Haus der Musik Logo
  • Blogsuche
  • Instrumente
  • Noten
  • Zubehör
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)

Eine Freudenträne für Bassisten

2. November 2024

Selten nutzen wir unser Weblog für einzelne Produkte, denn unser online Logbuch ist uns zu wertvoll, um nur irgendwelche Schnäppchen anzubieten. Doch beim Anblick dieses außergewöhnlichen Instruments kamen uns einfach die Tränen – oder besser gesagt, eine Träne, die perfekt die charakteristische Bauform dieses einzigartigen E-Basses widerspiegelt.

Haben Sie so etwas schon einmal gesehen? Wenn nicht, finden Sie jetzt alle wichtigen Informationen auf unserer speziellen Seite zum VOX Teardrop Bass. Dieses handgefertigte Meisterwerk aus Japan ist nur einmal in Europa erhältlich – und zwar bei uns!

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Kalte Pommes: jetzt gratis E-Book downloaden!

5. Oktober 2024

Wie schön war es doch, als wir in noch gar nicht so fernen Zeiten an den verkaufsstarken Samstagen unsere wohlverdienten Pommes kalt essen mussten. Eine warme Pommes bedeutete: wenig Kundschaft, viel Zeit für die Mittagspause. Eine kalte Pommes stand für: sehr erfreulicher Tagesumsatz.

Die Zeiten haben sich geändert und damit auch unsere Geschäftsausrichtung (sonnabends geschlossen, also auch keine Pommes). Aber mir war damals schon klar, dass unser Schlagwort „kalte Pommes“ einmal zu einem Buchtitel werden sollte. Mit diesem Werk würden wir dann einige der ungewöhnlichen Hintergrundgeschichten unserer Unternehmung verewigen …

… und nun liegt vor mir die erste gedruckte Auflage, die über unsere Website auch zu bestellen ist. Doch in erster Linie verschenken wir das Büchlein – an liebe Menschen, an Unterstützer und an Kundinnen und Kunden, die ein bisschen mehr als gewöhnlich bei uns einkaufen (so ab 1.000 Euro). Wer nicht so tief in die Tasche greifen und trotzdem ein gedrucktes Exemplar haben möchte, geht allerdings nicht leer aus: bei Bestellung über unseren Webshop zum Selbstkostenpreis von 19,90 Euro.

Es kommt sogar noch besser!

Da uns der Inhalt natürlich am Herzen liegt und da wir uns freuen, wenn unsere Geschichte die Runde macht, haben wir einen kostenlosen Download des E-Books für alle Interessierten vorbereitet. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein! Vielleicht wird „Kalte Pommes“ ja sogar ein kleiner Lesegenuss für die kälter werdenden Herbst- und Winterabende.

Weiterleiten an liebe Mitmusiker und Freunde können Sie unser digitales Buch selbstverständlich auch. Das würde uns glücklich machen.

Viel Freude beim Schmökern wünscht Ihnen

Wolfgang Meyer
alias der „Cheffe“

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Warum wir Musikinstrumente und Noten verkaufen?

10. September 2024

Seit es Menschen gibt, gibt es auch Musik. Musik ist Kultur und nicht aus Gesellschaften wegzudenken. Ohne Kultur würden wir Menschen verkümmern. Kultur ist das, was uns zu Menschen macht.

Diese Zeilen schrieb ich vor über 25 Jahren zur Gründung vom Haus der Musik auf einen Zettel und heftete sie als Leitmotiv für uns im Büro an die Wand. Mir war damals schon klar, dass diese Sätze zeitlos sind und uns in guten wie in schlechten Momenten helfen können, den Sinn unseres Tuns nicht aus den Augen zu verlieren.

Seit einigen Monaten, vielleicht auch Jahren kommen mir diese Sätze wieder ständig in den Sinn. Würden doch die Menschen auf der Welt miteinander mehr Musik machen und dadurch zusammenkommen! Wäre das nicht eine viel bessere Welt?

Ich weiß, dass das überaus einfach gedacht und dass die Welt viel komplizierter und komplexer ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass Musik und Kultur ein wichtiger gemeinsamer Nenner sind, der alle Menschen auf der Welt verbindet.

Im Grübeln über diese Dinge sind mir auch ein paar Töne und Bilder durch den Kopf gegangen, die wir zusammen mit dem Filmemacher Johannes Wesemeier von der Firma WILDFILMWORKS einfach mal festgehalten haben – in diesem Filmchen.

Vielleicht finden auch Sie diese Gedanken richtig und wichtig? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn Sie den kleinen Trailer an Freunde und Bekannte weiterleiten oder in Ihren Social-Media-Kanälen teilen.

Der „Cheffe“
alias Wolfgang Meyer

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Galakonzert: 20 Jahre dogma chamber orchestra.

2. September 2024

Im Jahr 2004 wurde in Detmold das dogma chamber orchestra ins Leben gerufen. Zum 20-jährigen Jubiläum kehrt das renommierte Ensemble nun an seine Ursprungsstätte zurück und feiert dieses besondere Ereignis am nächsten Sonntag, 08. September im Detmolder Landestheater. Das Gala-Konzert bietet eine Rückschau auf die ereignisreichen zwei Jahrzehnte, in denen das international gefeierte Ensemble, ausgezeichnet mit ECHO- und OPUS-Klassik-Preisen, die Kulturlandschaft geprägt hat.

Mit seiner unkonventionellen Konzertgestaltung, der mutigen Interpretationsweise und der intensiven Publikumsnähe hat das dogma chamber orchestra deutliche Spuren hinterlassen. Genau diese Qualitäten werden auch an diesem Abend im Mittelpunkt stehen. Das vielfältige Programm, das sich von der Klassik bis hin zur Moderne erstreckt, bietet Raum für orchestrale und kammermusikalische Meisterwerke sowie beeindruckende Solodarbietungen.

Besondere Höhepunkte des Abends sind die Auftritte der Saxophonistin Asya Fateyeva und des Pianisten Matthias Kirschnereit, zwei herausragende Persönlichkeiten der Klassikszene. Stellvertretend für die genreübergreifenden Projekte des Orchesters tritt der weltweit bekannte Jazz-Pianist Florian Weber auf, der zusammen mit dem Ensemble Werke von Johann Sebastian Bach in einem völlig neuen Klanggewand präsentiert. Nach dem Konzert laden die Künstlerinnen und Künstler zu einem geselligen Ausklang im Foyer des Theaters ein.

Programm:

  • W. A. Mozart: Divertimento in F-Dur, KV 138
  • W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur, KV 414 – Solist: Matthias Kirschnereit
  • F. Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 10 in h-Moll
    Pause
  • J. S. Bach / Florian Weber – Solist: Florian Weber
  • E. Schulhoff: Hot-Sonate für Altsaxophon und Streicher – Solistin: Asya Fateyeva
  • Mikhail Gurewitsch: Songs

Das Konzert wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Team von musikalienhandel.de findet: Sehr empfehlenswert! Hier geht`s zu ihrer Eintrittskarte.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Full English Breakfast

1. Juli 2024

Viele der vergangenen Weblogeinträge kreisten um Instrumentenangebote. Saxophone, Posaunen, Digitalpianos, Klarinetten, immer unschlagbar günstig, schnell an die Frau oder den Mann gebracht. Vielleicht gab es in den letzten Wochen sonst nicht viel Erhellendes zu erzählen. Abgesehen davon sind unsere Schnäppchenangebote bei vielen offenbar sehr willkommen.

Und der heutige Text? Heute geht es um ein Frühstück mit Baked Beans. Es war ein absolut besonderes Essen. Ich durfte es vorletzte Woche mitten in London genießen.

Natürlich reise ich nicht einfach so wegen eines Full English Breakfast auf die Insel, sondern es war eine Belohnung für gelungene musikalische Arbeit am Abend zuvor. Mein langjähriger großartiger Duopartner Shawn Grocott und ich, wir konnten im Rahmen des Jazzprojekts „Thomas Quasthoff Meeting Friends feat. Simon Oslender“ ein Konzert in der weltberühmten Wigmore Hall im Herzen der englischen Hauptstadt spielen. Zu unserer besonderen Freude hat die Musik nicht nur uns selbst sehr gefallen.

Sie sehen: Hinter den Kulissen vom Haus der Musik, Musikalienhandel.de widmen wir uns auch ganz anderem als Schnäppchenangeboten und Produktinformationen. Bei fast allen in unserem Team ist das Musikmachen ein fester Teil des Lebens. Das hilft uns selbstverständlich auch sehr dabei, uns in Sänger und Instrumentalisten und ihre Auftrittssituationen hineinzuversetzen. So können wir bei Equipment, Instrumenten, Noten und Zubehör und auch mit unserem Reparaturservice Musiker besonders hilfreich unterstützen, ob Profis oder Laien, ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der schönen Detmolder Innenstadt, auf unserer Website oder auch bei einem Konzert.

Die gebackenen Bohnen auf dem Frühstücksteller waren übrigens absolut köstlich. Sehr zu empfehlen.

Enjoy your meal!

Wolfgang Meyer
alias der „Cheffe“

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Digitalpiano mit exklusiven Extras

20. Mai 2024

Nutzen Sie unser besonderes Angebot zum Klavierspielen, egal ob auf der Bühne oder zu Hause. Wir bieten Ihnen dieses wunderbare Digitalpiano der Firma GEWA inklusive eines zusätzlichen, sehr stabilen und doppelstrebigen Stagepianoständers sowie eines zusätzlichen Sustain-Pedals (Haltepedals) zu einem unschlagbaren Preis an. Damit sind Sie beim Musizieren äußerst flexibel und können das Instrument sehr vielseitig einsetzen.

Auf dieser Weblogseite möchten wir Ihnen die einzigartigen Möglichkeiten dieses Instruments aufzeigen und erklären, warum wir von diesem in Deutschland gefertigten Musikinstrument so überzeugt sind. Das Team von musikalienhandel.de empfiehlt: Sichern Sie sich ihr Schnäppchen noch heute und legen Sie sofort los! Nehmen Sie sich jedoch gerne zwei Minuten Zeit, um unseren kurzen Film anzusehen.

Und keine Sorge: Der Kollege im Film spricht Englisch, was ideal ist, da wir dieses großartige Piano weltweit liefern!

https://www.youtube.com/watch?v=zKmJR3UXYrg

Modell: GEWA Digitalpiano – hergestellt in Deutschland
Pianosample auf Basis eines Steinway D274 Flügels mit weit mehr als 1GB Speicher
Neuartiges USER CALIBRATION TOOL zur Feinabstimmung des Tastaturverhaltens
Grand Touch Tastatur, 88 Tasten gewichtet mit Hammermechanik
(Sonderangebot mit zusätzlichem mobilen Unterständer und zusätzlichem Sustainpedal)
Preis: 849,00 €
48h Lieferservice, Lieferung deutschlandweit versandkostenfrei,
Onlineservice vor Ort

Warum ist unser DP-300 Sonderangebot so besonders?

Das GEWA DP-300 ist eines der wenigen Digitalpianos, das Sie auch ohne den Holzunterbau spielen können. Im Gegensatz zu vielen anderen Digitalpianos, die fest mit ihrem Fußteil und den drei Pedalen (Piano-Pedal, Sostenuto-Pedal und Sustain-Pedal) verbunden sein müssen, bietet unser GEWA DP-300 eine flexible Alternative. Dank einer zusätzlich eingebauten 6,3 mm Klinkenbuchse, können Sie einfach ein externes Sustain-Pedal anschließen. So können Sie das DP-300 problemlos mit einem mobilen Ständer und einem mobilen Sustain-Pedal verwenden. Optimal für das „muggen“ außer Haus, oder zum Musizieren außerhalb ihrer vier Wände. Sie nehmen einfach nur den Spieltisch und unser Gratiszubehör mit und sind dadurch extrem mobil!

Wir wollten Ihnen ein unschlagbares Angebot machen, und deshalb erhalten alle Besteller über diese Sonderseite einen stabilen, doppelstrebigen mobilen Ständer und ein zusätzliches externes Sustain-Pedal gratis dazu! So macht das Musizieren noch mehr Spaß und Sie bleiben dabei super flexibel!

High-Resolution Hamburg Grand Piano

Steinway D274-Konzertflügel:
Das GEWA DP-300 ist mit dem Hamburg Grand Piano-Sound ausgestattet. Dabei handelt es sich um hochauflösende Samples eines Steinway D274-Konzertflügels, dessen Klänge der Hersteller GEWA bis zur letzten Nuance aufgenommen hat, ohne sie künstlich zu beeinflussen. Hören Sie sich das DP 300 über Kopfhörer an und Sie werden begeistert sein.
Made in Germany: Das GEWA DP-300 wird im Vogtland in Adorf zusammengebaut, kalibriert und getestet. Direkt vor der Auslieferung wird das Instrument noch einmal ausführlich von einem professionellen Pianisten gespielt und durchgecheckt.

Hergestellt in Deutschland
Pianosample auf Basis eines Steinway D274 Flügels mit weit mehr als 1GB Speicher
Neuartiges USER CALIBRATION TOOL zur Feinabstimmung des Tastaturverhaltens
Grand Touch Tastatur, 88 Tasten gewichtet mit Hammermechanik
Klangerzeugung basierend auf neuester DSP- und Speichertechnologie
Library mit 15 hochaufgelösten Klängen
256 stimmig polyphon
Effekte in 2 unabhängigen Effektblöcken
4 Halleffekte, 8 Modulationseffekte
Class D Verstärker mit angepassten Lautsprechersystem
Anschlüsse: DIN MIDI in/out, AUX in/out
2 Kopfhöreranschlüsse
USB to Host
Aufnahmefunktion
Metronom
Layermöglichkeit
Traditionelles Gehäusedesign
Tastaturabdeckung
3 Pedale
Maße L x T x H in mm: 1350 x 429 x 800 (968)
Gewicht: 43,5 kg

Unsere Serviceleistungen:
Versandkostenfreie Lieferung deutschlandweit innerhalb von 48 Stunden
Kostenlose Rund-um-die-Uhr-Hotline
Instrumentenservice online
6 Monate Rückgaberecht

Sie benötigen technische Hilfe an Ihrem Musikinstrument, aber der Gang zur Werkstatt kommt ungelegen? Holen Sie ganz einfach den Instrumentenservice zu sich. Über die App TeamViewer Pilot können wir Probleme beheben und Fragen klären. Direkt bei Ihnen zu Hause, auf der Bühne oder im Probenraum. Ohne großen Aufwand.

HAUS DER MUSIK
musikalienhandel.de
Wallgraben 6
32756 Detmold
info@musikalienhandel.de

Gratis im Paketpreis zu 849,00 EUR enthalten: Zusätzlicher stabiler doppelstrebiger mobiler Unterständer und ein zusätzliches Sustainpedal.
Wir liefern das Instrument frei Haus per Spedition. Der Auf- und Zusammenbau ist kinderleicht und unsere Kollegen stehen Ihnen jederzeit hilfreich zur Verfügung.
Lesen Sie im Reisebericht nach Adorf von unserer Begeisterung für die GEWA Digitalpianoproduktion und erfahren Sie weitere interessante Details.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Ich spiele doch gar nicht Gitarre!

14. Mai 2024

„Schon wieder ein Gitarrenschnäppchentipp im Postfach, obwohl ich doch Tuba spiele! Haben Sie falsche Daten zu mir gespeichert oder soll ich etwa mein Instrument wechseln?“

Wie viele unserer Kunden bemerken, versenden wir gelegentlich Schnäppchennewsletter mit Sonderangeboten aus so gut wie allen Instrumentengattungen. Meist erhalten unsere Hauspostabonnenten diese exklusiven Angebote vor allen anderen per E-Mail, sobald solch ein Instrument bei uns eintrifft. Darüber freuen sich offenbar viele – in der Regel sind diese Schnäppchen schon nach wenigen Minuten oder Stunden „weg“.

Zwar könnten wir alle bei uns gespeicherten Kundendaten segmentieren (so heißt es in der Fachsprache) und allein Tubisten die Tiefblechschnäppchen und ausschließlich Gitarristen die Zupfinstrumentenangebote zukommen lassen. Teilweise tun wir dies sogar. Aber immer wieder erleben wir auch, wie heiß Menschen auf solche auf den ersten Blick abwegigen Angebote sein können: Eine Saxophonistin schnappt sich für Kinder (die noch nicht selbst online einkaufen dürfen) die Pauke zum Sonderpreis. Ein Klarinettist will das Keybordschnäppchen für jemanden im Freundeskreis haben. – Sollten oder wollten wir auch solche zusätzlichen personenbezogenen Daten in unserem IT-System speichern und segmentieren, würde das unsere Möglichkeiten übersteigen. Da hilft auch keine KI, die zum Glück noch nicht in unsere Herzen und in die Zukunft schauen kann.

Wir bei musikalienhandel.de halten es deswegen ganz pragmatisch und versenden meist alle Angebote und Infos an all unsere 20.000 Hauspostabonnenten. Wenn ein Angebot Sie nicht anspricht, können Sie es ja mit einem Klick löschen und freudig gespannt auf die nächste Mail hoffen.

Oder vielleicht greifen auch Sie künftig bei einem für Sie selbst unpassenden Instrument zu? Als Geschenk in der Konfirmationssaison oder für jemanden in der Verwandtschaft, der mit Beginn der Rente wieder mehr Zeit zum Musizieren hat, oder zu einem besonderen Anlass für Ihre oder Ihren Liebsten?

Noch etwas in eigener Sache
Wir werden oft gefragt, warum wir als Notenversender so viele Instrumentenangebote verschicken. Das ist so: Eine der Besonderheiten von musikalienhandel.de ist, dass wir nicht nur Noten und Bücher in die weite Welt versenden, sondern auch schon seit über 25 Jahren Instrumente reparieren, vermieten und verkaufen. Unzählige Kinder in Streicher- und Bläserklassen haben ihr erstes Musikinstrument von uns erhalten, denn die Noten wollen ja auch gespielt werden. Mehr aus unserer Geschichte, über viele Jahre dokumentiert, finden Sie hier in unserem Weblog.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Neue Öffnungszeiten und rhythmisches Klopfen auf UHF

19. März 2024

Nun hat das Jahr schon drei Monate „geschafft“ und die Sommerzeit steht vor der Tür. Das nehme ich heute zum Anlass, etwas Aufklärungsarbeit zu unseren neuen Öffnungszeiten in Detmold zu leisten und unsere neueste technische Innovation vorzustellen. Ist das eigentlich eine Weltneuheit oder hatten andere vor uns schon dieselbe Idee?
Seit Anfang des Jahres haben wir in unserem Ladengeschäft in Detmold geänderte Öffnungszeiten. Unsere Tür ist montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr für alle offen. Samstags bleibt der Laden für den „klassischen“ Kundenverkehr geschlossen.

In den Vormittagsstunden – von 9.30 bis 13 Uhr – arbeiten wir intensiv im Versandbereich. Da wir damit alle Hände voll zu tun haben, bleibt die Tür in dieser Zeit nun generell zu.

Die neue Konzentration auf das Wesentliche

Wir wollen uns wieder absolut auf das Wesentliche konzentrieren und nicht mehr ständig wirbeln. Das Wesentliche bedeutet für uns mittlerweile eine Spezialisierung auf den Noten- und Instrumentenversand und die Reparatur von Musikinstrumenten und Servicearbeiten. Das heißt, wir sind zwar wie bisher vor Ort, aber das klassische Ladengeschäft mit ganztägigen Öffnungszeiten ist bei uns an ein Ende gekommen.

Wir ticken im Takt

Natürlich wären wir nicht das Haus der Musik, wenn es nicht etwas Besonderes, leicht Verrücktes und Innovatives dazu gäbe!

In den Vormittagsstunden können Sie für Bestellungen, Abholungen und Reparaturen an unsere Tür klopfen – aber rhythmisch, bitte! Wir helfen Ihnen dann gern und Sie sind herzlich willkommen.

Sie werden stauen, denn Ihr Klopfen erschallt bei uns im Laden in jedem Winkel. Wenn man es genau nimmt, sogar in einem Umkreis von circa zehn Kilometern, denn wir wollen Sie auf keinen Fall verpassen. Deshalb haben wir uns in gewohnter Innovationsmanier etwas Besonderes ausgedacht.

Technikfreaks und Interessierte lesen hier weiter

Wozu hat man eine Werkstatt, technikbegeisterte Kollegen und etwas Innovationsgeist? Wenn Sie von nun an bei uns an die Tür klopfen, dann wird dieses Signal über zwei fest installierte Piezopickups (das sind die Tonabnehmer zum Beispiel in akustischen Gitarren) zu einem Funkgerät übertragen. Wir haben dafür eigens eine analoge Betriebsfunkfrequenz im UHF-Bereich beantragt und auch zugewiesen bekommen. Per Empfänger können wir so in allen Räumen des Hauses, auch zwei Etagen tiefer in unserem Versandlager, Ihr rhythmisches Klopfen vernehmen. Und subito eilen wir zur Tür.

Sie finden das etwas verrückt und leicht übertrieben? Ja, so sind wir nun mal, und zwar schon seit der Gründung der Firma im Jahr 1998. Oder haben Sie schon einmal an anderer Stelle von einem Glockenspiel gehört, das automatisch eine Melodie spielt, wenn eine Onlinebestellung eintrifft? Das gibt es gewiss nur bei uns. Glauben Sie nicht? Hier entlang zum Web2Glockenspiel!

Sie mögen solche Geschichten? Dann schmökern Sie doch mal in unserem Weblogarchiv.

Aber zurück zu den Öffnungszeiten! Es fehlen noch die Informationen zum Sonnabend.

Einen Termin im Haus der Musik selbst planen

Für alle Werktage und speziell für Samstage können Sie sehr einfach einen persönlichen Beratungs- oder Servicetermin bei uns buchen. Das klappt sehr praktisch über unser neues Terminmodul, mit dem Sie Termine bei uns planen können. Alles Wichtige dazu finden Sie hier: Terminvereinbarung online

So können Sie auch an Samstagen ausführliche Beratungen bei uns in Anspruch nehmen und genießen. Natürlich erreichen Sie uns auch über alle gewohnten Kanäle und Kontaktoptionen, die wir hier der Vollständigkeit halber nochmal aufführen. Und versprochen: Wir werden uns mit den Rückmeldungen und Antworten in naher Zukunft wesentlich verbessern. Wir arbeiten intensiv daran. Ehrlich!

So erreichen Sie uns

HAUS DER MUSIK
www.musikalienhandel.de
Wallgraben 6
32756 Detmold
per Telefon: 05231-302078
per Fax: 05231-302083
per FreeCall: 0800-00-68745

Schreiben Sie uns eine Email
Email für allgemeine Anfragen: webmaster@musikalienhandel.de
Anfragen zu Instrumenten: instrumente@musikalienhandel.de
Fragen zu Noten: noten@musikalienhandel.de

Mit uns ‚whatsappen‘

Haben Sie Fragen?
Wir antworten Ihnen gern via WhatsApp. Fügen Sie die Telefonnummer
+49 (0)176-30182809 in Ihr Handy-Adressbuch ein.

Das wär’s für heute, ausnahmsweise ein etwas längerer und ausführlicherer Blogpost. Aber wozu hat man denn sonst so ein digitales Logbuch?! Ich finde wichtig, kein Geheimnis darum zu machen, warum wir uns verändern, wie wir uns verändern und was hinter den musikalienhandel.de-Kulissen passiert. Erzählen Sie unsere Geschichten gern weiter und machen Sie andere Musiker darauf aufmerksam! Wir freuen uns darüber.

Der „Cheffe“ alias
Wolfgang Meyer

PS für alle Technikfreaks und Amateurfunker in OWL: Wir senden auf dem 70-cm-Band auf 466.306,25 MHz. Vielleicht ergattern Sie ja gelegentlich ein rhythmisches Klopfsignal im Äther.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Eine Botschaft, die berührt: Werden Sie Teil des Musicals „Paul & Gretel“!

2. März 2024

Haben Sie Interesse, aktiv an einem bedeutenden Musicalprojekt teilzunehmen? Möchten Sie in einem großen Projektchor gemeinsam mit Schauspielern, Solisten, einem Streichorchester und einer Band auftreten? Für alle Sängerinnen und Sänger in der Region Ostwestfalen-Lippe bietet sich jetzt eine wunderbare Gelegenheit dazu.

Gemeinsam mit vielen anderen Musikern werden Sie am 30. Juni 2024 auf der Bühne der „PHOENIX CONTACT arena“ in Lemgo stehen.

Es handelt sich um ein musikalisches Werk, das politisch höchst aktuell ist. Das Musical „Paul & Gretel“ erzählt die Geschichte von Paul Schneider, dem „Prediger von Buchenwald“, und seiner Frau Margarete. Paul Schneider wurde im Jahr 1939 von den Nazis im Konzentrationslager Buchenwald ermordet. 

Der Komponist, Musiker und Arzt Peter Menger aus Gießen hat über das Pfarrerehepaar Paul und Margarete Schneider ein Musical geschaffen, das ihr Lebenswerk, ihre Geschichte und ihre wichtige sowie unverändert aktuelle Botschaft für unsere Generation erlebbar macht. Am 30. Juni 2024 können auch Sie Teil dieser Geschichte werden und aktiv mitwirken. Die Chorproben, das Notenmaterial und digitale Musikstücke als Vorbereitungsmaterial für dieses besondere Mitsingprojekt werden ab Mitte März in unserer Region bereitgestellt.

Singen Sie mit in diesem großen Projektchor! Melden Sie sich ab Mitte März direkt auf der Musicalhomepage an.

Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen:

Am 17. März 2024 findet ab 15 Uhr eine große Informationsveranstaltung statt. Treffpunkt ist die August-Hermann-Francke Schule in der Georgstraße 24 in Detmold.

Lust auf mehr? Hier gibt es ein paar Eindrücke von einer der vergangenen Veranstaltungen. Film ab!

Detaillierte Informationen und Videos finden Sie natürlich auch auf der Projektwebsite: Paul & Gretel

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Neue Öffnungszeiten

23. Februar 2024

Unsere neue Online-Terminvereinbarung vereinfacht die Beratung für Musiker und Musikinteressierte.
Ob kurz vor dem Konzert eine Klappe am Saxophon schmatzt, ein Kork an der Klarinette abgerutscht ist oder der Hals an der Gitarre verstellt ist – um das Problem zu lösen, ist ein Termin mit dem Fachmann nötig. Und das gestaltet sich häufig schwierig. Was viele nicht wissen: Mittlerweile lassen sich Termine auch online direkt mit uns vereinbaren, und zwar ohne nervige Warteschleifen, nicht erfüllte Rückrufwünsche und ohne Rücksicht auf unsere Öffnungszeiten.

Möglich wird dies durch einen neuen digitalen Dienst, der über unseren Partner Timify bereitgestellt wird. Für die Nutzung der Online-Terminbuchung braucht man selbst keinen Zugang zu Facebook, Instagram & Co.

Wie funktioniert die Kontaktaufnahme per Online-Buchung?

Ein Klick auf den Link genügt, und Sie werden direkt zur Buchungsmaske mit den verschiedenen Servicemodulen weitergeleitet. Nach der Angabe Ihres Namens, des Termins und Ihrer E-Mailadresse, bekommen Sie umgehend eine Bestätigungsnachricht. Nun ist Ihr Termin bei uns fest gebucht.

Das neue Buchungstool, bietet uns die Möglichkeit, Termine noch effizienter zu planen. Davon profitieren nicht nur alle musikinteressierten Kunden, sondern auch wir als Team, denn wir müssen weniger telefonieren und notieren und im Geschäft können wir uns stärker auf den Service und die fachliche Tätigkeit konzentrieren.

Wer online einen Besuch im Musikhaus, ein Beratungsgespräch oder eine Serviceleistung buchen möchte, kann in Echtzeit sehen, wann der nächste Termin frei ist – rund um die Uhr sogar an Sonn- und Feiertagen. Da man sich aus den aktuell freien Terminen den passenden aussuchen kann, macht dies die Planung einfacher, bequemer und selbstbestimmter.

Kategorie Alle | 0 Kommentare »

Hier gehts zum Webshop
Kategorien
  • Alle (640)
  • Business (139)
  • heavytones (33)
  • Instrumente (170)
  • Konzerte (136)
  • Kunden vor Ort (5)
  • Künstlercoaching (6)
  • Noten (55)
  • Sofa-TV (37)
  • Über (90)
Archiv
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Archiv schließen
Noten online kaufen
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Holzblasinstrumente
Noten für Blechblasinstrumente
Noten für Streichinstrumente
Noten für Zupfinstrumente
Noten für Sologesang
Noten für Chor
Noten für Schlaginstrumente
Partituren
Spiele, Poster, etc.
Audio und Video
Diverse
Kammermusik
Notenpapier
Noten Neuheiten
Instrumente online kaufen
Blasinstrumente
Streichinstrumente
Tasteninstrumente
Schlaginstrumente
Zubehör
Zubehör für Blasinstrumente
Zubehör für Zupfinstrumente
Zubehör für Streichinstrumente
Zubehör für Tasteninstrumente
Zubehör für Schlaginstrumente
Allgemeines Zubehör
Taschen Koffer Etuis
Beschallungstechnik
Saiten
« Vorherige Einträge
Nächste Einträge »

Haben Sie Anregungen zu unserer Website?
www.musikalienhandel.de/bug

Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen öffnen.

Unsere Hotline 0800-00-68745 ist immer erreichbar - 365 Tage im Jahr.

Wir sind 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche für Sie da. Noten, Instrumente, Zubehör