internetnutzer in Deutschland regelmäßig Videos auf YouTube veröffentlichen. Diese Plattform ist gefragter denn je, denn Videos sind in der Gunst der Nutzer auf dem Vormarsch.

Doch was tun, wenn das schöne neue Musikvideo nicht gesehen und beachtet wird? Bei über 400 Stunden Videos, die pro Minute auf YouTube hochgeladen werden, kann diese extreme Masse zu einem Problem werden.

Im folgendem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Musikvideo ganz clever über unsere Website promoten können:

Das Plus für Sie:

– Kostenlos größere Bekanntheit für Ihre eigenen Musikvideos
– Kontakt knüpfen mit anderen Musikern
– Schnell, einfach und ohne Registrierung

Wollen Sie weitere Informationen zu innovativen Ideen für Musiker?
Melden Sie sich hier und jetzt für unseren kostenlosen Musiknewsletter an und Sie erhalten stets aktuelle Informationen über Workshops, Events, Konzerte und alles, was hinter den Kulissen von musikalienhandel.de geschieht.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an. Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar – 365 Tage im Jahr. Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da..

Kategorie Alle, Business, Instrumente, Noten | 1 Kommentar »

Jetzt in Echtzeit mit uns whatsappen

16. Oktober 2019

„Gibt es eine Geigeneinzelstimme für diese Notenausgabe?“, „Haben Sie eventuell ein Bild von der Holzmaserung der Konzertgitarre?“ – Diese und andere Fragen, die unsere Kunden beim Onlineeinkauf beschäftigen, können bei musikalienhandel.de in einer persönlichen Kundenbetreuung via Whatsapp geklärt werden. Auf allen Produktseiten finden Sie unterhalb der Produktinformationen bei uns den WhatsApp-Bereich.

Bildschirmfoto 2017-02-17 um 13.33.37 Wenn Sie sich mit einem Smartphone auf unsere Website befinden, genügt es das grüne WhatsApp Symbol, welches dann angezeigt wird, anzuklicken. Alle nötigen Kontaktdaten werden dann automatisch in Ihr Adressbuch geladen. Über die installierte App auf Ihrem Smartphone können Sie nun direkt Kontakt mit uns aufnehmen. Suchen einfach nach dem Kontakt „musikalienhandel.de“

Falls Sie mit einem normalen Computer, Mac oder Tablet in einer etwas größeren Auflösung surfen, können Sie auch die Kontaktdaten über den dann angezeigten QR-Code mit dem Smartphone scannen. Auch hier werden alle nötigen Adressdaten übertragen.

Sie fragen sich, warum man parallel zum Computer oder Tablet noch ein Smartphone auf unserer Website einsetzen soll?

Über WhatsApp ist es uns möglich Ihnen in Echtzeit oder auch zeitversetzt multimediale Informationen zuzuspielen. Dies können Fragen zum Einkauf sein, Hinweise, Hilfestellungen oder technische Informationen, die Ihnen beim Recherchieren oder beim Einkaufen auf der Site helfen können. Auch andersherum können Sie uns Bilder oder Informationen in Echtzeit zuspielen.

Aber auch nach dem Einkauf bleiben wir für Sie jederzeit in Bereitschaft. Ist Ihre Sendung richtig angekommen, fehlt Ihnen evtl. eine Trackingnummer des Pakets, oder war die Verpackung beschädigt. Ein schnelles Bild des Schadens per WhatsApp ist in sekundenschnelle bei unseren Mitarbeiten im Service und wir kümmern uns darum. Probieren Sie es einfach aus!

Unsere WhatsApp-Kontaktdaten finden Sie selbstverständlich auch direkt auf unserer allgemeinen Kontaktseite.


Hier noch ein paar Worte zum Thema Datenschutz:

WhatsApp ist eine Dienstleistung von WhatsApp Inc., welche wiederum Teil von Facebook, Inc. ist. Musikalienhandel.de nutzt diese externe Anwendung ausschließlich als zusätzlichen Kommunikationskanal unserer Serviceleistungen. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen (https://www.whatsapp.com/legal/) von WhatsApp genau durch, bevor Sie WhatsApp nutzen. Durch die Nutzung von WhatsApp stimmen Sie diesen Richtlinien automatisch zu.

Wenn Sie uns über WhatsApp eine Nachricht schreiben, übermitteln Sie uns damit Ihre Telefonnummer. Wir verwenden die Nummer nur für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen und die Chat-Inhalte nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Wir werden keine Werbung über diesen Kanal versenden.

Bitte beachten Sie jedoch die WhatsApp-Nutzungsbedingungen, auf die wir keinen Einfluss haben: Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Handy installieren und nutzen, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von WhatsApp zu. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Telefon gespeicherten Kontakte gewähren. Bei Fragen persönlicher oder vertraulicher Natur (d.h. mit Inhalten, die personenbezogenen Daten betreffen) sollte zur weiteren Korrespondenz eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben werden, da wir solche Fragen nicht per WhatsApp beantworten.

Kategorie Alle, Business | 0 Kommentare »

Die schnelle und einfache Möglichkeit im Haus der Musik zu bezahlen

11. Oktober 2019


Im Haus der Musik, musikalienhandel.de in Detmold können Sie ab sofort mit allen gängigen Kreditkarten extrem schnell und auch kontaktlos zahlen.

Wir akzeptieren Zahlungen aller bekannten Karten per Chip und Swipe. Selbstverständlich können Sie bei uns auch kontaktlos über Samsung, Apple und Google Pay bezahlen. Alles sehr schnell, bequem und extrem sicher.

Folgende Karten werden bei uns an der Kasse akzeptiert:

– alle gängigen EC-Karten
– kontaktloses zahlen mit Samsung-, Apple- und Google-Pay
– MasterCard
– Visa
– American Express
– Maestro
– V Pay
– Visa Electron
– JCB
– Diners Club
– China Union Pay

Digitale Belege bei musikalienhandel.de

Beim Shoppen im Internet sind es die Kunden gewohnt, dass nach dem Einkauf auf einer Website in Echtzeit ein digitaler Kassenzettel oder eine Rechnung versendet wird. Dieser Service ist in den Ladengeschäften vor Ort noch sehr selten und meist sehr aufwändig und unstrukturiert. Bei uns im Haus der Musik in Detmold können Sie ab sofort bei Kartenzahlungen Ihren Beleg per E-Mail oder SMS erhalten:

Quittung per E-Mail
Bei Zahlung per Karte können Sie an unserem Verkaufstresen Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Die digitale Quittung wird daraufhin per E-Mail an Sie gesendet.

Quittung per SMS
Wenn Sie beim Kauf von Waren Ihre Mobiltelefonnummer eingeben senden wir daraufhin die digitale Quittung per SMS an Ihr Mobiltelefon. Die SMS ist für Sie kostenlos. Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer braucht nur beim ersten Bezahlvorgang eingegeben zu werden. Unser System merkt sich danach die Kontaktdaten und senden bei jedem weiteren Einkauf völlig automatisch einen digitalen Beleg.

Was hat unser musikalischer Kunde davon?
Sie kennen es eventuell selbst: Das Quittungschaos in der Geldbörse. Ausgeblichene Kassenbelege werden für den Garantiefall aufbewahrt, andere brauchen Sie für das Finanzamt und den Steuerberater. Und wenn es darauf ankommt, finden Sie diese nicht wieder.

Mit einem digitalen Kassenzettel stehen Ihnen alle Einkäufe in einem Ordner zur Verfügung. Jederzeit und überall abrufbar. Darüber hinaus können diese automatisch an den Steuerberater versendet werden. Wir finden: So funktioniert das musikalische Einkaufen der Zukunft in einem innovativen Geschäft vor Ort!

Kategorie Alle, Business | 1 Kommentar »

Hochkarätige Künstler und exklusives Musiker-Know-how

1. Oktober 2019


Musikerinformationen aus erster Hand
Melden Sie sich hier und jetzt für unseren kostenlosen Musiknewsletter an und Sie erhalten stets aktuelle Informationen über Workshops, Events, Konzerte und alles, was hinter den Kulissen von musikalienhandel.de geschieht.

Ihre Vorteile
Workshops und Vorträge
Konzertinfos aus erster Hand
Innovationen auf der Website
Branchengeflüster
Geschichten hinter den Kulissen
Vorabhinweise auf Sonderaktionen

Unser Versprechen
Bei musikalienhandel.de steht das Vertrauen unserer Kunden an erster Stelle. Dazu gehört, dass wir die Privatsphäre unserer Kunden schützen. Deshalb werden wir nie Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen oder auf andere Weise weitergeben. Niemals!

Hochkarätige Künstler und exklusives Musiker-Know-how

Künstler, Autoren und Musikprofis aus aller Welt sind zu Gast im Haus der Musik in Detmold. Unsere Workshops und Events zählen zu den begehrtesten Veranstaltungen unter Musikern und sind oft auch ein echter Geheimtipp. Verpassen Sie kein Event – abonnieren Sie unseren Newsletter, die Hauspost, die Sie immer auf dem Laufenden hält. Hier ein kleiner Auszug aus unserer Gästeliste vergangener Veranstaltungen:

Thomas Quasthoff, Rüdiger Baldauf, Ingolf Burkhardt, Peter Weniger, Heavytones, Clemens Kühn, Adam Rafferty, Petteri Sariola, Dieter Kraus, Simon Hanrath, Sanel Redzic, Blassportgruppe, Daniel Hellbach, Albie Donnelly und viele andere.

Jetzt unter diesem Link anmelden.
Sie möchten mal reinschnuppern? Unter diesem Link finden Sie ein paar ausgewählte Newsletter in unserem Hauspost-Archiv.

(Bilder © Simon R. Waloschek)

Kategorie Alle, Business | 0 Kommentare »

Cheffe`s Geheimtipp: Jazz, Funk & Soul am Wallgraben

21. September 2019

“…If it ain’t got Soul then it don’t mean a damn thing to me.”

Am Sonntag, 6. Oktober, um 18.00 Uhr, ist es so weit: Das Haus der Musik, musikalienhandel.de lädt ein zu einem Hauskonzert mit Heen in unserem Ladengeschäft in Detmold.

Ein lässig sitzender Hut auf dem rot gelockten Kopf, eine Stimme, die den Atem raubt und Gitarren-Skills, die souliger nicht sein könnten. Für all das und noch mehr steht der Name HEEN.
Völlig losgelöst von allem erschafft er mit innovativen Melodien, stampfenden Laid-back-Grooves und knackigen Rap-Parts eine fesselnde Atmosphäre, die das Publikum absolut begeistert.

Vielfaltig, wie der Soul nun mal ist, beweist auch HEEN immer wieder aufs Neue, wie lebendig Musik sein kann. Denn wenn der Wahlkölner und ehemalige Detmolder die Bühne betritt und in seiner nonchalanten Art über Musik schwadroniert, so glaubt man ihm – fasziniert und bestens unterhalten – einfach jedes Wort. Der Einlass zu dieser besonderen Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr. Eintritt 15 Euro – ein Getränk frei.

Tickets können Sie über die kostenlose Hotline unter 0800-00-68745 und per E-Mail unter karten@musikalienhandel.de bestellen. Schon mal reinhören? Film ab!

Kategorie Alle, Konzerte | 0 Kommentare »

Jetzt mitmachen: Wir suchen 100 Metronome für ein symphonisches Poem

19. September 2019

Im November 2019 soll in zwei Konzerten in Paderborn und Bielefeld das „Poème symphonique“ von György Ligeti (1923-2006) erklingen. Dafür werden 100 (!) mechanische Metronome benötigt.

Aufruf an alle Musiker in Ostwestfalen-Lippe:
Wenn Sie ein solches „Instrument“ der Zionsgemeinde Bethel 
zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie, es bis Anfang November bei uns im Haus der Musik, Wallgraben 6, 32756 Detmold abzugeben.

Aber wie bekomme ich denn dann mein Metronom wieder zurück?
Bitte vermerken Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder 
Ihre E-Mail-Adresse auf der Unterseite des Metronoms! Nach dem Konzert kann es dann wieder bei uns abgeholt werden oder wir senden es Ihnen kostenfrei wieder zurück.

Hier der direkte Kontakt:
Zionsgemeinde Bethel (Bielefeld)
Christof Pülsch: 0521-144-3774
kantorei@bethel.de

Aufführungen
Samstag, 23. November 2019, 18:00 Uhr 
in der Kapuzinerkirche/Paderborn (An den Kapuzinern 5-7)

Sonntag, 24. November 2019, 17:00 Uhr
 in der Zionskirche Bielefeld-Bethel (Am Zionswald 9)

Kategorie Alle, Kunden vor Ort | 1 Kommentar »

Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör